Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Sport

Das Land der Ideen

Das Konzept des Ideen-TrimmPfades ist so gut, das es bereits die Jury des Wettbewerbs „Deutschland – Land der Ideen“ überzeugt hat. Eine offizielle Auszeichnung gab es 2012. Nicht nur der Körper sollte gesund sein, sondern auch der Geist. Auf der Sportanlange des TV Wanne kann man jetzt mentale Fitness, Lösungskompetenz und kreatives Denken trainieren. Und das wird in Zeiten, in denen wir immer älter werden, zunehmend wichtiger. Wobei den TrimmPfad nicht nur Senioren beschreiten, sondern Bürger...

  • Herne
  • 16.04.13
Ratgeber
Sie wollen nur helfen (v. li.) Azerina Schulz, Justine Motyl, Sandra Colitti, Ansgar Montag und Dr. Sabine Edlinger.Foto: Detlef Erler

Soforthilfe Herne feiert ihren vierten Geburtstag

In einer schwierigen Lebenslage fühlt man sich oft allein. Doch wer bei der Pflege, im Krankheitsfall oder bei psychoszialen Problemen Unterstützung braucht, kann sich an die Soforthilfe Herne wenden. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der St. Vincenz Gruppe Ruhr und dem Caritasverband vor vier Jahren ins Leben gerufen. Die freundlichen Damen Azerina Schulz, Justine Motyl und Sandra Colitti setzen sich dabei für das Wohl der Hilfesuchenden ein. „Es wird konkrete Hilfe innerhalb der ersten...

  • Herne
  • 17.04.12
Überregionales
Sensible Kursleiterin: Ursula Hampe. | Foto: Foto: AHPD

Wenn Klangschalen "sprechen"

Um die Kommunikation mit dementen Menschen zu verbessern, bietet der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) ein Seminar mit Klangschalen an. „Klänge können beruhigen, Harmonie verbreiten“, sagt Ursula Hampe. Sie ist Gesundheitspraktikerin für Entspannung und Vitalität und arbeitet mit der Wirkung von Klangschalen, um demenziell veränderte Menschen zu erreichen. Unruhezustände, Angst, Aggression, Apathie – dies alles sind Stimmungen, denen Angehörige bei ihrem dementen Familienmitglied...

  • Herne
  • 06.03.12
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Ratgeber
Freuen sich über die neuen Büros: Das Team des Hospiz- und Palliativdienstes. Foto: Erler

Endlich Platz!

Seit 14 Jahren besteht der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) – und er ist stetig gewachsen. Das Büro im Evangelischen Krankenhaus platzte aus allen Nähten. Mit dem zusätzlichen Schwerpunkt – der Begleitung Demenzerkrankter am Lebensende – und der Erweiterung des Teams der Hauptamtlichen um eine weitere Mitarbeiterin kam der entscheidende Impuls für die Änderung der räumlichen Situation. Möglich wurde dieser Schritt durch die finanzielleUnterstützung des Demenz-Projekts durch den...

  • Herne
  • 10.06.11
Überregionales
Eigentlich ist das Bällchen-Bad dazu gedacht, die motorischen  Fähigkeiten von Kindern zu fördern. Für unseren Fotografen ist Diana Huck-Zysk hineingesteigen. Hündin „Elsa“ würde nur zu gerne auf die Bällchen beißen. . . WB-Foto: Erler
3 Bilder

Auf den Hund gekommen

„Elsa“ ist ein richtiger Wildfang. Die einjährige Golden-Retriever-Hündin springt voller Begeisterung ins farbenfrohe Bällchen-Bad, um anschließend durchs Herner Therapiezentrum „Urbisana“ zu fegen. „Elsa“ ist die Nachfolgerin der Therapiebegleithündin „Emma“, die nach über zehn Jahren peu à peu den wohlverdienten Ruhestand genießen darf. Noch müsse die „Neue“ viel lernen, berichtet Diana Huck-Zysk, Geschäftsführerin des Herner Therapiezentrums „Urbisana“, in dem auch die „Tiergestützte...

  • Herne
  • 13.05.11
Überregionales
So viel Programm gab es noch nie: Dr. Alexander Brandenburg. WB-Foto: Erler

Pilgern im Pott

Ob Krebs, Demenz, Parkinson, Tinnitus, Bluthochdruck, Allergien, Multiple Sklerose: „An vielen Stellen weiß die Medizin nicht weiter“, gibt Dr. Alexander Brandenburg zu verstehen, „letztlich läuft es dann auf ein ‚Leben mit Krankheit‘ hinaus.“ Und das ist auch das Thema der 23. Herner Gesundheitswoche vom 4. bis 9. April. „Wir wollen auf die Situation der chronisch Kranken hinweisen“, betont Organisator Brandenburg, „die wegen ihrer dauernden Beschwerden besondere Aufmerksamkeit erwarten...

  • Herne
  • 15.03.11
Ratgeber
Entwurzelt

Wenn ich einmal dement werde

Wenn ich einmal dement werde... soll mein Leben einfach und überschaubar sein. Es soll so sein, dass ich jeden Tag das Gleiche mache, jeden Tag zur gleichen Zeit. Wenn ich einmal dement werde... Musst Du ruhig mit mir sprechen, damit ich keine Angst bekomme und nicht das Gefühl entsteht, dass Du böse mit mir bist. Du sollst mir immer erklären, was Du tust. Wenn ich einmal dement werde... Kann ich vielleicht nicht mehr mit Messer und Gabel essen, aber bestimmt sehr gut mit den Fingern. Wenn ich...

  • Wanne-Eickel
  • 09.01.11
  • 24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.