Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Alles muss raus!

Am Wochenende erwarte ich eine Lieferung für meine Tiefgarage. Leider habe ich bis dahin noch jede Menge Arbeit vor der Brust. Eine Entrümpelung ist daher unabdingbar. Zuerst müssen die alten Karossen raus.Vielleicht hat ja noch einer von euch Verwendung hierfür.

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.15
  • 13
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

..... segeln gehen, sofern die Winde wehen oder auch nicht!

Möglich macht es wieder einmal die boot, die am Wochenende in Düsseldorf startet. Hier wird Ihnen der Wassersport in all seinen Facetten näher gebracht. Einen Augenschmaus bieten die Mega-Yachten. Mit ihren 30,20 Meter Länge ist die Princess 98‘ die größte Yacht der diesjährigen boot und mit 100 Tonnen auch ein echtes Schwergewicht.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.15
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Maya II in der Rheinbahn an der Weser

Die Rheinbahn bringt Sie überall schnell hin – ohne Stau, Stress und Parkplatzsorgen! Die Linie 709 fährt im Regelfall folgende Strecke. D-G’heim, Krankenhaus (Bstg 1) - Staufenplatz (Bstg 1) - Schlüterstr./Arb. (Bstg 1) - Flingern (Bstg 3) - Düsseldorf Hbf (Bstg 8) - Graf-Adolf-Platz (Bstg 8) - Landtag/Kniebrücke (Bstg 1) - Bilker Kirche (Bstg 3) - Südfriedhof (Bstg 1) -Neuss Stadthalle/Museum - Neuss Hbf (Bstg 7) - Theodor-Heuss-Platz Außer der Reihe endete einmal eine Fahrt im Weserbergland...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 4
  • 4
Sport
Die beiden Gesichter der Spiele Oliver Burbach und Stenfanie Wiegel
12 Bilder

Special Olympics-Ein Düsseldorfer Sommermärchen geht zu Ende

Nach dem Am vergangen Montag im Düsseldorfer ISS-Dome die Special Olympics eröffnet worden sind, neigten sich vor gestern die Spiele dem Ende zu. Nach dem die Letzte der 5400 Gold, Silber und Bronzemedaillen und 5000 Anerkennungsschleifen verliehen worden sind kehrte an den Wettkampfstätten Ruhe ein. Die Spiele liefen zwischen dem 19.05-23.05.2014 im Umland von Düsseldorf, nur das Schwimmen lief in Wuppertal. Der Abbau wurde eingeleitet ,hier übernahm die Bundeswehr diese friedlichen Aufgabe ,...

  • Düsseldorf
  • 25.05.14
  • 1
Sport
Der Fußballer Manuel Meier beim Kampf um den Ball, Manuel Maier spielt beim DJK Franz Sales Haus Essen.
9 Bilder

Special Olympics –Gemeinsam stark Tag 3

Auch am dritten Wettkampftag liefen rund um die Esprit-Arena Sportliche Veranstaltungen darunter konnte man Gewichte stemmende Männer sehen, Deutschlands Sportart Nummer 1 den Fußball wo verschiedene Partien ausgespielt wurden. Wer richtig Sommerfeeling erleben wollte war bei den Beachyollyballern richtig .Der Kraftdreikampf versetzte das Publikum ins Staunen wie 70,80 oder gar 180 Kg in die Höhe gewuchtet worden sind, den Athleten die Kraftaufwendung ins Gesicht geschrieben war. Dieser...

  • Düsseldorf
  • 23.05.14
  • 1
Sport
Vielfach werden die Athleten von ihren Betreuern motivert.
13 Bilder

Special Olympics-zweiter Wettkampftag

Auch am zweiten Tag passierte einiges auf dem Wettkampfgelände des Arena-Sportparks in Düsseldorf. So wurden beim Radfahren die Medaillen in den Einzelzeit-Disziplinen ermittelt. In der Nähe der Tennisanlagen des Sportparks ist ein Rundkurs an den Messeparkplätzen angelegt, auf dem die Athleten ihre Runden drehen entsprechend der gemeldeten Distanz. Die Radler sind mit ihren eigenen Rädern unterwegs; so finden sich handelsübliche Damen- und Herrenräder, aber auch teure Rennräder sowie ein...

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
  • 2
Sport
Ein Blick in die Wettkampfstätte
5 Bilder

Special Olympics erster Wettkampftag

Nach der gestrigen grandiosen Eröffnungsfeier im Düsseldorfer ISS-Dome begannen heute in den Sportstätten die Wettkämpfe unter anderem in der Disziplin Tischtennis in der Leichtathletikhalle des Arena-Sportparks in Düsseldorf, während draußen hochsommerliche Temperaturen herrschen. Im Tischtennis gibt es einige Abweichungen zu den üblichen Regeln : Beispielsweise wird auf Zeit gespielt, auch wechseln die Athleten nicht die Seiten. Nach zwei Aufschlägen erfolgt der Wechsel. Auch nimmt eines der...

  • Düsseldorf
  • 20.05.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier fließt die Düssel noch durch das Dorf und es ist nicht Düsseldorf!

Die Entstehung der Siedlung Gruiten wird auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert. Über die Herkunft des Namens gibt es nur Vermutungen. Auch ich habe eine Vermutung. Gruit war eine Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wurde. Klassisch mit Gruit gebraute Biere wurden auch als Gruitbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der Düssel bekannt. Dieses Gruit gelangte nach einer Unaufmerksamkeit eines trinkfreudigen Braumeisters direkt in die Düssel. Durch Zufall...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 10
  • 12
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.