Claude Debussy

Beiträge zum Thema Claude Debussy

Kultur
Ilse Storb pflegt intensive Kontakte zu Musikern und Wissenschaftlern aller Kontinente, insbesondere nach Afrika.
Foto: Archiv lokalkompass.de
2 Bilder

Auch mit 92 Jahren nimmt Jazzprofessorin Dr. Ilse Storb kein Blatt vor den Mund
„Ich plane noch ein bisschen Zukunft“

Es sind besondere Momente, in denen Ilse Storb entwaffnet und zugleich betört. In der sie mit ihrer schonungslosen Offenheit Mauern einreißt. Widerstände reizen die streitbare Bredeneyerin. Kürzlich wurde Ilse Storb zwar stolze 92 Jahre alt, aber kein bisschen gelassener. Könnte sich direkt wieder drüber aufregen, wie sich 1975 an der Uni Duisburg eine Sekretärin doch tatsächlich weigerte, ihrer Bitte nachzukommen, einen Brief zu verfassen. Schnippisch die Antwort: „Wünschen und bekommen ist...

  • Essen
  • 31.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Gesang in der Finsterin: Jacques Imbrailo (Pelléas, kniened), Vincent Le Texier (Golaud, stehend), Michaela Selinger (Mélisande). | Foto: Herman und Clärchen Baus / TuP

Düsteres Drama: Pelléas et Mélisande

Seit nunmehr 22 Jahren wurde Claude Debussys lyrisches Drama Pelléas et Mélisande am Aalto-Musiktheater nicht aufgeführt. Sehnsüchtig erwartet wurde die Neuproduktion (Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff) offensichtlich nicht, denn selbst die Premiere war nicht ausverkauft. Dabei hat das Werk, das bei seiner Uraufführung im Jahr 1902 bei Publikum und Kritik durchfiel, durchaus seinen musikalischen Charme. In Essen sorgen international erfahrene Darsteller wie Jacques Imbrailo (Pelléas) und Michaela...

  • Essen-West
  • 08.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.