Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Natur + Garten
Auf dem Foto zu sehen sind Luise und Lina aus der 5a, Sydney und Alessandro aus der 5b, Jenny aus der 5c, Alina und Arda aus der 5d sowie Layla und Tim aus der 5e.  | Foto: Foto: WKGS

5b ist die Energiesparklasse des Jahres
Klimaschutz und Energiesparen an der WKGS

Schüler des fünften Jahrgangs an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule beweisen auch im Jahr 2019, dass Energiesparen in Zeiten des Klimawandels für Kinder und Jugendliche ein wichtiges Thema ist. Sie erhielten jetzt von ihrem „Energy Supervisor Mr. E.S.“, dem Lehrer Armin Gomoll, vom Förderverein der Schule gesponsorte T-Shirts und Preise als Belohnung für ihren Einsatz in den Klassenräumen und ihr Wissen über das Energiesparen. Thermostate richtig einstellen Am Ende der kalten Jahreszeit zu Beginn...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.05.19
Politik
2 Bilder

Nachhaltige und zukunftsorientierte Grünen-Politik setzt sich in Ennepetal durch

Mit großer Freude nehmen wir Grünen zur Kenntnis, dass unser Antrag, die Ausgaben für energetische Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden um 100.000 Euro auf insgesamt 200.000 Euro zu erhöhen, eine Mehrheit im Rat der Stadt Ennepetal gefunden hat – wenn auch nicht von allen Fraktionen. Auch das von den Grünen vorgetragene Argument, dass jeder Euro, der in energetische Sanierungsmaßnahmen von öffentlichen Gebäuden investiert wird, gut angelegtes Geld sei, konnte die Widersacher nicht...

  • Ennepetal
  • 29.11.13
Politik
3 Bilder

Grüne zu Gast bei der Energiewerkstatt Kommunal „Besseres Licht für weniger Geld“

Für Bündnis 90/Die Grünen in Ennepetal hat Sven Hustadt am 26. April an dem Werkstattgespräch teilgenommen. Gastgeber der Veranstaltung war der hiesige Energieversorger, die AVU in Gevelsberg. Hier der Bericht von Sven Hustadt Zum Thema Straßenbeleuchtung: LED (Licht-Emittierende- Diode) gehört die Zukunft. Der Vorteil der LED Beleuchtung liegt in dem fast 60% geringerem Stromverbrauch , den geringen Wartungskosten, der längeren Lebensdauer und der Kosteneinsparung ab der Inbetriebnahme. In...

  • Ennepetal
  • 02.05.13
  • 1
Überregionales
Die BauMesse findet immer viel Anklang.Foto: Veranstalter

Alles rund ums Bauen und Wohnen - Freikarten gewinnen!

Das jährliche Highlight für Bau- und Modernisierungsinteressierte steht an. Vom 22. bis 24. März öffnet die 11. BauMesse NRW in der Messe Westfalenhallen Dortmund ihre Tore. Ob Mieter oder Eigentümer: die Messebesucher finden hier alles rund ums Bauen, Wohnen, Modernisieren und Energie sparen. Über 300 Aussteller präsentieren die neuesten Produkte, die innovativsten Ideen und die besten Angebote rund ums Haus. Vom Keller bis zum Dach, von der Garage bis zur Haustür, von Heizung und Solar bis...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.