duale Ausbildung

Beiträge zum Thema duale Ausbildung

Kultur
An der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund bereiten sich die Schüler*innen des 9. Jahrgangs auf eine duale Ausbildung vor. | Foto: Schmitz
Video

Jugendliche bereiten sich auf Ausbildung vor
Ausbildungspakt an der Anne-Frank-Gesamtschule

Unter dem Motto "Starke Nordstadt" startete jetzt der fünfte Jahrgang des Ausbildungspakts an der Anne-Frank-Gesamtschule. Jugendliche entscheiden sich dabei zu Beginn des 9. Jahrgangs gezielt dafür, sich auf eine duale Ausbildung vorzubereiten. Sie werden bei der Vorbereitung, der Bewerbung und beim Übergang in die Ausbildung durch die Schule sowie ein Netzwerk aus Betrieben und Partnern unterstützt. Betriebe bringen sich mit Praxisangeboten ein und lernen zukünftige Auszubildende kennen, die...

  • Dortmund-City
  • 13.11.21
Ratgeber
Viele Informationen zum Handwerk, wie hier zum Schweißer, gibt es diese Woche.   | Foto: Die Meisterleister

Die „Woche des Handwerks“- Dortmund at work- in den sozialen Medien
"Finde deinen Traumberuf"

Noch bis zum 29. Januar können sich junge Menschen auf Instagram, Facebook und Youtube im Rahmen der Kampagne „Dortmund at Work“ informieren und erleben, wie spannend eine Ausbildung im Handwerk sein kann. Täglich in dieser Woche werden in den Kanälen der sozialen Medien neue Handwerksberufe und Ausbildungsbetriebe vorgestellt. Die Woche des Handwerks ist eine Initiative des Regionalen Bildungsbüros im Fachbereich Schule in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Dortmund. Zum Auftakt am 25....

  • Dortmund-City
  • 28.01.21
Kultur
Die Sporthalle des zukünftigen Leopold-Hoesch-Berufskollegs ragt an der Speicherstraße über das Hafenbecken.  | Foto: Visualisierung: COBE

Entwicklungsplanung für Dortmunder Berufskollegs: Erster Zwischenbericht liegt vor
Zukunft der Berufskollegs

Seit 2017 existiert eine langfristige Entwicklungsplanung für die acht Berufskollegs der Stadt Dortmund: Im Auftrag des Rates erhebt und analysiert die Verwaltung noch bis zum Jahr 2027 auf Basis der Ausgangssituation datengestützt mögliche Entwicklungslinien der beruflichen Bildungslandschaft. Nun liegt ein erster Zwischenbericht, den die Verwaltung dem Rat der Stadt zur Kenntnis gibt. Ziel der Entwicklungsplanung für die Berufskollegs ist ein Bildungsangebot, das den künftigen Anforderungen...

  • Dortmund-City
  • 16.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.