Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Kultur
4 Bilder

ET 403, ein vergessenes Triebfahrzeug?

Ein Griff in meine Bilderkiste brachte die Bilder des ET 403 zu Tage. Sie entstanden auf dem Hbf Köln 1978 zu einer Ausstellung. Weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Fahrzeuge? Indienststellung 1973 Hergestellt wurden 3 Einheiten bestehend aus 2 Endwagen, einem Großraumwagen und einem Abteilwagen mit Speiseraum und Sekretariat. Die Züge verfügten über gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung und Allachsantrieb! Das Konzept des Antriebs wurde erst mit dem IC3 wieder aufgenommen. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.13
  • 10
  • 1
Kultur
ICM 07 auf 'nicht vorhandener' Drehscheibe
2 Bilder

Praxistest - ‚ Vorbild Modellbahn’ -

Speziell für Eisenbahnfreunde, Drehgestell-Ausdrehversuch mit Hindernissen. Lang ist es her, es war 1978, da bekam ich den Auftrag zu einem Umbau des E-Triebwagens ICM 07 der NS. Der Umbau war ein Austausch der Drehgestelle von ursprünglich Wegmann zu SIG- Drehgestellen.(Info für Eisenbahninteressenten) Nach erfolgtem Umbau mussten nur noch die Ausdrehungen der Drehgestelle in der Praxis kontrolliert werden. (PC hatten wir noch nicht zur elektronischen Prüfung) Zu diesem Zweck ließ ich den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.10.11
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Baureihe VT 11,5 VT601

Dieses Foto entstand auf dem Duisburger Hauptbahnhof 1958. Es war mein erstes Buntbild! Ich hatte den Film gekauft um die 1957 in Dienst gestellten 'Superzüge' zu fotografieren. Sie waren für mich die Züge wie für unsere junge Generation die ICE 3. Ich denke im Nachhinein, diese TEE hatten ein besseres Image als die heutigen Züge, da nur 1.Klasse Passagiere damit transportiert wurden. Diese Diesel-Fahrzeuge wurden ab 1971 mit Gasturbinen ausgerüstet und bekamen Die DB-Bezeichnung VT602.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.09.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.