Energieeinsparung

Beiträge zum Thema Energieeinsparung

Reisen + Entdecken

wissenswertes
über Kerosin

Darüber sollte man Bescheid wissen!…. ….und über die Reduzierung bzgl. fossiler Brennstoffe für den OTTO-Normalverbraucher Kerosine sind jeweils ein enger Fraktionsschritt aus der Erdölraffination, fachspezifisch auch Destillationskolonne genannt. Kerosine bestehen hauptsächlich aus 9-13 C-Atomen mit einer Siedetemperatur von 150°C-250 °C (als Vergleich siedet Wasser bei 100°C), also aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe wie unser Benzin), cyklischen Kohlenwasserstoffen, ringförmige...

  • Alpen
  • 22.06.23
  • 5
  • 3
Politik
Im Kreishaus hat man sich Gedanken gemacht, wie öffentliche Stellen Energie einsparen können. | Foto: dibo

Energiesparmaßnahmen der Kreisverwaltung Wesel
Maximal 20 Grad Raumtemperatur in Schulen und Verwaltungsgebäuden, mehr LED-Leuchten

„Vor dem Hintergrund der aktuellen Gasmangellage sind wir alle aufgefordert, Energie einzusparen. Für den Handlungsbereich der Kreisverwaltung Wesel habe ich daher erste entsprechende Maßnahmen angeordnet. Diese sind ergänzend zu der Klimaoffensive, die vom Kreistag beschlossen wurde“, so Landrat Ingo Brohl. Die Maßnahmen des Kreises Wesel orientieren sich am Bundeswirtschaftsministerium und dem Deutschen Städtetag und betreffen folgende Bereiche: An den Berufskollegs des Kreises Wesel werden...

  • Wesel
  • 11.09.22
  • 1
Wirtschaft
Akke Wilmes ist für die Verbraucherzentrale NRW als Energieberater im Kreis Wesel unterwegs. | Foto: privat

Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) zu Klima, Bürger-Denke und Earth Hour
"Mal innehalten und drüber nachdenken, wie selbstverständlich es ist, dass Energie da ist!"

Hat sich bei den Bürgern in Wesel und Umgebung in jüngster Zeit etwas getan in Sachen Energie- und Klimabewusstsein? Einer, der eine Antwort auf diese Frage wissen müsste, ist Fachberater Akke Wilmes von der Weseler Verbraucherzentrale. Kreis Wesel. Hier lesen Sie seine Antworten auf unsere Fragen zum Themenkreis. Redaktion: Bitte ziehen Sie ein kurzes Fazit Ihrer Tätigkeit als Energieberater der Verbraucherzentrale in Wesel und Umgebung. Wilmes: Seit nun fast zwei Jahren informiere ich die...

  • Wesel
  • 19.02.19
Ratgeber
Screenshot von der Website des KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. (AltBauNeu) - gemacht am 27. November. | Foto: KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.

KompetenzNetz Energie Kreis Wesel
Neue Broschüren mit Tipps zur Wärmedämmung

Kaum wird es draußen kalt, entsteht in einem ungedämmten Haus trotz warmer Heizkörper schnell der Eindruck, dass es nicht richtig warm wird. Denn auch, wenn die Raumluft grundsätzlich die richtige Temperatur hat, wirken schlecht gedämmte Wände, Decken, Böden und Fenster mit ihren kalten Oberflächen wie Magnete, die warme Luft anziehen. Uwe Meinen, Vorsitzender des KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., erklärt: "Die daraus entstehende Luftbewegung macht den Raum unbehaglich. Die ungedämmten...

  • Wesel
  • 27.11.18
Ratgeber
Eine Illustration zum Thema. | Foto: WSBS Design/Marvin Dörrie

Azubis auf der Suche nach Energiefressern: Die Energie-Scouts Niederrhein gehen in die vierte Runde

Mit ihrem Erfolgsprojekt Energie-Scouts geht die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bereits in die vierte Runde. 150 geschulte Aus-zubildende aus 50 Unternehmen - das ist die aktuelle Bilanz. Auch 2018 sollen sich Auszubildende wieder auf die Suche nach Energiefressern in ihren Betrieben machen. Am 12. September findet eine erste Informationsveranstaltung für interessierte Unternehmen an der FOM in Wesel statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 4. September...

  • Wesel
  • 29.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.