Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Maximilian Zaremba (li) und Robert Gleinert
3 Bilder

Zaremba etabliert sich in der deutschen Kanu-Spitze

Bei der 95. Deutschen Meisterschaft im Kanusport kämpften am letzten Wochenende rund 1.000 Athleten auf dem Brandenburgischen Beetzsee bei hervorragenden äußeren Bedingungen um die nationalen Titel. Einer von ihnen war der Dortmunder FS98er Maximilian Zaremba. Da zahlreiche Olympioniken ihre Topform aus Rio mit an die Havel brachten, fanden die Wettkämpfe auf absolut höchstem Niveau statt. Und Zaremba bewies, dass er nicht nur Power in den Armen hat, sondern auch über die nötige Nervenstärke...

  • Dortmund-Nord
  • 31.08.16
  • 1
Sport
Pais-Kaminski - Sieg K2
5 Bilder

Kanuten des FS98 als „Titelsammler“ - Zaremba qualifiziert sich für DM

Am letzten Wochenende trafen sich die Kanuten auf der Duisburger Regattastrecke, um bei der Westdeutschen- und der Deutschen Meisterschaft der Senioren, den „German Masters“, ihre Champions auszufahren. Die Senioren vom FS 98 Dortmund zeigten einmal mehr, dass sie die Besten im Westen sind. Siegmund Kaminski, der seine „Lieblingsrolle“ bereits im Namen trägt, war im K1 bei den Senioren D (ab 60 Jahre) sowohl über die 5.000 Meter als auch auf der 200 Meter Strecke nicht zu schlagen und fügte...

  • Dortmund-City
  • 05.07.16
Sport

Rock'n'Roller lösen Tickets für die letzte Qualfikationsrunde zur Deutschen Meisterschaft

Alle drei derzeit aktiven Dortmunder Leistungspaare schaffen den Sprung in die nächste Qualifikationsrunde zur Deutschen Meisterschaft 2016! Die Nord- und Süddeutsche Meisterschaft bildeten den Abschluss der jeweiligen Cup-Serien. Nun steht fest, wer sich für die beiden Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft am 18.06. in Königs Wusterhausen qualifiziert hat. Alle drei Paare qualifiziert Aus Dortmund sind drei Paare für den Deutschland Cup und den Großen Preis von Deutschland...

  • Dortmund-Süd
  • 08.06.16
Sport
Stellvertretend für das Orga-Team: Kniend Marcel Redeker und Melvin Siemon, dahinter stehend Jan Fuss und Britta Hempel. Sie zeigen im Südbad Dortmund die Plakate der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Unterwasserrugby.

Unterwasserrugby-DM am Wochenende im Südbad

Dreidimensionale Sportarten gibt es nur elektronisch? Wer das glaubt, hat Unterwasserrugby noch nicht kennengelernt. Am 28. und 29. Mai präsentiert der SV Westfalen im Dortmunder Südbad ein ganzes Wochenende die besten Mannschaften Deutschlands. Der Verein richtet die Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby aus. „Da sieht man doch gar nichts!“ – Am DM-Wochenende aber schon! Während bei Ligaspielen die Zuschauer mit ins Wasser müssen, um das Spielgeschehen verfolgen zu können, bereitet der SV...

  • Dortmund-City
  • 25.05.16
Sport
So sehen Sieger aus: Heinz-Hubert Voss, Imke Rode, Gerd Göldner, Sebastian Link und Matthias Dal Pos | Foto: SV Westfalen Dortmund

Link und Rode jubeln doppelt bei DM

4x Gold und 4x Silber für die Langstreckenschwimmer des SV "Westfalen" Dortmund bei der DM im Finswimming in Plauen. Tolle Erfolge für die Langstreckenschwimmer des SV "Westfalen" Dortmund bei der DM im Finswimming in der Talsperre Pöhl im vogtländischen Plauen. Nach 2010 kämpften wieder einmal 106 Flossenschwimmer aus 26 Vereinen um die Meistertitel in Plauen. Sebastian Link konnte gleich bei seinem ersten Flossenwettkampf zwei Titel erringen. Noch eine Woche zuvor angelte Link bei der DM der...

  • Dortmund-City
  • 17.06.15
  • 1
Sport
In den Kategorien Amateur Juniors, Youth und Seniors sowie den entsprechenden Professionals, den Elite Doubles und Seniors sowie den Elite Masters werden die Deutschen Meister in Polesport ermittelt. | Foto: Veranstalter

Sport, nicht von der Stange

Der etwas zwielichtige Tanz an der Metallstange dürfte vielen ein Begriff sein. Der Sport an der Metallstange ist schon weniger bekannt. Doch schon lange ist der Polesport aus der Schmuddelecke heraus und hat nichts mehr mit einschlägigen Clubs zu tun, denn Polesportler trainieren in Tanzstudios. In den USA, England und Australien ist der Polesport bereits seit über zehn Jahren ein weit verbreiteter Sport. Auch in Deutschland erfreut sich der Sport immer größerer Beliebtheit. Um deutschen...

  • Dortmund-City
  • 07.05.15
Sport

SV Westfalen fährt nach Berlin

Sharon Dohms und Max Munggenast sind fit für die DM. Am kommenden Mittwoch beginnen in Berlin die 127. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen. Mit dabei sind auch zwei Schwimmer des SV Westfalen Dortmund. Um an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen, müssen sich die Schwimmer in der Bestenliste des Deutschen Schwimmverbandes unter den besten 100 der jeweiligen Disziplin qualifizieren. Dies schaffte Sharon Dohms gleich drei Mal. Beste Chancen, sich weit vorne zu platzieren, hat sie im 50...

  • Dortmund-City
  • 06.04.15
Sport
Stefanie Burgdorf freut sich über den Gewinn der Silber- und Bronzemedaille bei den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften in Mölln

DJK Ewaldi bei Deutschen Tischtennis-Meisterschaften erfolgreich - Zwei Medaillen für Stefanie Burgdorf

Aplerbeck/Mölln. Bei den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften hat die DJK Ewaldi gleich zwei große Erfolge erzielt. Im schleswig-holsteinischen Mölln behauptete sich Stefanie Burgdorf in ihrer Leistungsklasse und konnte sich bis ins Finale vorkämpfen. Erst dort wurde sie gestoppt und gewann die Silbermedaille. Zuvor hatte sie die Gruppenspiele ohne Schwierigkeiten überstanden und sich auch im direkten K.O.-System durchgesetzt. Im Doppel schaffte sie zusammen mit ihrer Partnerin den dritten...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.14
Sport

15 Hanseaten rudern bei Deutschen Meisterschaften

Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (26. bis 29. Juni 2014) auf dem Beetzsee in Brandenburg ausgetragen werden. Von Donnerstag bis Samstag stehen Vorläufe, Hoffnungsläufe und Halbfinals auf dem Programm, Samstag und Sonntag ist "Finaltag". 15 Dortmunder Ruderer wurden nominiert und hoffen, vielleicht sogar einen Platz "auf dem Treppchen"...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Sport
Der Silber-Vierer mit Anica Scholz, Tabea Schendekehl, Nils Eisbrich, Tim Bauerle und Dragan Stankovic (v.l.n.r.)

1x Silber, 2x Bronze für Hansa-Ruderer bei Deutschen Meisterschaften

Erfolgreiches Wochenende für den Ruderclub "Hansa" Dortmund auf dem Aasee in Münster: Der Männer-Vierer und der Leichtgewichts-Doppelzweier gewannen bei den 100. Deutschen Meisterschaften Bronze über 1000m, bei den Sprintmeisterschaften holte der Junior-Mixed-Doppelvierer die Silbermedaille. Christopher Menne, Michael Schirmer, Maximilian Johanning und Kai Hagenbucher fuhren im Männer-Vierer ohne Steuermann auf den Bronze-Rang. Und das obwohl nach dem zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften...

  • Dortmund-City
  • 13.10.13
Sport
Medaillenhoffnung:  Lukas Föbinger, Johannes Rentz, Christopher Reinhard, Dragan Stankovic  und Steuermann Felix Heinemann
2 Bilder

1 Jahr Training für 5 Minuten Rudern - Hansa-Junioren auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Vierer hofft auf Medaille Direkt nach der Schule zum Bootshaus, Training 6mal die Woche, kaum Zeit für Freunde, Disco oder sonstige Aktivitäten... so sieht der Tagesablauf der Leistungssportler des Ruderclub Hansa im Junioren-Bereich aus. Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Gent, Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (20. bis 23. Juni 2013) auf dem Fühlinger See in Köln...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Sport

Langstreckenschwimmer des SV Westfalen holen sich 4 Deutsche Meistertitel

Die deutschen Langstreckenmeisterschaften der Finswimmer fanden in diesem Jahr in Südhessen statt. Über 100 Aktive trafen sich am idyllisch gelegenen See in Großkrotzenburg. Seit Jahren mit dabei die Spezialisten für die Langdistanzen des SV Westfalen Dortmund, Imke Rode, Siggi Lange und Hubert Voss. Am Vormittag wurden die Wettkämpfe über die 3000 m ausgetragen. Hier siegten Imke Rode und Hubert Voss klar in diesem Rennen. Siggi Lange konnte die Silbermedaille erringen. Nachmittags standen die...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13
Sport
Die Dancing Smarties wurden nicht nur Meiste, sondern sicherten sich auch noch die Bronzemedaille in der Kategorie Pee Wee Cheer Dance. | Foto: privat

United Cheer Sports holt die deutsche Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende (13./14. April) konnten die Dance Teams des Dortmunder Cheerleading Vereins auf der Deutschen Dance Meisterschaft ordentlich abräumen. Die jüngsten Teilnehmer des UCS, die Dancing Smarties, erkämpften sich in der Kategorie Peewee Freestyle smal den Meistertitel mit knapp 20 Punkten Vorsprung. „Das unser Vorsprung so groß sein würde, mit einem Programm das die Kinder erst nach der Landesmeisterschaft neu einstudiert haben, damit haben wir nicht gerechnet. Wir sind...

  • Dortmund-Süd
  • 15.04.13
Sport
Die "Steelers" präsentieren ihr Programm am 20. April | Foto: privat

"United Cheer Sports": Fünf Teams zur Deutschen Meisterschaft

Gleich fünf Teams des Dortmunder Cheerleader Vereins „United Cheer Sports“ haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Am Samstag, 13. April, findet die Cheerdance Meisterschaft in Hildesheim statt und eine Woche später am 20. April die Cheer Meisterschaft. Die Teams arbeiten zu Zeit konzentriert an Ihren Programmen, um kleine Änderungen durchzuführen, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen. In der Kategorie „Freestyle Dance Small Pee Wees“ kämpfen die „Dancing Smarties“ um eine gute...

  • Dortmund-Süd
  • 07.04.13
Sport
Eva Weyers mußte diesmal noch den Gewinn des Titels einer anderen Bogenschützin überlassen
5 Bilder

Bogensport: Weltrekordlerin wird Deutsche Vizemeisterin

Titelgewinn für Eva Weyers war greifbar Das Baroper Trio Eva Weyers, Sebastian Grüber und Christian Spenner vertrat die Farben des TuS Barop mit guten Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft Halle 2013 am 2. Märzwochenende in Kleinostheim. In der Juniorenklasse nutzte Christian Spenner die Gelegenheit die Leistungsdelle der vergangenen Wochen zu überwinden. Der Gesamtsieger des NRW-Hallenchampionats erreichte Platz 19 von 60 Schützen und war mit nur einem Ring Rückstand zweitbester Schütze...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.13
Sport
2 Bilder

Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft männliche Jugend A sponsored by tegos

Der TSC Eintracht war wieder ein beispielhafter Ausrichter der Deutschen Hallenhockey-Meisterschaft der männlichen Jugend A. Aber der Titel ging – in Abwesenheit der Dortmunder Mannschaften – nach Köln. Rot-Weiß Köln bezwang im Finale den SC Charlottenburg nach einer hochklassigen Partie verdient mit 2:1. Bundestrainer Andre Henning (U18/U21) war voll des Lobes und verlieh dem Ausrichter TSC Eintracht Dortmund die Note „eins mit Sternchen. Besser geht es kaum. Das hatte mit Livestream und...

  • Dortmund-City
  • 06.03.13
Sport
Zufrieden mit dem Abschneiden bei der Meisterschaft (v.l.: Lars Stockmann, Katharina Grompe, Mathias Sommer und Georg Müller. | Foto: LAC/Dirk Gantenberg

LAC zufrieden mit den Deutschen Meisterschaften

Der Leichtathletik Club Dortmund e.V. (LAC) freut sich über die Bronze-Medaille von Katharina Grompe und das erfolgreiche Abschneiden von Matthias Sommer bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Auch an der zweiten Dortmunder Medaille von Jana Hartmann ist der LAC über seinen sportlichen Leiter beteiligt, der als LGO-Trainer alle drei Athleten trainiert. Auf Einladung des LAC war Lars Stockmann, Vertreter des Sanitätshauses Emmerich, als kleines Dankeschön für die langjährige...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Sport
Spannende Staffelläufe erlebten die Zuschauer bei den Leichtathletik Hallenmeisterschaften. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Ausverkaufte Hallenmeisterschaft

Dass Dortmund sportlich mehr zu bieten hat, als Fußfall bewies am Wochenende die Deutsche Hallen Leichtathletikmeisterschaft vor ausverkauften Rängen in der Körnig-Halle. Beim 800m Lauf feierte Jana Hartmann ihren Abschied und lief am Ende von rund 20 Jahren Leistungssport auf Platz 3. Und ein tolle Meisterschaft auch für den 24-jährigen Julian Reus vom TV Wattenscheid, er schaffte die 60 m Sprint in nur 6,56 Sekunden. Und der Kölner Björn Otto verteidigte mit 5,85 m seinen deutschen...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Sport
Von links: Paula Winterberg und Roberta Jendretzke (beide DBS 20/50).

DBS-Boxereinnen fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Plön

Vom 14.11. bis 17.11.12 finden in Plön/LV Schleswig Holstein die Deutschen Meisterschaften der Frauen, weibliche Jugend und Juniorinnen statt. Aus Dortmund nehmen die beiden DBS’lerinnen Paula Winterberg und Roberta Jendretzke teil. Jendretzke, die in der 75kg-Jugend-Klasse startet, konnte im letzten Jahr den Vizetitel erringen. Für Winterberg ist die Meisterschaft Neuland. Sie startet in der Juniorenklasse bis 57kg. Betreut werden die beiden Boxerinnen vom Meistermacher Thorsten Brück. Ulrich...

  • Dortmund-Süd
  • 13.11.12
Sport
Foto: Verein

Elke Mittermüller vom TTC Wickede bei der Deutschen Tischtennismeisterschaft

Es ist etwas ganz Besonderes, wenn eine Spielerin aus Wickede an den Deutschen Tischtennismeisterschaften teilnimmt, so der TTC Wickede. „Das erste Mal wurde ich nervös, als mich die Einladung des Deutschen Tischtennisbundes zum Meisterschaftsendrunde in Mülheim/Ruhr erreichte“, sagt Elke Mittermüller, Spitzenspielerin beim TTC Wickede. Elke Mittermüller hatte sich über mehrere Turniere im vergangenen Jahr bis zur Endrunde in Ihrer Klasse qualifiziert. Auch am ersten Turniertag begann sie sehr...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
Sport

Daniela Albers holt sich den Meistertitel.

In der Disziplin 10m Luftgewehr Federbock, 60 Schuss, errang die Schützin des SSV Großbarop bei den Deutschen Meisterschaften in München den ersten Platz und sicherte sich somit die Goldmedaille (siehe Foto). In der zweiten Disziplin, 10m Luftgewehr Federbock, 40 Schuss, errang sie den dritten Platz und gewann die Bronzemedaille. Der Sportschützenverein ist stolz auf ihre Schützin und gratuliert herzlich zu dem großen Erfolg.

  • Dortmund-Süd
  • 27.09.12
Sport
Das U14-Team der Schachfreunde Brackel schaffte mit Ach und Krach die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. | Foto: Schachfreunde Brackel

NRW-Schachmeisterschaft: Brackels U14 zittert sich zur DM-Qualifikation

Als Titelverteidiger und klarer Favorit an den Schachbrettern gestartet hat sich das U14-Team der Schachfreunde Brackel bei den NRW-Titelkämpfen in Nachrodt zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gezittert. Die U14 der SF Brackel 1930 war bei der NRW-Meisterschaft 2012 im Sauerland eigentlich klarer Favorit. In der Aufstellung Gregor Flüchter, Tim Birnkraut, Jan Wastian, David Seibert, Fabian Stemmler und Fabian Münch wollten sie den NRW-Meistertitel verteidigen. Doch nach einem...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.12
Sport
Schach-Nachwuchstalent Mareike Wastian aus Brackel. | Foto: SF Brackel

Schach: NRW-Titel der U10 für Mareike Wastian von den Schachfreunden Brackel

Mareike Wastian, Schach-Talent der SF Brackel 1930, hat in Kranenburg den Titel der U10-NRW-Meisterin gewonnen. Dabei gewann die junge Brackelerin souverän alle neun Partien. Dadurch ist Mareike auch für die Deutsche Meisterschaft in Oberhof qualifiziert. SF-Jugendleiter Christian Goldschmidt sowie die gesamte Brackeler Schachjugend hoffen dort auf einen weiteren Titel.

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt

HSV Schüren erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport in Weeze

Nach den Qualifikationsläufen im Vorfeld starteten die erfolgreichen Turnierhundesportler des Hundesportvereins Dortmund-Schüren auf den Deutschen Meisterschaften des dhv in Weeze – mal wieder Campen in strömendem Regen Alina Betz startete mit ihrer Amy im 5000m Geländelauf und erreichte den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Marvin Emmerich mit Rusty, Maike Emmerich mit Fanny, Victoria Blaschke mit Branka und Christian Möller mit Odin starteten im 2000m Geländelauf und ebenfalls gute...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.