Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Natur + Garten
Kuriose Varianten der Kürbis-Ernte | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Hokkaido - Justinko - Kürbiscreme-Suppe

Hokkaido - Justinko - Kürbiscreme-Suppe Unsere Lieblingssuppe in der Kürbis-Zeit Zutaten 1 Hokkaido- / Justinko-Kürbis ( ca. 1 Kg.) 1 Zwiebel - würfeln 4 Kartoffeln - in Würfel schneiden 1,5 bis 2 Liter Gemüsebrühe, evtl. auch etwas mehr, je nach Geschmack 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Curry (ca. ½ Teel.) und Zucker (ca. 1 -2 Eßl.) Wer mag kann Schnittlauch und diverse andere Kräuter hinzufügen Zubereitung Kürbis waschen, Stiel und Blüte entfernen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne...

  • Arnsberg
  • 06.10.13
  • 9
  • 3
Überregionales
Das liegt es, auf dem Boden und kann nur schwer gerntet werden. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Getreide-Ernte unter erschwerten Bedingungen

Ein Landwirt muss sich heute am Weltmarktgeschehen orientieren. Er ist gleichzeitig Bauer, Biologe, Geologe und Betriebswirt. Er liebt und hegt das Land, das seine Existenzgrundlage ist und befindet sich - wie eh und je - in Abhängigkeit vom Wetter. Auf den Feldern in Nordrhein-Westfalen werden überwiegend Weizen, Mais und Gerste angebaut. Ein besonderer züchterischer Erfolg ist die Tricitale, eine Kreuzung zwischen Roggen und Weizen, die die guten Eigenschaften beider Getreidearten vereint....

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Überregionales
Mittn in de Welt | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Eine Radtour durch Sachsen-Anhalt - Geheimtipp!

Gersten-Felder wiegen sich im Wind. Unsere Radtour führt uns mitten durch die Gersten-Felder in Sachsen-Anhalt. So weit das Auge reicht wiegen sich die Getreide-Halme im Wind. Ein Rauschen und Zirpen. Wunderschön. Eine leichte Briese säuselt über die meterhohen, sattgrünen Halme hinweg. Die Gerstenkörner reifen heran. Ein junger Bauer steht am Feldrand, bricht einen Fruchtstand heraus, reibt die Körner zwischen seinen Fingern hin und her. "Sie brauchen noch die wärmende Sonne!" erklärt er uns...

  • Arnsberg
  • 25.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.