Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Reisen + Entdecken
Von links: Georg Brambosch, Jens Buchmann, Johannes Leuchtenberg, Sabrina Fell, André Jordans und Rüdiger Neuenhoff vor der Strohpuppe am Forum Landwirtschaft. | Foto: Karl Nacke, Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Landwirte feiern Erntedank  mit Strohpuppen-Aktion auf der Laga
„Wir ackern für euch“

Das traditionelle Erntedankfest ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Jetzt haben die rheinischen Bauern im ganzen Rheinland große Strohpuppen aufgestellt. Auch am „Forum Landwirtschaft“ des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) auf der Landesgartenschau  Kamp-Lintfort stellten die Landwirte heute große Strohpuppen auf, die dort bis zum Ende der Gartenschau zu sehen seinwerden. Landwirte aus der Region standen Rede und Antwort. Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.20
Politik
Wilhelm Neu, Kreisbauernvorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel e.V.

„Die Sonne hat die Rüben süßer gemacht“

Die Rübenkampagne startet - Gute Ernte bei Zuckerrüben zu erwarten Gute Erträge und gestiegene Zuckergehalte in den Zuckerrüben – das erwarten die Rübenbauern. „Ende der kommenden Woche startet im Rheinland die Rübenkampagne. Dann transportieren die Landwirte ihre Rüben wieder zu den Zuckerfabriken Jülich, Appeldorn und Euskirchen“, betont Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel e.V.. Die Rekordergebnisse aus dem vergangenen Jahr werde man wohl kaum erreichen, aber mit...

  • Wesel
  • 07.09.12
Kultur
3 Bilder

Jetzt rollen die Mähdrescher über die Gerstenfelder

Endlich ist der Sommer da! Nach wochenlangem Regen steigen die Temperaturen endlich wieder und die Mähdrescher rollen jetzt über die Gerstenfelder. „Nun kann die Gerstenernte mit Volldampf voran gehen. Die Wintergerste ist reif und muss jetzt runter“, freut sich Wilhelm Neu, Vorsitzende der Kreisbauernschaft Wesel. Nachdem die Landwirte durch die anhaltenden Niederschläge zu einer Zwangspause gedrängt worden waren, nutzen sie nun die regenfreien Tage. Die Getreideernte beginne am Vormittag,...

  • Wesel
  • 23.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.