Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Ratgeber
Die Corona-Zahlen steigen auch im Stadtgebiet weiter an. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 165 – derzeit 620 Infizierte, 29.864 wieder Genesene, 671 Todesfälle – in Summe 31.155 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 29. August, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 31.155 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 671 Personen sind verstorben. 29.864 Personen sind wieder genesen, so dass es 620...

  • Duisburg
  • 30.08.21
Ratgeber
Die Zahlen steigen auch in Duisburg weiter an. | Foto: sikora/pixabay

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 61,4 – derzeit 411 Infizierte, 28.585 wieder Genesene, 668 Todesfälle – in Summe 29.664 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 15. August, 20 Uhr)  haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 29.664 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 668 Personen sind verstorben. 28.585 Personen sind wieder genesen, so dass es...

  • Duisburg
  • 16.08.21
Kultur
Das Foto zeigt den Künstler Thomas Baumgärtel mit der „Impfbanane“ vor dem Impfzentrum/Theater am Marientor.
Foto: Stadt Duisburg

Künstlerische Auszeichnung für das Duisburger Impfzentrum
"Banane" als Dankeschön

Der international bekannte Künstler Thomas Baumgärtel hat Ende letzter Woche das Impfzentrum am Theater am Marientor besucht und sich dort mit einem Graffiti, der „Impfbanane“, verewigt. Als Danksagung an die Mitarbeiter und als Zeichen der Wertschätzung einzelner Institutionen, die sich für das Impfen einsetzen, hat der Künstler das Symbol der „Impfbanane“ kreiert. Mit diesem Stencil (Schablonengraffiti) werden nun besondere Einrichtungen ausgezeichnet, die beispielsweise mit viel Engagement...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Ratgeber
Die Arbeit im Impfzentrum gilt als vorbildlich und wird von allen Seiten gelobt.
Foto: Randolf Vastmans

Nachtschicht im Theater am Marientor wegen kurzfristig übernommener Impfdosen
OB Link fordert schnelles Nacharbeiten

Da in einer Nachbarkommune Impfstoff kurz vor dem Ablaufdatum stand, wurden dieser am Dienstag Abend an das Impfzentrum Duisburg übergeben. Derartige Vorgänge sind unter anderem dann üblich, wenn es in einem Impfzentrum durch sogenannte "no shows" dazu kommt, dass Impftermine zwar gebucht werden, die Personen jedoch ohne Absage nicht zum Termin erscheinen und deswegen Überhänge entstehen. Die Stadt Duisburg konnte die übernommenen 600 Dosen am Mittwoch, 28. April, vollständig verimpfen. Da es...

  • Duisburg
  • 01.05.21
Ratgeber
Willi Giesen ist einer der ersten Impflinge im Theater. | Foto: Stadt Duisburg, Uwe Köppen
5 Bilder

Start des Impfzentrums im Theater am Marientor
Wer heute wegen Eis und Schnee nicht kommen konnte, kann Impfung morgen nachholen

Die Stadt Duisburg hat sich auf die Wetterlage eingestellt, die Sicherheit der Besucher des Impfzentrums ist gewährleistet. So wurden und werden alle relevanten Flächen rund um das Impfzentrum von Schnee und Eis befreit. Zusätzliches Personal steht für erforderliche Hilfestellungen bereit. Der Wartebereich wurde vergrößert, um mehr Personen den Aufenthalt vor Ort zu ermöglichen, auch Begleitpersonen sind zugelassen. Außerdem wurden zwei zusätzliche Impfstraßen in Betrieb genommen, um...

  • Duisburg
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.