Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
3 Bilder

Warum fährt der Bundespräsident nach Arnsberg und nicht nach Bremen?

Drei Tage im Zeichen des Dialogs der Generationen Fachstelle "Zukunft Alter" zu Gast in Bremen Arnsberg. Marita Gerwin und Martin Polenz, Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, sind viel unterwegs, um im Dialog mit anderen Kommunen und Institutionen zu bleiben, wenn es um die Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens geht. Im Zentrum steht dabei der Dialog der Generationen. Dieses Mal reiste Marita Gerwin in die Freie Hansestadt Bremen. Doch was könnte eine 660.000 Einwohner starke...

  • Arnsberg
  • 06.10.15
  • 4
  • 4
Politik
Foto: Thora Meißner
5 Bilder

Jeder Tag zählt...

Jeder Tag zählt - Multimediale Reportage zum Weltalzheimertag 2015 online Drei Tage. Drei japanische Wissenschaftler. Und mehr als 50 Akteure aus Arnsberg. Drei spannende, informative und auch lustige Tage liegen hinter der japanischen Delegation, die in der Zeit vom 24. bis zum 26. August die Stadt Arnsberg besuchte. Das Ziel: Hintergrundinformationen zum Thema “Struktur des bürgerschaftlichen Engagements” im Alter! Die Fachstelle “Zukunft Alter” der Stadt Arnsberg hatte ein straffes Programm...

  • Arnsberg
  • 21.09.15
  • 2
  • 1
Politik
22 Bilder

もしもし Moshimoshi もしもし- Hallo, wie geht’s?

もしもし Moshimoshi もしもし- Hallo, wie geht’s? ありがとうございますArigatōgozaimasuありがとうございます Danke さようなら Sayoonara さようなら Aufwiedersehen Nur zwei Tage habe ich Zeit, ein paar japanischen Worte zu üben. Die Aussprache ist gar nicht so einfach. Beim Wort "Danke" ありがとうございます "Arigatōgozaimasu" breche ich mir fast die Zunge. Und die Schriftzeichen erst! Aber ich bin sicher: Ich schaff es, unsere Gäste aus Asien in ihrer Mutter-Sprache zu begrüßen. Eine japanische Delegation hat vor einiger Zeit die Stadt Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 16.08.15
  • 9
  • 11
Überregionales
2 Bilder

SICHT-GenerationenMagazin aus Arnsberg - online!

SICHT - Das GenerationenMagazin aus Arnsberg! Das aktuelle Generationen Magazin SICHT - Ausgabe 65 ist bereits online. Ab 1. September 2015 liegt das Magazin in den Arnsberger Stadtbüros zur Mitnahme bereit. Viel Vergnügen wünscht Ihnen das Redaktionsteam der SICHT. Ein Lesespaß auf 56 Seiten. Prall gefüllt mit Themen, die berühren, die unter die Haut gehen, die frech und witzig sind! Gespickt mit Informationen und Hinweisen, die den Alltag bereichern! Klicken Sie hinein. Blättern Sie durch....

  • Arnsberg
  • 15.08.15
  • 2
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Worte... Gedanken... sie lösen sich auf...

„Worte sind mein Leben! Ich spiele mit ihnen. Setze sie in Szene. Nutze sie, um Menschen zu informieren, zu inspirieren und - ja, auch wachzurütteln! Denn das ist mein Job als freie Journalistin. Jetzt, nachdem ich meine erste große Reportage geschrieben habe, sind mir die Worte wichtiger denn je“, sagt Thora Meißner, die freie Journalistin aus Arnsberg. Sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der zutiefst berührenden Reportage “Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!” „Zwar habe...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 3
  • 4
Kultur
Wundrbare Moment erleben beide | Foto: Uwe Künkenrenken
14 Bilder

Aus "Alten Knackern" werden "Opis von nebenan"

Altersbilder auf den Kopf gestellt. Junges Engagement in Arnsberg. Offene Worte von Hanna Radischewski. Sie ist Trainerin der Akrobatik-Truppe im Kinder- und Jugendzirkus Fantastello in Arnsberg. Sie ist eine wunderbare Botschafterin für die junge Generation, die sich mit Empathie und Talent ins gesellschaftliche Leben unserer Stadt einbindet. Hanna ist eine "Mutmacherin". Seit 15 Jahren kenne ich sie. Ich habe ihre Entwicklung vom 5-jährigen "Zirkus-Kind" bis in die heutige Zeit erlebt. Diese...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
  • 5
Überregionales
7 Bilder

"Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!"

Als sie nicht mehr sprechen konnte, sang sie. Als sie nicht mehr singen konnte, malte sie. Dorle li(e)bt die Musik. Eine Leidenschaft, die bleibt, auch wenn die Worte und Gedanken verloren gehen... Eine spannende und berührende Reportage über das Leben von Dorle und Walter Rupert aus Arnsberg, in dessen Alltag sich die Demenz hineingeschlichen hat. Eine Lebensgeschichte – ungeschminkt, authentisch, hoffnungsfroh. Festgehalten in Worten, Emotionen und Bildern. Ein persönliches Vermächtnis....

  • Arnsberg
  • 10.07.15
  • 5
  • 7
Überregionales
4 Bilder

Sauerländische Worte öffnen Herz und Mund

Ich schenke meinem hochbetagten Vater das Poster mit den typisch sauerländischen Worten. Interessiert legt er sofort seine Zeitung zur Seite, strahlt und liest die ihm so vertrauten Worte: "fuckelig, beömmeln, mit Schmackes, nölen, Spirenzkes, Ömmmes, Schochen, Mauken, Kniften, Fisematenten, knüttern". Jedes dieser Worte löst Erinnerungen aus. Kopf-Kino vom Feinsten. Unaufhaltsam erzählt er mir die kuriosesten Dinge, die ich bisher niemals von ihm erfahren habe. Wir plaudern über "Gott und die...

  • Arnsberg
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Kultur
Ingo Tillmann als "Hutmacher" und Vanessa Schmidt als "Grinsekatze" machen sich über die Törtchen her | Foto: Freilichtbühne Herdringen
35 Bilder

Alice im Wunderland - Das Sommer-Märchen

Arnsberg - Herdringen "Alice im Wunderland"- Ein Musical für alle Generationen auf der Freilichtbühne Herdringen! Das Sommer-Märchen unter freiem Himmel in der Stadt Arnsberg. Einfach toll. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere! farbenfroh - fantasievoll - fröhlich - fantastisch – frech – fetzig! Alice im Wunderland - ein Klassiker der Weltliteratur. Erstmalig als Musical auf der Freilichtbühne Herdringen mit über 100 Darstellern auf der Bühne! 
Alice flieht aus ihrem tristen,...

  • Arnsberg
  • 25.05.15
  • 1
  • 1
Kultur

GenerationenMagazin SICHT ist online!

Die Sommer-Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT ist bereits online. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe Nr. 64 / Juni 2015 finden Sie hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-064.pdf Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre der bunten Sommer-Ausgabe! Ein Blick hinter die Kulissen der Redaktion SICHT finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/leute/generationenmagazin-sicht-die-buergerzeitung-d546117.html

  • Arnsberg
  • 19.05.15
  • 2
Überregionales
Viel Spaß haben wir in der Redaktion SICHT allemal... | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

GenerationenMagazin SICHT - Die Bürgerzeitung

Ein Blick in die Redaktion des Magazin SICHT. Das GenerationenMagazin SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr in Arnsberg. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen. Häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Entwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion...

  • Arnsberg
  • 14.05.15
  • 8
  • 5
Politik
Die Rolle der Kommune am Beispiel der Stadt Arnsberg | Foto: Thüringer Ehrenamtsstiftung
14 Bilder

Arnsberg - Brücke zwischen Thüringen und NRW

Wie Kommunen und Bundesländer in Deutschland miteinander und voneinander lernen! Aus der Praxis für die Praxis. Wissenstransfer leicht gemacht. Mit einem Gewinn für beide Seiten. Im Festsaal des historischen Rathauses in Erfurt stelle ich in meinem Vortrag zum Thema: "Die generationengerechte Stadt - eine kommunale Gestaltungsaufgabe" als Gastrednerin der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Erfahrungen und Konzepte der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg vor. Meine Präsentation finden Sie...

  • Arnsberg
  • 17.04.15
  • 3
  • 6
Politik
Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die Ausstellung
14 Bilder

Kunst des Alterns - Rede des Bundespräsidenten

DIALOG MIT DER ZEIT Die Rede des Bundespräsidenten Gauck. Was für ein schöner Titel für eine Ausstellung über die neue Kunst des Alterns. Hier im Kommunikationsmuseum habe ich gerade erlebt: Man kann den demographischen Wandel tatsächlich so konkret, so persönlich, so interessant machen, dass bei den Besuchern Lust auf ein Gespräch entsteht. Die Ausstellung beflügelt einen der wichtigsten Dialoge überhaupt – den Dialog der Generationen. Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken als zuvor."...

  • Arnsberg
  • 02.04.15
  • 3
  • 5
Politik
28 Bilder

Dankeschön

Arnsberg. Bürgermeister Hans-Josef Vogel dankt allen Akteuren des Thementages "Demografischer Wandel" des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Arnsberg mit den Worten: "Inhaltlich erfolgreich. Perfekt organisiert. Ausgezeichnete Polizeiarbeit. Und gute Zusammenarbeit." Vogel weiter: "Mein Dank ist ein dreifacher: Er gilt den Akteuren unserer Projekte von den Kindergartenkindern bis zu den Ältesten, die mit großem Engagement ihre Themen vorgestellt, mit dem Bundespräsidenten besprochen und...

  • Arnsberg
  • 13.03.15
  • 4
  • 7
Politik
7 Bilder

Cartoon für den Bundespräsident Joachim Gauck

Ein ereignisreicher Tag in Arnsberg. Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Stadt, um sich über die Konzepte, Projekte und Initiativen rund um den demographischen Wandel und den Dialog der Generationen auszutauschen. Als Gastgeschenk überreicht das Team der Fachstelle Zukunft Alter in Arnsberg ihm ein eindrucksvolles Cartoon, gezeichnet von Gottfried Lambert, der mit seiner spitzen Feder den Fachtag des deutschen Staatsoberhauptes in Arnsberg auf den Punkt gebracht hat: "Arnsberg, eine...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 13
  • 9
Politik
Prof. Dr. Andreas Heller aus Wien wird einen Vortrag  über das Thema "Sorgenkultur im Alter und am Lebensende" halten. | Foto: Prof. Dr. Andreas Heller
4 Bilder

Ergebnisse aus Demenz-Forschung in Arnsberg

Sorgekultur in Arnsberg: Die Ergebnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Demenzforschung in 40 Familien werden am Donnerstag, 26.2. von Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei Jahre Demenzforschung DemNetD in Arnsberg im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojektes DemNet-D gehen im März zu Ende. Zu der Abschlussveranstaltung möchte die Fachstelle Zukunft Alter alle MedienvertreterInnen und interessierte BürgerInnen gerne einladen:...

  • Arnsberg
  • 22.02.15
  • 6
Politik
Der BundespräsidentJoachim Gauck im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern | Foto: Marita Gerwin - Berlin 2014

Spaziergang mit dem Bundespräsidenten

Arnsberg. Die Stadtverwaltung hat jetzt nähere Details zum Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. März 2015 bekanntgegeben. Der Bundespräsident Joachim Gauck besucht nach dem Austausch in der Fachstelle Zukunft Alter im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, die Städt. Kita „Kleine Strolche“ auf der Alm, wo ihm das Projekt "Patenschaft zwischen Kindern und Senioren" vorgestellt wird. Teilnehmen werden neben den Kindern einige Bewohner des Ev. Seniorenheims "Haus zum Guten Hirten", mit denen...

  • Arnsberg
  • 21.02.15
  • 1
  • 5
Kultur
6 Bilder

Haste Töne?

„Haste Töne?“ AKADEMIE 6 bis 99 zu Gast in der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Kleiner Tag der offenen Tür für musikbegeisterte Akademiebesucher. Ein Konzert, das Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Instrumente sowie die Möglichkeit eigene mitgebrachte „alte“ Instrumente auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen, gehören u.a. zum vielversprechenden Programm dieser Akademieveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen und auf Sie! Termin: Samstag, 14. März 2015,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 7
Kultur

SICHT - Aktuelles GenerationenMagazin ist online

Das aktuelle GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist bereits online. Ausgabe 63 für die Monate März - April - Mai 2015. Spannend, informativ, unterhaltsam, nachdenklich, humorvoll. frech, mutig. Mit Themen, die unter die Haut gehen, die uns unter den Nägeln brennen, die wachrütteln, amüsieren. Einfach anders. Viel Vergnügen wünsche ich. http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Ab 01.03.2015 ist das SICHT-Magazin auch als Printversion in den fünf Arnsberger Stadtbüros zu erhalten. Viele...

  • Arnsberg
  • 16.02.15
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Diese Leckerei steht auf der Kuchentheke
3 Bilder

Kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen

Morgen schlängelt er sich wieder durch die Stadt: Der Lindwurm der Freude. Der Höhepunkt des närrischen Treibens in Arnsberg. Erinnerungen kommen hoch an ein ganz besonderes Erlebnis, in eine Konditorei auf dem Steinweg im letzten Jahr. Niemals werde ich diese „Bilderbuch-Geschichte“ vergessen. Nach dem Karnevals-Umzug kehren wir in unser Lieblings-Café auf dem Steinweg ein. Genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen genießen. Die Auswahl an Köstlichkeiten lässt keine...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
Lachen ist die beste Medizin. Inklusion par excellence | Foto: Hanni Borzel

Video Karneval der Generationen in Arnsberg

Uwe Künkenrenken hat mit seiner Kamera den Karneval der Generationen in Arnsberg aufgezeichnet. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber sehen Sie selbst, wie viel Spaß es gemacht hat, zu feiern, auch wenn das ein oder andere Wehwehchen den Alltag begleiten. Lachen idt die beste Medizin- Hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=fQykOgfOeQI&list=UUZDCmdErBvt1IhdXEbM50iw

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Überregionales
Auf gehts: Hier lang..
14 Bilder

Clowns regeln den Verkehr

"Rechts rum. Bitte weiterfahren. Stopp. Hier gehts nicht lang. Nein, hier können Sie nicht stehen bleiben, sonst verursachen Sie einen Stau. Hinter Ihnen stehen weitere 50 Fahrzeuge, die ihre kostbare Fracht auch heil abliefern möchten." Die Clowns regeln, was zu regeln ist. Reibungslos! Mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit klaren Anweisungen für die Autofahrer. Das Verkehrs-Lenkungs-Team des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg hat alle Hände voll zu tun. Ich habe den Eindruck, das es...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft
Lachen ist die beste Medizin. Die Clowns sind da! | Foto: Hanni Borzel
97 Bilder

Mittendrin beim Karneval der Generationen

Arnsberg. Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt die sympathische Dame mit ihrem Lächeln in das Lied der Powerländer-Band mit ein „Man müsste noch mal 20 sein und so verliebt, wie damals, ich glaube dann entschied ich mich, noch mal, noch mal für Dich!“ Während die fröhliche Dame diesen Schmuse-Song leidenschaftlich mitsingt, zwinkert sie ihrem etwas verlegen wirkenden Nachbarn zu. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. Er ist zutiefst gerührt. Eine Träne kullert ihm über die Wange. Seine...

  • Arnsberg
  • 10.02.15
  • 8
  • 9
Überregionales
28 Bilder

Lachen ist die beste Medizin

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg?...

  • Arnsberg
  • 09.02.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.