Christoph Tesche

Beiträge zum Thema Christoph Tesche

Politik
Im Beisein von Marc-Oliver Fichter (hinten Mitte) Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Recklinghausen mbH, Annette Shaw (hinten links) Geschäftsführender Vorstand des Diakonischen Werkes in Recklinghausen e.V. sowie Markus Just (hinten rechts) Bereichsleiter für Soziale Hilfen und Beratung beim Diakonischen Werk in Recklinghausen e.V., unterzeichnete Dr. Sebastian Sanders (vorne) Sozialdezernent der Stadt Recklinghausen, den Vertrag für das Projekt „Wohnen Plus“. | Foto: Stadt RE

Recklinghausen schafft Perspektiven für wohnungslose, psychisch- oder suchtkranke Menschen
Neues Projekt

Wege in ein selbstbestimmtes Leben: Was bleibt, wenn die Wohnung weg ist? Oder Suchtmittelabhängigkeit und andere Leiden den Alltag beherrschen? Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk in Recklinghausen e.V. (DW) schafft die Stadt Recklinghausen jetzt mit einem Projekt neue Perspektiven für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen. Dazu stehen ab sofort sechs kleine Appartements auf der Straße Im Bogen 14 bis 16 mit einer Gesamtfläche von 214,68...

  • Recklinghausen
  • 05.06.21
Kultur
Im Fördermaschinenhaus von Schacht 7 stellten Stadt, Verein für Orts- und Heimatkunde und der Geschichtskreis General Blumenthal das Projekt zur Dokumentierung von Bergbauzeugnissen vor. | Foto: Stadt RE

Projekt Bergbau im Recklinghäuser Stadtbild
Heimatverein und Stadtverwaltung möchten Bergbaugeschichte dokumentieren

Der Verein für Orts- und Heimatkunde und die Stadtverwaltung bitten die Bürger um Hinweise auf die Bergbaukultur im Stadtbild. Fotos und Objektangaben sollen mittelfristig Eingang in eine geplante Dokumentation finden. Denn es waren der Bergbau und seine Zulieferbetriebe, die Recklinghausen zur Großstadt werden ließen. Es waren die Bergmänner, ihre Familien, ihre Arbeit und ihre Kultur, die Recklinghausen mit geformt haben. Mit „Clerget“, im Volksmund liebevoll „Klärchen“ genannt, wurde 1869 in...

  • Recklinghausen
  • 30.05.21
Ratgeber
An den Grund- und Förderschulen werden nun Lolli-Tests durchgeführt. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Kreis Recklinghausen unterstützt das Vorhaben des Landes
Lolli-Test bringt auch für Grund- und Förderschulen mehr Sicherheit und Entlastung

Das Schul- und Bildungsministerium hat angekündigt, dass nun in allen Grund- und Förderschulen Nordrhein-Westfalens PCR-Pool-Testungen durchgeführt werden, die sogenannten Lolli-Tests. Damit verbessert das Land auch im Kreis Recklinghausen die Sicherheit des Schulbetriebes durch einen erhöhten Gesundheitsschutz für Lehrkräfte und Schüler. Zugleich verbessern sich so die Voraussetzungen für zusätzlichen Präsenzunterricht, da Infektionsketten schneller und treffsicherer durchbrochen werden...

  • Recklinghausen
  • 14.05.21
Vereine + Ehrenamt
Landrat Bodo Klimpel (l.) verlieh Elisabeth Schröder (2. v. l.) das Bundesverdienstkreuz im Beisein von Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche (r.). | Foto:  Kreis RE

Landrat Bodo Klimpel verleiht Elisabeth Schröder das Bundesverdienstkreuz
Im kleinen Kreis übergeben

Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Landrat Bodo Klimpel Elisabeth Schröder aus Recklinghausen das Bundesverdienstkreuz überreicht. Auf Wunsch der Geehrten fand die Verleihung unter Berücksichtigung von Abständen und Hygieneauflagen im kleinen Kreis statt. In seiner Festrede betonte Landrat Bodo Klimpel: "Durch Ihr bürgerschaftliches Engagement tragen Sie zum Wohl unserer Gesellschaft bei. Durch Ihr Handeln werden Sie zum Vorbild für andere Bürgerinnen und Bürger. Sie...

  • Recklinghausen
  • 08.05.21
Vereine + Ehrenamt
Landrat Bodo Klimpel dankte Generalarzt Dr. Bruno Most für die Unterstützung der Bundeswehr in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Der Generalarzt machte sich vor Ort ein Bild vom Einsatz der Soldaten. | Foto: Kreis RE

Generalarzt besucht den Kreis Recklinghausen
Bundeswehr unterstützt Teams bei der Pandemie-Bewältigung

Generalarzt Dr. med. Bruno Most besuchte den Kreis Recklinghausen, um sich vor Ort ein Bild vom Einsatz der Soldaten in der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu machen. "Die Soldatinnen und Soldaten leisten einen hervorragenden Dienst und sind ein ausgezeichneter Repräsentant der Bundeswehr. Ihr Engagement ist in der Bevölkerung und bei den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung hoch angesehen", sagt Landrat Bodo Klimpel. Derzeit sind 40 Soldaten in der Kontaktnachverfolgung im Kreishaus eingesetzt....

  • Recklinghausen
  • 05.12.20
Politik
Mit Abstand präsentierten Bürgermeister Christoph Tesche (vorne v.l.n.r) und Prof Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, gemeinsam mit Jörg Smolka, Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung, (hinten v.l.n.r) und FDP-Fraktionschef Udo Schmidt. | Foto: Stadt RE

Die Westfälische Hochschule präsentiert sich auf Plakatflächen
Wirtschaft im Fokus

Bereits seit 2006, also seit nunmehr 14 Jahren, stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ (WiF) standortrelevante Unternehmen der Öffentlichkeit vor, so präsentiert sich nun die Westfälische Hochschule noch bis Donnerstag, 28. Mai, auf sechs Plakatflächen im Stadtgebiet. „Erfunden“ hatte das Marketing-Format Bürgermeister Christoph Tesche zu Zeiten, als er noch Kämmerer und Wirtschaftsdezernent der Stadt war. „Die Westfälische Hochschule...

  • Recklinghausen
  • 16.05.20
Politik
Bürgermeister Christoph Tesche, Landrat Cay Sübercrüb, Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Projektleiterin Ines Budach weihten den ersten Abschnitt des neuen Hellbach-Weges ein. | Foto: privat

Hellbach-Weg ist eingeweiht

Im Rahmen des Generationenprojekts Emscher-Umbau hat die Emschergenossenschaft auch das Hellbach-System vom Abwasser befreit. In den vergangenen knapp zehn Jahren sind entlang der Gewässer Hellbach und Breuskes Mühlenbach neue unterirdische Abwasserkanäle entstanden, beide Bäche führen mittlerweile komplett sauberes Quell-, Grund- und Regenwasser. Ein erster, insgesamt 1300 Meter langer Abschnitt des neuen Hellbach-Weges ist mittlerweile fertiggestellt und wurde im Beisein von Bürgermeister...

  • Recklinghausen
  • 09.06.19
Kultur
Bürgermeister Christoph Tesche sowie Philipp Schwarzhoff und Marius Ebel von der Arena Recklinghausen (v.l.) freuen sich auf den Weihnachtsmarkt.  | Foto: Stadt
2 Bilder

Am Donnerstag wird der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet

Unter dem Motto "Advent hoch vier!" wird am Donnerstag, 22. November, um 17.30 Uhr der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet, der auch in diesem Jahr wieder auf vier Plätzen in der Altstadt stattfindet. Zur Eröffnung um 17.30 Uhr wird ein Trompeter auf dem Turm von St. Peter spielen. Es gibt Grußworte des Bürgermeisters und der Vertreter der christlichen Kirchen. Um 18 Uhr wird dann der Lichterhimmel über dem Altstadtmarkt offiziell eingeschaltet. "Die Veranstaltung ist auch dank der...

  • Recklinghausen
  • 20.11.18
  • 1
Politik
Zum Zustand des Recklinghäuser Hauptbahnhofes nahmen Stellung (v.l.): Michael Jansen (Leiter Bahnhofsmanagement), Bürgermeister Christoph Tesche (Recklinghausen) und Werner Lübberink (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn in NRW). | Foto: Stadt Recklinghausen

HBF Recklinghausen: Stadt und Bahn verabreden Verbesserungen

Die Fahrstühle sind seit Monaten kaputt, es gibt im Gebäude selbst keine öffentlichen Toiletten: Nur zwei von einigen Kritikpunkten am aktuellen Zustand des Hauptbahnhofs Recklinghausen. Hier die gemeinsame Mitteilung der Pressestelle der Stadt Recklinghausen und der Bahn. Auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Recklinghausen, Christoph Tesche, hat ein Gespräch mit der Deutschen Bahn und allen im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen stattgefunden. Dabei hat die Bahn Verbesserungen für...

  • Recklinghausen
  • 21.02.18
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzende Gudrun Gabriel (rechts) und Anne Althoff verlassen den Vorstand mit dem Wissen, dass der Verein gut aufgestellt ist. | Foto: H. Kirschbaum
7 Bilder

Starthilfe für Jugendliche im Vest: AusbildungsPaten leisten Vorzügliches

AusbildungsPaten helfen, damit der Start ins Berufsleben gelingt. Ihr Erfolg lässt sich in Zahlen ausdrücken: Sieben von zehn der von ihnen betreuten Jugendlichen haben eine Lehrstelle gefunden oder bereits ihre Ausbildung abgeschlossen. Jugendliche in allen zehn Städten des Kreises Recklinghausen. Hilfe zur Selbsthilfe bieten die rund 100 ehrenamtlich Engagierten, denn die Jugendlichen werden gefordert. Vorsitzende und Vereinsgründerin Gudrun Gabriel aus Dorsten und Anne Althoff aus...

  • Recklinghausen
  • 26.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Perfekt gestylt und gut gelaunt: Die Eheleute Tesche und Mahn auf dem Weg zum Oktoberfest 2016.
13 Bilder

Recklinghausen: Stadtspiegel-Gewinnerpaar genießt Oktoberfest exklusiv

Heidi und Hermann Mahn kommen richtig ins Schwärmen: "Das war ein wundervolles Erlebnis!" Exklusiv mit dem Stadtspiegel genossen sie den Auftakt des Oktoberfests 2016 in Recklinghausen in vollen Zügen. Der Spaß begann schon rekordverdächtig: Heidi und Hermann Mahn - stilecht in Dirndl und Lederhosen - bestiegen gemeinsam mit dem Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche am Helene-Kuhlmann-Park die Kutsche. Heidi Mahn: "Es war schon toll. Wir haben uns so nett unterhalten, so richtig von...

  • Recklinghausen
  • 26.09.16
Politik
Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche.
2 Bilder

Bürgermeister Tesche: Sicherheitsabfrage bei Behörden über Asylbewerber

Der Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche hat die Ausländerbehörde darum gebeten, eine Sicherheitsabfrage bei Behörden über Asylbewerber, die in der Stadt Recklinghausen leben und deren Asylverfahren nicht abgeschlossen ist, zu starten. Das betrifft circa 960 Asylbewerber. „Wir haben im Zuge des Vorfalls mit dem Pariser Attentäter die Erkenntnis gewonnen, dass wir nicht alles, was über einzelne Asylbewerber bei den unterschiedlichen Behörden bekannt ist, automatisch mitgeteilt bekommen...

  • Recklinghausen
  • 13.01.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.