Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

LK-Gemeinschaft
Im Diakoniezentrum Heiligenhaus sind 22 Bewohner erkrankt. Viele Bewohner sind nach wie vor Corona-bedingt isoliert. Die Isolierstation ist weiterhin in Betrieb.  | Foto: LK-Archiv

Diakoniezentrum Heiligenhaus: 22 erkrankte Bewohner, viele Corona-bedingt isoliert, darunter auch eine Mitarbeiterin
Infos zum Infektionsgeschehen im Diakoniezentrum Heiligenhaus

"Aktuell haben wir im Diakoniezentrum Heiligenhaus 22 erkrankte Bewohner. Viele Bewohner sind nach wie vor Corona-bedingt isoliert. Die Isolierstation ist weiterhin in Betrieb. Insgesamt mussten wir uns bisher von vier Bewohner verabschieden. Wir richten unser Beileid und Mitgefühl an die Angehörigen.", so Renate Zanjani, Zentrale Unternehmenskommunikation der BDB, zur Übersicht zum aktuellen Stand in der Einrichtung Diakoniezentrum Heiligenhaus.   Derzeit sei eine Mitarbeiterin mit Covid-19...

  • Heiligenhaus
  • 07.01.21
Ratgeber
Da die "Blutspende unter den geltenden Einschränkungen erlaubt" ist, findet in Heiligenhaus der nächste Termin am Mittwoch, 25. November, von 15 bis 19.30 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Herzogstraße 75) statt.  | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv (Sebastian Jarych)

Jetzt Termin vereinbaren für Mittwoch, 25. November, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums
Blutspende-Termin in Heiligenhaus

Da die "Blutspende unter den geltenden Einschränkungen erlaubt" ist, findet in Heiligenhaus der nächste Termin am Mittwoch, 25. November, von 15 bis 19.30 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Herzogstraße 75) statt.  Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Link:...

  • Heiligenhaus
  • 13.11.20
Sport
Ein Mitglied des Badminton Clubs Heiligenhaus nutzte - während der Corona-Pandemie - die spielfreie Zeit, designte unter anderem dieses Bild mit dem fliegenden, goldenen Federball und schenkte es dem BCH. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Badminton Club Heiligenhaus.

BCH-Mitglied nutzt kreativ die spielfreie Zeit während der Corona-Pandemie
Badminton Club Heiligenhaus blickt ins Jahr 2021

Der Badminton Club Heiligenhaus (BCH) versucht sich auf die Sonnenseiten zu konzentrieren blickt in Richtung 2021. Auf Grund der jetzigen Corona-Lage stellt er sich aber dennoch die Frage "Wie geht es weiter?" "Es soll möglichst viel Zeit genutzt werden, um sich angemessen auf das kommende Jahr vorzubereiten. Sei es auch noch Zukunftsmusik, so darf dennoch gerne geträumt und geplant werden.", so Kevin Kunst, der Pressewart des BCH.  „Turniere wären cool", ein "Treffen mit der Mannschaft“ oder...

  • Heiligenhaus
  • 13.11.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.