Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt
Das Schützenfest in Arnsberg-Wennigloh fällt auch in diesem Jahr Corona-bedingt aus. Die Schützen planen aber, zumindest einzelne Programmpunkte wie die Kranzniederlegung am Ehrenmal oder die Gratulation der Königs- und Mitgliedschaftsjubilare im kleinen Kreis durchzuführen. | Foto: Schützenbruderschaft Wennigloh/P. Krämer

Kein Schützenfest in Wennigloh
Jubiläumsveranstaltung im September geplant

Trotz sinkender Infektionszahlen und einer fortschreitenden Impfkampagne ist es leider unausweichlich: Das Wennigloher Schützenfest kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Darauf haben sich die Vorstandsmitglieder der Bruderschaft jetzt in einer Videokonferenz, wenn auch schweren Herzens, so doch gleichwohl einvernehmlich verständigt. Das Schützenfest, das in dem Bergdorf traditionell immer am vierten Wochenende im Juli gefeiert wird, fällt nun schon zum zweiten Mal der Corona-Pandemie zum...

  • Arnsberg
  • 23.05.21
Vereine + Ehrenamt
Corona: Ob 2021 wieder Schützenfeste im Sauerland stattfinden, kann zurzeit nicht gesagt werden. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Geduld auch weiterhin notwendig
Sauerland: Perspektive für Schützenfeste 2021?

Schützenvereine stärken den Gemeinschaftssinn und verbinden Generationen in und auch nach schwierigen Zeiten. Welche Perspektiven gibt es für die Schützenbruderschaften, Vereine und Gesellschaften 2021? Die Beantwortung dieser nicht einfachen Frage zum gegenwärtigen Zeitpunkt erörterten bei einem Treffen im Kreishaus Meschede die drei Kreisobristen Reinhard Schauerte (Kreisschützenbund Meschede), Diedrich-Wilhelm Dönneweg (Kreisschützenbund Arnsberg) und Rüdiger Eppner (Kreisschützenbund...

  • Arnsberg
  • 05.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenbrüder Michael Schmitz, Andree Pape, Gerd Stüttgen, Stefan Schulze, Jan-Philipp Scherff und Christoph Hillebrand mit Fotos von Farbilluminationen der Müscheder Schützenhalle und der neuen Festschrift „Schützen aktiv“.  | Foto: Schützenbruderschaft Müschede

"Müschede RÖHRt zuhause!“
Kein Schützenfest im Eulendorf: Lustigster Film vom privaten Feiern wird prämiert

Am zweiten Juliwochenende wäre es soweit gewesen - es wäre Schützenfest im Eulendorf. In diesem Jahr leider nicht - wegen Corona. Die Müscheder Schützen werden auch auf alle traditionellen Aktivitäten zum Schützenfest, seien es z. B. Ehrungen oder eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, verzichten. Lediglich an der Sonntagsmesse in der St.-Hubertus-Kirche wird eine Abordnung mit den beiden Fahnen teilnehmen. Für die Durchführung einzelner Schützenfestelemente hätte man zum einen einen ganz...

  • Arnsberg
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
Da das Müscheder Schützenfest aufgrund der Corona-Pandemie ausfällt, wird unter dem Motto "Müschede RÖHRt zuhause" gefeiert.  | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede

Wegen Corona kein Schützenfest
Müschede "RÖHRt zuhause"

Da auch das Müscheder Schützenfest 2020 dem Corona-Virus zum Opfer fällt, haben sich die St.-Hubertus-Schützen aus dem Eulendorf nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Schützenfest 2020 – Müschede RÖHRt zuhause!“ Nur in diesem Jahr bieten die Schützen das eigens kreierte Müscheder Schützenfestpaket mit vielen Überraschungen für „das Schützenfest zu Hause“ an. Zum Preis von 14,50 Euro gibt es ein Schützenfestpaket voller Überraschungen. Dazu können dann zusätzlich heimisches Bier aus...

  • Arnsberg
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Festplatz im Eichholz wird in diesem Jahr der spannende Wettkampf um die Königswürde nicht stattfinden.  | Foto: P. Benedickt/ Archiv Lokalkompass
3 Bilder

Schützenfeste im Sauerland fallen aus
Eine harte Probe: Arnsbergs Kreisoberst Dönneweg appelliert an die Solidarität

Mit der Ankündigung der Bundesregierung in Übereinstimmung mit den politischen Verantwortlichen der Länder, bis zum 31. August alle Großveranstaltungen abzusagen, werden auch die im Sauerland äußerst beliebten Schützenfeste nicht stattfinden. Das Kreisschützenfest im September unter der Regie der Bruderschaft St. Antonius Herdringen wurde dabei bereits im Vorfeld abgeblasen. Auch Arnsbergs Kreisschützenoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg hat sich Gedanken über die dramatische Situation gemacht. Im...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.