epilepsie

Beiträge zum Thema epilepsie

Kultur
Die Bandmitglieder Lutz Fronczek, Markus Lampe-Specht, Jo Wamser, Simone Görtz und Felix Weis (v.l.). | Foto: WalzWerk
3 Bilder

Die Bochumer Band „WalzWerk“ begibt sich auf die Spuren der progressiven Schönheit

„Unser Gitarrist Lutz Fronczek arbeitet in einem Walzwerk“; begründet Bassist Jo Wamser, warum seine Band „WalzWerk“ heißt. Das ist aber natürlich nicht der einzige Grund für die Namensgebung der Bochumer Formation. „Der Name passt gut ins Ruhrgebiet“, fährt Wamser fort, „außerdem steht er für Härte und ehrliche Arbeit und das passt gut zu uns. Wir wollen die gängigen Genres zerstampfen.“ - In der Tat ist die „WalzWerk“-Musik kaum auf einen einfachen Nenner zu bringen: Harte Gitarrenriffs...

  • Bochum
  • 20.06.18
  • 1
Überregionales
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (Bildmitte) besuchte am 13. November 2017 auf der Medica den hsg-Stand. hsg-Vize-Präsident Prof. Dr. Thomas Evers (am Tisch links) und Jens Riede, wissenschaftlicher Mitarbeiter der hsg (im Bild rechts), erläutern das Projekt EPItect. Foto: hsg

Medica: NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen am hsg-Stand

Auf der Messe Medica in Düsseldorf hat sich NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen am 13. November 2017 am Landesgemeinschaftsstand NRW (Halle 3, Stand C80) das Verbundprojekt 'EPItect' erklären lassen. Ziel des Projekts zur pflegerischen Unterstützung epilepsiekranker Menschen durch sensorische Anfallsdetektion, ist die Entwicklung eines nicht-invasiven Sensorsystems, das verschiedene Vitalparameter, die auf einen epileptischen Anfall deuten, erkennt. Über Nutzen und...

  • Bochum
  • 16.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.