Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Überregionales
Die Einbrecher gelangen durch die Terrassentür in das Haus.

Einbruch in Doppelhaushälfte an der Körnerstraße

Am Samstag, 17. Januar .2015, kam es in der Zeit zwischen 16:20 bis 22:05 Uhr zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte an der Körnerstraße. Die unbekannten Täter hebelten eine Terrassentür auf, drangen in das Haus ein und durchsuchten alle Räume. Nach ersten Feststellungen der Geschädigten wurde jedoch nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter Tel. 02303/9213120 oder unter 9210.

  • Unna
  • 19.01.15
Überregionales

Versuchter Wohnungseinbruch in Holzwickede: Täter wurden gestört

Durch Geräusche vor seinem Schlafzimmerfenster in der 1. Etage wurde am Dienstag, 6. Januar, um 1.25 Uhr der Bewohner eines Reihenhauses in der Friedhofstraße in Holzwickede geweckt. Der Hausbewohner bemerkte auf dem Vordach der Haustür zwei Männer. Als er das Licht im Schlafzimmer einschaltete, sprangen beide Täter vom Dach und flüchteten zu Fuß in Richtung Essener Straße. Die Täter waren etwa 20 bis 30 Jahre alt; einer trug eine beigefarbene Jacke und eine helle Mütze mit Bommel; der zweite...

  • Holzwickede
  • 07.01.15
Überregionales

Einbrecher und Diebe in Unna unterwegs

Zahlreiche Meldungen zu Wohnungseinbrüchen musste die Polizei in Unna am Wochenende aufnehmen. Am Freitag, 5. Dezember, zwischen 16.20 und 19.40 Uhr, hebelte Unbekannte in Unna-Massen in der Straße Zum Schanzengraben die Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten Bargeld. Am selben Tag zwischen 16 und 17.40 Uhr hebelten Einbrecher ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Habichtstraße in Königsborn auf. Gestohlen wurden...

  • Unna
  • 09.12.14
Überregionales
Polizisten beobachten den Verkehr in Lünen, Verdächtige werden gestoppt. | Foto: Magalski
20 Bilder

Festnahmen bei Großkontrolle der Polizei

Großkontrollen der Polizei laufen am Mittwoch in der Region. Im Visier der Ermittler sind Kriminelle, die auf ihren "Reisen" durch die Städte Einbrüche und Diebstähle begehen. Festnahmen und Schmuggel-Zigaretten gehören zur Bilanz der des Einsatzes. Die Polizisten sind seit dem frühen Morgen im gesamten Kreis Unna im Einsatz, um Kriminellen das Handwerk zu legen. "Die Täter fliegen kurz in die Orte ein und verschwinden nach der Tat sofort wieder", schildert Amanda Vorderderfler von der...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 1
  • 5
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in Bäckereifiliale - Täter versteckte sich im Gebüsch

Unna. In der Nacht zu Mittwoch (9. Oktober) wurde gegen 1.30 Uhr der Alarm an einer Bäckereifiliale an der Hansastraße in Unna ausgelöst. Als die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete ein Täter in Richtung Parkplatz und versteckte sich mit der Beute im Gebüsch. Er konnte festgenommen werden. Der 31-jährige Tatverdächtige aus Dortmund wurde nach Vernehmung wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein weiterer bisher unbekannter Täter konnte vom Tatort flüchten. Hinweise...

  • Unna
  • 09.10.13
Ratgeber
Jeder kann Langfingern das Leben schwer machen - das betont die Kreispolizeibehörde. | Foto: privat

Gegen die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen: 1. Tag des Einbruchschutzes

Am Sonntag, 28. Oktober, ist der 1. Tag des Einbruchschutzes! Bürger sollten durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde nutzen, um sich über das Thema Einbruchschutz zu informieren und darüber nachzudenken. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt auch im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna seit 2009 an. Im Jahr 2011 lag die Zahl der in der polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Wohnungseinbrüche bei 610 Fällen und auch 2012 wird mit einer weiteren Steigerung der Fallzahlen gerechnet. Mehr...

  • Kamen
  • 26.10.12
  • 1
Überregionales

Wohnungseinbruch - Zwei Wohnungen im gleichen Haus betroffen

Holzwickede. Am Montagvormittag (2. April 2012) brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Hamburger Allee in Holzwickede in zwei Wohnungen in der fünften Etage ein. Sie entwendeten Bargeld und Schmuck. Wer hat etwas bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder 921-0.

  • Unna
  • 04.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.