Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Überregionales
Noch dauern die Reparaturarbeiten an den Oberleitungen auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Düsseldorf noch an. Voraussichtlich bis zum 20. August werden auf diesem Abschnitt keine S-Bahnen verkehren. | Foto: Bangert

Sperrung S 6: Noch bis zum 20. August kein S-Bahnverkehr zwischen Essen HBF und Düsseldorf

Während sich der Bahnverkehr auf vielen Strecken nach den schweren Sturmschäden inzwischen wieder normalisiert hat, geht auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Düsseldorf bis auf weiteres immer noch nichts. So müssen alle Pendler und Reisenden nach aktuellen Auskünften der Deutschen Bahn AG wohl noch bis zum ersten Schultag nach den Sommerferien am Mittwoch, 20. August, mit dem inzwischen eingerichteten Schienenersatzverkehr vorlieb nehmen. Der Grund für die lange Sperrung des...

  • Essen-Werden
  • 20.06.14
  • 1
Politik
Georg Regniet ist Mitglied der Bürgerbewegung "Bürger gegen Fluglärm", lebt in Kettwig und ist dorf selber vom Fluglärm betroffen.

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an...

Georg Regniet ist 51 Jahre alt, lebt inzwischen seit vielen Jahren in Kettwig. Dort ist er wie viele andere auch tagtäglich vom Fluglärm der nach Düsseldorf einfliegenden Flugzeuge betroffen. Daher engagiert er sich seit 2004 intensiv in der Protestbewegung „Bürger gegen Fluglärm.“ Alle Termine der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf finden Sie hier. Wie stehen Sie und die Bürger gegen Fluglärm generell zu den Erweiterungsplänen des Flughafens? „Grundsätzlich halten...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
  • 1
Überregionales
Christoph Blume, langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Flughafen Düsseldorf, ist überraschend verstorben. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen-Chef Blume gestorben - Geplante Info-Veranstaltungen abgesagt

Diese überraschende Meldung erschütterte am gestrigen Montag nicht nur die Kollegen und Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf. Plötzlich und unerwartet verstarb am vergangenen Sonntag der langjährige Sprecher der Geschäftsführung, Christoph Blume im Alter von 61 Jahren. Geplant war für die kommende Woche ein Treffen von Blume, zusammen mit seinem Pressesprecher Thomas Kötter und einigen Mitarbeitern, im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Petershof in Kettwig am Montag, 14. Oktober, mit...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Politik
Gegen den Fluglärm während der Nachtstunden am Flughafen Düsseldorf engagieren sich die „Bürger gegen Fluglärm“. | Foto: pixelio/Gräbner
2 Bilder

Viel Lärm um die neuesten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf

Die Betreibergesellschaft des Flughafens Düsseldorf plant Großes und angesichts des geplanten Antrags für mehr Flugbewegungen, des Ausbaus der Parkpositionen auf dem Vorfeld und der Infrastruktur für die neue Generation von Superjets wie dem Airbus A 380 läuten bei den beiden Kettwigern Georg Regniet und Jürgen Weichelt von der Bürgerinitiative „Bürger gegen Fluglärm“die Alarmglocken. Über die Folgen der geplanten Ausbaumaßnahmen des Flughafens Düsseldorf für Kettwig, Werden und viele andere...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
Politik
Wenn es Nacht wird über Kettwig, dann fällt der Lärm der Flugzeuge, die aus Düsseldorf kommen und dort zur Landung ansetzen, ganz besonders auf, | Foto: Foto: Kettwigkurier/pixelio
2 Bilder

Fluglärm in Kettwig: Flughafen Düsseldorf erhöht Starts- und Landungen während der Nachtstunden

Wenn es Nacht wird über Kettwig und sich viele Touristen und Besucher mit bleibenden Eindrücken eines wunderschönen Städtchens am Ufer der Ruhr verabschieden, beginnt für viele Kettwiger eine Phase des Hoffens und Bangens mit manchem bangen Blick an den Nachthimmel und der Frage: wie oft fliegen sie denn heute wieder? Grundsätzlich herrscht am am Fughafen in Düsseldorf kein generelles Nachtflugverbot, sondern eine Einschränkung des Flugverkehres in den Nachtsstunden, die sich auf die Art des...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.