Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Fotografie
40 Bilder

Matthias Reim in der Köpi- Arena Oberhausen

Gestern Abend durfte ich das Konzert von Matthias Reim in der Köpi-Arena fotografisch begleiten. Die Bilder sind sowohl mit einer Canon 6D in Verbindung mit dem Tamron 24-70 2.8 VC und mit der Canon 5 D Mark III in Verbindung mit dem Canon 100-400 4.0-5.6 L IS USM II  entstanden.  Feedback zu den Bildern ist gerne gesehen..

  • Oberhausen
  • 24.11.18
Sport
Christian Wetklo verlor im diesjährigen Finale mit Schalke gegen RWO. Foto: Thorsten Tillmann

Fußball: 14. NRW-Traditionsmasters mit einem ehrgeizigen Schalker Torwart
Finale 2018 - Sieg 2019?

Torwart Christian Wetklo war in diesem Jahr für den FC Schalke 04 das erste Mal beim NRW-Traditionsmasters dabei – und vollauf begeistert. „Mein erster Eindruck war total positiv“, schwärmt er. Es sei ihm eine Riesenfreude gewesen. „So wie das Turnier aufgebaut, so wie die Organisation und so wie die Atmosphäre war, hat das richtig Spaß gemacht“, sagt er. Am Sonntag, 6. Januar 2019, will er wieder in der innogy Sporthalle auflaufen. Was ihm eine zusätzliche Freude bereitete, war mit und gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.18
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Politik

Wo die Einkommens-Millionäre wohnen

Mehr als 4.400 NRW-Bürger verdienen mehr als eine Million Euro pro Jahr. Die Reichen tummeln sich rund um Oberhausen. Zur gleichen Zeit müssen 146.000 Senioren von der Sozialhilfe (Grundsicherung) leben. Jeder Millionär müsste nur 33 Senioren unterstützen. Wie viele Millionäre sind pro 10.000 Einwohner in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde gemeldet. Bezugsjahr: 2014, aktuellere Zahlen liegen Juni 2018 nicht vor. Oberhausen, Stadt Einkommens-Millionäre pro 10.000 Einwohner: 0.4 Bevölkerung: 209...

  • Oberhausen
  • 24.06.18
  • 2
Kultur
RüMa-Bild
5 Bilder

"Engel der Barmherzigkeit" - Oberhausener Objektkünstlerin Simone Kamm

"Engel der Barmherzigkeit" zieht in die KGS Nombericher Straße in Duisburg ein Ein weiterer „Friedensengel“ der Oberhausener Objektkünstlerin Simone Kamm leuchtet im Revier. Nach dem Einzug des Friedensengels im Oberhausener Rathaus, über den in den Medien bereits ausführlich berichtet wurde, zog ein weiterer Engel der Künstlerin in die KGS Nombericher Straße im Duisburger Stadtteil Untermeiderich ein. Am Freitag, den 23.03.2018 fand in der dortigen Aula die feierliche Enthüllung des ca. 4...

  • Oberhausen
  • 23.03.18
  • 2
Sport
9 Bilder

RSV Blau-Gelb Oberhausen startet in die neue Saison

Am Samstag den 24.2. erfolgt der Startschuss  Am Samstag den 24. Februar erfolgt beim RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. der Startschuss in die Saison 2018. Hierzu sind neben den Aktiven des Vereins die Fahrer benachbarter Radsportvereine als auch interessierte Hobbyfahrer ohne Vereinszugehörigkeit eingeladen. Die Auftaktausfahrt erfolgt auch in diesem Jahr vom Ruhrpark am Sportplatz der Solbadstrasse um 10.30 Uhr. Ab 9.00 Uhr können sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken,...

  • Oberhausen
  • 21.02.18
  • 1
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
Sport
36 Bilder

RWO - MSV 0:3

Das Derby Rot-Weiß-Oberhausen gegen den MSV Duisburg endete vor nur rund 7.500 Zuschauern mit 0:3. Die Zebras stehen somit im Finale des Niederrheinpokals. Der Außenseiter aus Oberhausen kam nie richtig ins Spiel, bereits nach drei Minuten führten die Zebras, die noch vor der Pause erhöhten und kurz nach dem Seitenwechsel den Sack mit dem dritten Treffer zumachten. Spannung kam im Dauerregen somit eigentlich nie auf. Für die Oberhausener Polizei, die bei der Einsatzbewältigung Unterstützung von...

  • Oberhausen
  • 03.05.17
  • 2
Natur + Garten
Ausblick vom "Dach des Reviers", vom Gasometer Oberhausen
21 Bilder

Gasometer Oberhausen: Gute Aussicht(en) - "Wunder der Natur" ist verlängert

Ein Tag "zwischen den Jahren", Weihnachten war schon - Silvester stand noch bevor und ich hatte Zeit und Lust, mir nochmals die Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen anzusehen. Es war ein kalter, sonniger Tag. Beste Voraussetzungen, um eine schöne Aussicht vom Dach des Gasometers zu haben. Also dann! Erstmal nach oben! Man kann das Dach vom Inneren mit einem gläsernen Aufzug erreichen. Wegen des großen Andrangs habe ich diesmal den zweiten Aufzug genommen. Er führt von außen...

  • Oberhausen
  • 09.01.17
  • 6
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Cruiser - Virus entfacht

Liebe Leser, viele leben einen Traum oder eine Leidenschafft den sie sich jedoch leider niemals verwirklichen, anders schaut es bei Anita T. aus Duisburg aus. Ihr Ehemann Steven war durch seinen Bruder Jan T. schon einige Zeit bei den Oberhausener Cruiser NC Wild Hogs. Diese besitzen Außergewöhnliche, abgefahrene und selbst gebaute Cruiser - Chopper und Custombikes der besonderen Art. Anita T. fand sehr schnell gefallen an diese Bikes und besorgte sich den Roten Baron und ein gemeinsames Hobby...

  • Oberhausen
  • 12.12.16
Sport
Auszeichnung für herausragende Leistungen.
6 Bilder

56.000 Kilometer mit dem Radtreff Ruhrpark unterwegs

33. Jahr wurde im Schönefeld beendet Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Die Organisatoren Helmut Gommers und Rainer Gutsmann begrüßten in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die 68 Radtreffteilnehmerinnen/–teilnehmer und die Gäste Herrn Manfred Gregorius, der in Personalunion den Stadtsportbund die...

  • Oberhausen
  • 27.10.15
  • 1
Sport

Sturmtief Niklas hält Radler nicht von der 1. Ausfahrt ab

Alle geprüften Räder verkehrssicher Knapp 50 Teilnehmer ließen sich auch vom Sturmtief Niklas nicht abhalten und haben sich zur Auftaktausfahrt des Radtreff’s am Ruhrpark an der Solbadstraße eingefunden. Damit hat für alle Radtreffteilnehmer / innen die Wartezeit ein Ende. Heinz-Werner Nierhaus, 1. Vorsitzender vom RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen begrüßte die Anwesenden und wünschte allen eine unfallfreie Auftaktausfahrt. Auch der Stadtsportbund Oberhausen und die AOK Regionaldirektion Duisburg -...

  • Oberhausen
  • 04.04.15
Sport
Die geehrten Radtreffteilnehmer Ulrich Grote
(2. v.li.), Petra Nowicki (3. v.li.), Hans Olesinski (3. v.li.) und Maria Lübking (4. v.li.) umgeben von Werner Günder (li.), Heike Venhues (2. v.re.) und Manfred Gregorius (re.)
2 Bilder

Radtreff Ruhrpark fährt fast 50.000 Kilometer

32. Saisonabschluss wurde im Schönefeld gefeiert Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Werner Günder (1. Vorsitzender) begrüßte in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die erschienenen Gäste und 73 Radtreffteilnehmerinnen / -teilnehmer. Als Vertreter des Stadtsportbundes erschien Frau Heike Venhues...

  • Oberhausen
  • 26.10.14
Kultur
16 Bilder

Audiovisuelle Installation von Ryoji Ikeda im LaPaDu

Der japanische Künstler Ryoji Ikeda war mit seinem Werk "test pattern", anlässlich der ruhr/triennale, im Landschaftspark Duisburg zu Gast. Diese Installation in der Kraftzentrale war schon etwas Besonderes: Mit Projektoren und Soundanlage wurde eine 100m lange Kunststoffbahn beschallt und mit barcodeähnlichen Mustern beleuchtet. In einem stroboskopischen Effekt. Durch die extrem unterschiedlichen Lichtverhältnissen, wurde das Publikum Teil der Installation. Hier ein paar Fotos vom letzten Tag,...

  • Oberhausen
  • 16.09.13
  • 5
  • 3
Überregionales

Großer Drogenfund

Seit August 2012 ermittelt die Polizei Oberhausen gegen eine Gruppe von Albanern, die in Oberhausen und Duisburg offensichtlich einen Drogenring aufgebaut hatten. Die Polizei setzte daraufhin eine Ermittlungsgruppe ein, um dem schwunghaften Handel mit Marihuana und Kokain Einhalt zu bieten. In den Nachmittagstunden des 1. März nahmen die Ermittlungen plötzlich erheblich Fahrt auf. Durch intensive Recherchen wurde bekannt, dass der Hauptdealer eine Drogenlieferung erwartete. Diese Lieferung...

  • Oberhausen
  • 07.03.13
Kultur
13 Bilder

Fotokalender 2013----Sonnenauf- und -Untergänge im Ruhrgebiet

Hier mein Beitrag zum Fotokalender 2013. Das Thema wurde von Christiane Bieneman iniziert. Eine schöne Idee, finde ich. Die anderen Kalender findet ihr hier: http://www.lokalkompass.de/kleve/natur/neuauflage-lk-fotokalender-2013-wer-macht-mit-d220569.html Januar: Oberhausen Februar: Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn März: Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn April: Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn Mai: Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn Juni: Mercator-Globus in...

  • Oberhausen
  • 29.10.12
  • 17
Kultur
Franza und die Lemonairs | Foto: Franziska Dannheim
2 Bilder

Franza & die lemonairs, Kammer-Pop mit Jazznote, Ein Lyriconcert mit Franziska Dannheim und Band

Die Essener Sängerin Franziska Dannheim, bekannt mit ihrer " Oper Légère " zeigt sich jetzt auch von ihrer Singer/Songwriter - Seite. Mit poetisch humorvollen Blick auf die Welt erzählt sie von allem, was ein Herz bewegt, von zuviel Kaffee und wahrem Gefühl. Die Melodien, die an ihre musikalische Prägung früher Jugendtage durch Doris Day erinnern, bekommen in den Arrangements des Pianisten Robert Mayer eine klare Handschrift. Die Inspiration für ihre Songs findet " Franza " im Fegefeuer der...

  • Essen-Steele
  • 17.09.12
Kultur

Klang-Mal-Wort-Illusionen in der Niebuhrg

Die Künstlerin Brigitte Kolodzinski lädt alle Kunstinteressierten im Rahmen der Ausstellung „Illusionen“ von KreativeRuhrstadt zu einem kurzweiligen Abend am Freitag, dem 11.05.12, um 17:00 in die Lohnhalle der Niebuhrg ein. Der Eintritt ist frei. Viele dürften ARTelier P2 in der Niebuhrg kennen, mit dem sie und Frank Gebauer die verschiedenen Niebuhrg-Events bereichern. Frank Gebauer wird am Freitag das Programm moderieren; vertreten sind die Kunstrichtungen Literatur, Musik und Malerei. Die...

  • Oberhausen
  • 10.05.12
  • 3
Kultur
Barockgarten Kloster Kamp | Foto: Frank Gebauer
17 Bilder

Diashow - Vortrag mit Musik - zur Austellung der " Zauberwelten " im Kloster Kamp

Peter Weber fügte am 3.03. im Gewölbekeller Kloster Kamp seiner Ausstellung " Zauberwelten " weitere Schätze seines fotografischen Blicks in Form einer Diashow hinzu. Bilder wie gemalt, hervorgerufen durch Unschärfe, bewußte architektonische Bildkompositionen, die einen Hauch von Zen-Buddhismus erahnen liessen. Detaillierte Entdeckungen, die man in der Rheinaue in dieser Tiefe nicht vermutet. Aurelia M. Reuter setzte dieser Bildershow gekonnt spontane Kompositionen des Eindrucks hinzu. Dazu...

  • Oberhausen
  • 08.03.12
Kultur

Der Klang der Lyrik, Lesung mit Klangmalerei, Claudia Wädlich und jayAge ( Jörg Huettemann )

Wo: Kulturwerkstatt Duisburg-Meiderich, Bahnhofstr. 157 Wann: 15.01.2012 Woraus: Lyrik ( " den opfern der loveparade " ) u.a., entstehender literarischer Ägyptenreiseroman und konzert gegebene Eigenkompositionen Die Oberhausener Lyrikerin und Romancier Claudia Wädlich und der Soundtüftler jayAge ( Jörg Huettemann ) geben sich die Ehre in der idyllischen ehemaligen Schmiede in der Meidericher Kulturwerkstatt. Der Eintritt ist frei, Künstlerbeitrag erbeten.

  • Oberhausen
  • 11.01.12
  • 1
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.