Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Kultur
Etwas Bühnenzeit für die Jungs von Fools Errant gab es bei der Aufzeichnung des Benefizkonzert „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Akşen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. ein Benefizkonzert für Musiker organisiert. | Foto: Gruppe C Photography
2 Bilder

Duisburger Band Fools Errant berichtet über ihre Erfahrungen im Lockdown, der Blick geht optimistisch nach vorne
Trotz Corona kein Stillstand

Duisburgs Kulturszene hat wieder Töne von sich gegeben, im Rahmen des Benefizkonzerts „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Aksen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. das Konzert für Duisburger Musiker organisiert. Mit dabei war die seit 2007 aktive Hard-Rock und Post-Grunge Band Fools Errant, frei übersetzt bedeutet der Name "Herumirrende Idioten". Irre geht es in den Zeiten der Pandemie schon zu, seit über einem Jahr konnten...

  • Duisburg
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Peter Bursch, Birgit Theis und Stefan Werner waren beim Benefizkonzert „Let The Music Play“ ebenfalls am Start. | Foto: Gruppe C Photography

Benefizkonzert „Let The Music Play“ auf dem städtischen YouTube-Kanal
Stipendium ab sofort ausgeschrieben

Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Aksen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. ein Benefizkonzert für Duisburger und Musiker organisiert. Die Aktion ist eingebunden in die Marke „Duisburg ist echt“. Zudem wurde ein Stipendienprogramm für Duisburger Musiker ins Leben gerufen, um sie während der Corona-Pandemie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Ausschüttung der eingenommenen Spenden erfolgt in Form von Stipendien. Musiker, die in Duisburg leben...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Kultur
Das Mercator Ensemble ist in dem digitalen Benefizkonzert zusammen mit Martin Tazl + Barracuda, Fools Errant, Nevrez „Elvis“ Calıskan, Peter Bursch mit Birgit Theis und Stefan Werner, Anja Lerch sowie Jupp Götz zu sehen. Ein Teil der Duisburger Kulturszene möchte so auf die Situation während der Pandemie aufmerksam machen, ohne Konzerte und fehlende Einnahmen. | Foto: Gruppe C Photography
2 Bilder

Benefizkonzert „Let The Music Play“ auf dem städtischen YouTube-Kanal
Hilfe für Duisburger Musiker

Die Stadtgesellschaft macht sich Sorgen, um die professionelle Musikszene Duisburgs. In guten Zeiten spielen sie auf Festivals, auf dem Stadtfest, in Duisburger Clubs, dem Haniel Open Air oder bei diversen anderen Aktivitäten im Stadtgebiet. In der Pandemie aber müssen viele Künstler ihre Kraft und Zeit investieren, um zum Beispiel mit Hilfe von Förderprogrammen ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Kreativität und innere Ruhe für neue Projekte bleiben da oft auf der Strecke. Das...

  • Duisburg
  • 20.04.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.