Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Rita Etzbach, Antje Jolink, Jutta Albers, Sven Joosten, Mechthild Peters, Hubert Brandkamp | Foto: Kirchenchor St. Pankratius Anholt

Chor feiert Cäcilienfest
Anholter Kirchenchor ehrt Mitglieder

Eine besondere Überraschung hatte der Kreisdekanatspräses für Antje Jolink. Die Vorsitzende des Anholter Chores erhielt am 27. November aus den Händen von Fabian Tilling aus Raesfeld die Cäcilien-Medaille. Mit dieser Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Kirchenmusik verdient gemacht oder sich in herausragender Weise für einen Chor eingesetzt haben. Jolink ist seit 1965 aktive Sängerin im Chor und arbeitet seit ca. 30 Jahren im Vorstand. Mit Unterbrechungen...

  • Isselburg
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

Ab in den Chor! Woche der offenen Chöre
Der Anholter Kirchenchor lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Kirchenchor St. Pankratius Anholt lädt am 12. September 2023 ab 20:00 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Anholter Chor gehört...

  • Isselburg
  • 05.09.23
Kultur

Weihnachten in Anholt
Kirchenchor singt in der Christmette an Heiligabend

Weihnachten zählt zu den wichtigsten Hochfesten des Kirchenjahres. In der Christmette am Heiligen Abend, am 24. Dezember um 22:00 Uhr der Pfarrei St. Franziskus im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik festliche Weihnachtsstimmung. Zu hören sind u.a. Auszüge aus der „Pastoralmesse in F für die Hl. Christnacht“ von Iganz Reimann (1820 – 1885). Reimann stammte aus dem Marienwallfahrtsort Albendorf in Schlesien. In bescheidenen Verhältnissen...

  • Isselburg
  • 21.12.22
Kultur

Festgottesdienst mit Anholter Chor
Osternachtfeier der Pfarrei St. Franziskus Isselburg

Die Osternacht ist der wichtigste Gottesdienst im Kirchenjahr: Jesus geht durch den Tod zum Leben. In der zentralen Osternachtfeier für die Gesamtpfarrei St. Franziskus am Samstag, 16. April um 21:00 Uhr im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik fröhlichen Osterjubel. Zu hören sind „Im Dunkel unsrer Nacht“ aus Taize, „Preiset Gott, singt seinem Namen“ von William J. Kirkpatrick, „Unser Heiland ist erstanden“ von Henry Carey, „Dies ist ein...

  • Isselburg
  • 11.04.22
LK-Gemeinschaft

"Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte durch mitsingen!"

Am Samstag, den 27. April, möchte Rüdiger Koppe Verbundenheit, Lebensfreude und Wohltat für Körper, Geist und Seele schaffen - durch heilsames Singen/Chanten. An diesem Nachmittag (15.oo - 17.oo Uhr) soll Sie die Kraft Ihrer eigenen Stimme wieder entdecken. Ebenfalls öffnet das Chanten/Singen das Herz, Gefühle können wieder wahr genommen werden - die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Schauen Sie doch einfach vorbei und stärken Sie, gemeinsam mit dem ev. Kirchenchor, Ihr Herz und Kreislauf....

  • Rees
  • 17.04.13
Kultur

Männer gesucht! - Neue Projektphase der Dingdener Männerschola

Die Männer der Choralschola St. Pankratius suchen Verstärkung. Die Choralschola wird seit 2007 in Dingden jeweils projektbezogen gebildet und möchte in bestimmten Zeiten des Kirchenjahres musikalische Farbtupfer setzen. In eine neue Projektphase startet nun die Dingdener Männerschola, um im Gottesdienst am Gründonnerstag musikalisch mitzuwirken. Als Gedächtnistag des Letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst kommt dem Gründonnerstag ein...

  • Hamminkeln
  • 22.02.13
Kultur
Perpetuum Jazzile sind auf Tour und in NRW im November gleich zweimal zu sehen: In Bochum und in Düsseldorf.  Foto: Veranstalter

Verlosung: Freikarten & CDs für "Perpetuum Jazzile"

Die Stimme ist der Schlüssel zum Geheimnis von Perpetuum Jazzile. Für einen Chor nahe liegend, sollte man meinen. Doch das Ensemble wagt sich an Stücke aus allen Musikgenres heran: Pop, Jazz, Bossa Nova, Funk, Folk und Gospel und interpretiert dabei die Instrumente allein mit mehrstimmigem Gesang. Percussion, Bass, Trompeten – alles wird durch Stimmen und Geräusche ersetzt. Akustische Täuschungen sind dabei Programm: Im Intro zum Song „Africa“ erklingt zum Beispiel ein prasselnder...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12
Kultur
Tenöre und Bässe gesucht! Foto: Daniela Mady

Auf der Suche nach Männerstimmen

Millingen. Es geht auch ohne, keine Frage, doch ein Chor ohne Männer ist eben doch nur halb so schön! Daher möchte der bisher noch namenlose Chor aus Millingen, der sich Ende 2010 gegründet hat, gerne auch die tiefen Stimmlagen besetzen. Unter Leitung von Chorleiter Jules Hendriks kommen alle zwei Wochen montags von 20 bis 22 Uhr begeisterte Sängerinnen aus Millingen, Empel, Rees, Haldern und Emmerich zusammen, um in geselliger Atmosphäre gemeinsam zu singen. „Manchmal singen wir schon...

  • Rees
  • 02.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.