Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Ratgeber
Zurzeit gibt es bei manchen Veranstaltern Unklarheit, ob geplante Veranstaltungen durchgeführt werden können oder nicht. Davon betroffen sind natürlich auch die kommenden Schützenfest, deren Planungen zum Teil bereits durchgeführt werden. Bund und Land empfehlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abzusagen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Veranstaltungen durchführen oder absagen?

Zurzeit gibt es bei manchen Veranstaltern Unklarheit, ob geplante Veranstaltungen durchgeführt werden können oder nicht. Bund und Land empfehlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abzusagen. Eine verbindliche Anweisung, die Kommunen und Organisationen einheitlich vorgibt, wie zu handeln ist, gibt es bislang nicht. Um mehr Sicherheit für die Veranstalter zu bekommen, hat der Krisenstab des Kreises am Montag, 9. März, die Bezirksregierung um eine eindeutige Stellungnahme gebeten. Die...

  • Dorsten
  • 09.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.