Comitee Düsseldorfer Carneval

Beiträge zum Thema Comitee Düsseldorfer Carneval

Kultur
8 Bilder

Kunterbunte Fernsehsitzung

900 Jecken feierten ausgelassen in der Stadthalle Die Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung in der ausverkauften Stadthalle in Düsseldorf war in vielerlei Hinsicht kunterbunt. Die wunderbar gestaltete Halle mit dem aus dem Senftöpfchen steigenden Hoppeditz, passend zum Motto „Düsseldorf – scharf wie Mostert“ und den herrlich fantasievollen Kostümen im Publikum bis hin zum Elferrat, der mit seinen puppenhaften Clownkostümen an Johnny Depps Film „Alice im Wunderland“ erinnert. Es passte diesmal...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hanno Steiger und Sara Flötmeyer neues Düsseldorfer Prinzenpaar

Nur wenige Wochen nach Aschermittwoch präsentierte das Comitee Düsseldorfer Carneval gestern Abend das neues Prinzenpaar der Landeshauptstadt. Es sind Hanno Steiger und Sara Flötmeyer. Die zukünftige Venetia ist ein echtes Düsseldorfer Mädchen, Hanno Steiger hingegen hat seine Wurzeln im Sauerland, er wuchs in Meinerzhagen auf.

  • Düsseldorf
  • 09.05.15
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Jecke Drööm in Eller

Biwak, Zoch und Kostümwettbewerb in einem Das Motto der diesjährigen Veranstaltung der Interessengemeinschaft Veedels-Zoch Eller (IGVE), Jecke Drööm, nä wat schön“ war gut gewählt. Der Traum ist in Erfüllung gegangen, denn neben dem herrlichen Sonnenschein kamen so viele Jecken wie lange nicht mehr – und das schon sehr früh. So war die Stimmung auf dem Gertrudisplatz lange vor dem Zoch beschwingt und ausgelassen. Bevor sich der Zoch auf der Schlesischen Straße in Lierenfeld zur Aufstellung...

  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Hille Erwin und CC-Vizepräsident Dr. Rolf Herpens
2 Bilder

Prinzenpaar eröffnet Närrische Hofburg: Hille Erwin und Bernd Ebenau ausgezeichnet

Eine Woche nach dem Hoppeditz Erwachen hielt das Comitee Düsseldorfer Carneval Einzug in seine Närrische Hofburg. Bis Aschermittwoch bietet der „Goldene Ring“ eine willkommene Rückzugsmöglichkeit nach den vielen jecken Terminen. CC-Präsident Josef Hinkel nutzte daher die Gelegenheit, Peter Michael Halcour und der Privatbrauerei Frankenheim mit Ulrich Amedick und Bernd Kretzer an der Spitze für die Gastfreundschaft zu danken. Offiziell eröffnet wurde die Närrische Hofburg des CC vom Prinzenpaar....

  • Düsseldorf
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bernd Jost – Der Vater der Narrenspiegel

Vom Liederbuch zum Veranstaltungs-Magazin Als Bernd Jost Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts die Verantwortung für das offizielle Organ des Düsseldorfer Karneval übernahm, gab es das „kleine Heft“ zwar schon einige Jahre, jedoch war es von geringer Bedeutung. War es doch mehr ein Liederbuch, als ein Veranstaltungs-Magazin. Eher ein Textbuch, als ein mit interessanten Texten versehenes Journal. So lebendig wie der Düsseldorfer Karneval ist, so lebendig sollte auch der Narrenspiegel...

  • Düsseldorf
  • 17.11.14
Vereine + Ehrenamt
CC-Präsident Josef Hinkel (links) dankte dem Präsidenten des Festkomitees, Markus Ritterbach, überreichte ihm ein Kunstwerk von Walter Ritzenhofen.

CC in Köln: närrisches Gipfeltreffen in der Domstadt

Zum ersten Mal waren die „heiligen Hallen“ des Kölner Karnevals Schauplatz eines närrischen Gipfeltreffens. Auf Einladung Festkomitees Kölner Karneval trafen sich dort die Vorstände der Karnevalskomitees aus Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln zum alljährlichen Gedankenaustausch. Zugleiter Christoph Kuckelkorn und seine Vorstandskollegen führten die Besucher durch die modernen Wagenbauhallen am Maarweg und präsentierten ihnen einige herausragende Wagen des letzten „Zoch“. Den Wagenbauern konnten...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
LK-Gemeinschaft

1. inklusive KG gemeinsam Jeck in Düsseldorf

Inklusion im Herzen Düsseldorfs Endlich: Karnevalsgesellschaft „Gemeinsam Jeck“ für Menschen mit und ohne Behinderung gegründet! Am 28.08.2014 um 18:11 Uhr genau war es soweit: Versammlungsleiter Thomas Schilder, Geschäftsführer der Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf und Initiator der Vereinsgründung, konnte auf der Gründungsveranstaltung feststellen: die Karnevalsgesellschaft „Gemeinsam Jeck“ ist gegründet! 27 Gründungsmitglieder und viele weitere Interessierte waren in den...

  • Düsseldorf
  • 01.09.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zum dritten Mal in Folge hatte der CC-Vorstand mit 
Präsident Josef Hinkel an der Spitze die Präsidenten der angeschlossenen Vereine zu einem Kirmesrundgang eingeladen. Und die Karnevalisten hatten ihren Spaß.

In jecker Hand: 125 Düsseldorfer Karnevalisten auf der Kirmes

Am letzten Wochenende war die Größte Kirmes am Rhein wieder fest in jecker Hand. Zum dritten Mal in Folge hatte das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) die Präsidenten der angeschlossenen Vereine zu einem Kirmesrundgang eingeladen. 125 Karnevalisten enterten die Kirmesfähre „Maria-Franziska“ - angeführt von der Vereinigten Jägerkapelle Straberg von 1926, die den Rundgang musikalisch begleitete. Erste Station war die Scheune der Brauerei Schumacher, wo die Gäste – unter ihnen auch Schützenoberst...

  • Düsseldorf
  • 21.07.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.