Eisflächen

Beiträge zum Thema Eisflächen

Natur + Garten
Wo Wasservögel auf der Eisdecke sitzen, ist diese noch lange nicht stark genug, um hohes Gewicht zu tragen! | Foto: Eckhard Schlaup

Achtung Lebensgefahr!
Betreten Sie keine zugefrorene Wasserfläche - das Eis trägt kein hohes Gewicht!

Ein Ausflug in die winterliche Natur bringt Freude und Erholung, birgt aber auch Gefahren. Zum Beispiel, wenn man gedankenlos einen scheinbar zugefrorenen See betritt. So warnt beispielsweise die Stadt Xanten: Die Wasserflächen im Stadtgebiet werden auch im Winter gerne von zahlreichen Menschen besucht. Die winterlichen Gewässer lauern jedoch mit großen Gefahren für all diejenigen, die die eigentlich selbstverständlichen Vorsichtsmaßnahmen außer Acht lassen. Insbesondere der Xantener Altrhein...

  • Wesel
  • 18.12.22
Natur + Garten
Vereiste Wasserfläche an der Bislicher Insel. | Foto: Emanuelle Pieck

Stadtwacht Wesel warnt: Zugeeiste Wasserflächen lieber nicht betreten / Lebensgefahr!

Trotz der Minusgrade der vergangenen Tage warnt die Stadtwacht davor, die Eisflächen im Stadtgebiet zu betreten. Das dünne Eis am Auesee, am Teich im Heubergpark oder auf anderen Gewässern ist nicht tragfähig und kann jederzeit brechen. Das Begehen der Eisflächen ist mitunter lebensgefährlich. Die für die kommenden Tage vorhergesagten, leicht steigenden Temperaturen, werden zudem die Eisflächen weiter schmelzen lassen.

  • Hamminkeln
  • 03.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.