Denkmalpflege

Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Reisen + Entdecken
Die Blätterhöhle können Interessierte im Wasserschloss Werdringen und direkt vor Ort entdecken. | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Hagen
Kostenlose Besichtigungen und aufregende Einblicke

Ein Rundgang über den Buschey-Friedhof und aufregende Einblicke in die Blätterhöhle: Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause erwarten interessierte Hagenerinnen und Hagener beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, wieder spannende Einblicke in die Vergangenheit der Volmestadt. Organisiert wird das Programm durch die Untere Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen. Die Eröffnung des Friedhofes Buschey auf der damals freien Feldmark an Ostern 1810 war eine Folge...

  • Hagen
  • 07.09.22
Kultur
Haus Harkorten | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Positive Nachricht
Aufnahme in den Welterbeantrag: Haus Harkorten und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet

Nächste positive Nachricht für Hagen und Haus Harkorten. Bei der Überarbeitung des Welterbeantrags „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“, in den die Stadt Hagen wie auch andere Kommunen aus dem Ruhgebiet eingebunden sind, wird Haus Harkorten mit seiner wichtigen Bedeutung für die Entwicklung des Ruhrgebietes nun aufgenommen. Der Antrag wird federführend durch die Industriedenkmalpflegestiftung betreut. Oberbürgermeister Erik O. Schulz hatte sich für die Aufnahme von Haus Harkorten in den...

  • Hagen
  • 04.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.