Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Für Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, ist Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Institutionen aufgrund der Corona-Krise  wichtiger denn je.
Foto: Reiner Terhorst

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr spendet 66.000 Euro an gemeinnützige Projekte
Gutes tun in schwierigen Zeiten

Es steht außer Frage, dass auch gemeinnützige Vereine und soziale Institutionen erheblich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen waren und es auch immer noch sind. Die Volksbank Rhein-Ruhr hat mit ihrem Online-Spendenportal „Förderprogramm Rhein-Ruhr“ ermöglicht, dass im April 2021 rund 66.000 Euro an 41 gemeinnützige Vereine und Organisationen verteilt wurden. „Seit Beginn der Corona-Krise spüren wir, dass Vereine und Institutionen verunsichert sind, da ihnen in vielen Bereichen die...

  • Duisburg
  • 06.06.21
LK-Gemeinschaft
André Theisen und André Günther wollen mit den Covid-Fighter-Shirts auch nach der akuten Coona-Phase noch an die Leistung der Pflegeberufe erinnern.  | Foto: Jörg Gedig

André Günther und André Theisen machen kreativ auf die Leistung der Pflegekräfte aufmerksam
"Wir sind alle Covid-Fighter"

"Mit Corona haben wir alle unser Päckchen zu tragen. Wir im Krankenhaus, die Rettungssanitäter, die Mitarbeiter im Handel, die Mütter im Homeoffice, die Gastronomie. Unfreiwillig sind wir alle Covid-Fighter", fasst André Theisen die Zielgruppe seiner Shirts weit. Von Andrea Rosenthal Sie sind zugleich Hingucker und Statement, die Shirts mit dem Männchen im Vollschutzanzug mit Maske, der mit dem Beatmungsschlauch das Virus bekämpft. Die kreativen Köpfe dahinter sind André "Günni" Günther und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die JuSos bieten ihre Hilfe an- | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Coronavirus: Ehrenamtliche finanziell unterstützen
Hilfen werden zentral organisiert

Die Stadt Mülheim und zahlreiche Initiativen und Verbände haben ihre Hilfe für Angehörige von Risikogruppen der Covid-19-Pandemie miteinander abgestimmt. Mit einer zentralen Anlaufstelle beim Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE), einem Meldeformular für Hilfesuchende und einem Meldeformular für ehrenamtliche Helfer, das auf der Homepage der Stadt Mülheim zu finden ist, werden die ehrenamtlichen Aktivitäten koordiniert. Durch die Einrichtung eines zentralen Spendenkontos ist es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.