Evangelischer Kirchenkreis

Beiträge zum Thema Evangelischer Kirchenkreis

Kultur
Hier ist Superintendent Dr. Christoph Urban in einen Screenshot aus seinem Videostatement zum diesjährigen Osterfest zu sehen.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoanprache des Duisburger Superintendenten
Dr. Urban wünscht süße Ostern

Süße Ostern wünscht Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum kommenden Fest. Das macht der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg guten Gewissens, denn „es ist die Überzeugung unseres Glaubens, dass es Freude im Leiden gibt. Und Süßes im Bitteren. Das feiern wir an Ostern.“  Das Video ist auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“ zu sehen. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de. Der Redetext des...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgende stammt von Osterfeuern (2015 bzw. 2017) in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Norden

In den Gemeinden im Duisburger Norden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Ruhrort-Beeck Mit einem Abendmahlsgottesdienst am großen Tisch in der Markuskirche am Ostacker um 18 Uhr erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Gründonnerstag, den 28. März, an das letzte Abendmahl, das Jesus mit...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Kultur
Dieses Bild, das 2023 aufgenommen wurde, zeigt das Neudorfer Blockflötenensemble bei einem Konzert in der Duisserner Lutherkirche zeigt. Dort gibt es dieses Jahr einige Aktivitäten. Das Blockflötenensemble musiziert in diesem Jahr am 27. März im Neudorfer Gemeindehaus.
Foto: www.neudorf-west.ekir.de

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen in Stadtmitte

In den Gemeinden der Stadtmitte im Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Neudorf und Hochfeld Die beiden evangelischen Gemeinden in Duisburg, Neudorf und Hochfeld, laden zur Feier gemeinsamer, musikalischer Ostergottesdienste ein. Die Osterwoche startet am 27. März 2024 um 19 Uhr im Neudorfer Gemeindesaal,...

  • Duisburg
  • 25.03.24
Kultur
Das Foto zeigt ein Osterfeuer vor der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Stefan Korn

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Auferstehung, Feuer, Licht, Freude und mehr

Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 63 Gottesdienste vorbereitet und laden herzlich zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige die Wahl zwischen 17 Gottesdiensten. Am Samstag feiern viele...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer beantwortet am Montagabend am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrerin Immer ist Montag am Service-Telefon
Offenes Ohr für Sorgen und Nöte

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 22.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos. Am Freitag ist er „an Bord“ in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann Freitag „an Bord“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufenden.
Foto: trinitatis-duisburg.de 

Pfarrer Sawatzki Montagabend am Service-Telefon
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Schneider Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
Kultur
Sibylla Elsing ist eine der stimmgewaltigen Solisten bei „Salvatorkantorei goes opera“.
Foto: www.sibylla-elsing.de

100-köpfiger Chor in der Salvatorkirche Duisburg
Sakrale Opern von Suppé und Verdi

„Salvatorkantorei goes opera“ heißt es am 17. März um 17 Uhr in der Salvatorkirche. Der hundertköpfige Chor hat sich zweier bedeutender Opernkomponisten angenommen und führt ihre Werke in Verbindung mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker sowie vier Gesangssolisten auf. Der Nachmittag beginnt mit dem „Stabat mater“ von Giuseppe Verdi, einer seiner letzten Kompositionen, in der er sein ganzes Opernschaffen musikalisch auf engstem Raum zusammenfasst. Das Werk aus dem Zyklus „Quattro pezzi...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Dörthe Lahann heißt Menschen, die neu oder wieder in die Kirche eintreten möchten, am Freitag in der Salvatorkirche am Burgplatz, herzlich willkommen.
Foto: Stephan Werner  

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrerin Lahann am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags von 14 bis 17 Uhr. Am Freitag, 8....

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Politik
Auch Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban gab bei der Abschlusskundgebung auf dem Podium ein deutliches Statement ab. Hier im Bild ist er auf dem Podium zu sehen, links neben ihm Daniel Wörmann vom Katholikenrat Duisburg.  | Foto: Evangelische Kirche Duisburg
3 Bilder

Über 15.000 Teilnehmer bei Duisburger Demo
„Es reicht mit dem gefährlichen Zündeln“

Unter dem Motto „Duisburg ist echt bunt“ hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund gemeinsam mit demokratischen Parteien, mit den Sozialverbände, mit Glaubensgemeinschaften, Vereinen, Bildungseinrichtungen und mit Vertretern der Wirtschaft am Samstag zu einer Demo aufgerufen, um gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt einzustehen. Der Evangelische Kirchenkreis, der seit vielen Jahren dem „Bündnis für Toleranz & Zivilcourage“ angehört, hatte sich ebenfalls diesem Aufruf angeschlossen....

  • Duisburg
  • 04.03.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Den Anfang der Einführungs-Gottesdienst für die neuen Presbyterien macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Mit von der Partie sind dann auch die Presbyter Karina Keller und Felix Usche. Das Foto entstand bei einem Interview zu den Beweggründen, sich ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche zu engagieren.
Foto: Reiner Terhorst

Einführung der Presbyterien in Duisburg
Feierlich und offiziell

Am 18. Februar 2024 gab es in vielen Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland Presbyteriumswahlen. Jetzt die offiziellen Einführungs-Gottesdienste für die Neugewählten terminiert. Den Anfang macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Die weiteren Einführungs-Gottesdienste finden wenig später statt. In fünf Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg wurde gewählt; in sieben Gemeinden mussten keine...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in Neumühl, beantwortet am Montagabend am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufenden.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand am „Info-Draht“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
Kultur
Die Salvatorkirche, Duisburg Citykirche direkt neben dem Duisburger Rathaus am Burgplatz, ehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. 
Foto: Rolf Schotsch
 

Kostenfreie Führung durch Salvator
Duisburgs Citykirche kennenlernen

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr, macht Frank Piel mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag beantwortet er am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.02.24
Ratgeber
Das Foto wurde am Sonntag im "Wahllokal" Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Digitale Presbyteriumswahl kam gut an
Erhöhte Wahlbeteiligung

In fünf der 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg wurden am letzten Sonntag, 18. Februar, neue Presbyterien gewählt. Von den insgesamt rund 52.000 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern waren gut 29.000 Duisburgerinnen und Duisburger in den fünf Gemeinden zur Stimmabgabe aufgerufen. Rund 2.300 haben dort von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung von 7,9% ist deutlich höher als bei der Wahl 2020 (6,0%). Grund dafür ist wohl die erstmals zusätzlich...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
Im Bild Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban bei seinem Videostatement zur Passionszeit.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent Dr. Urban zur Passionszeit
Die Leidenden der Gegenwart

In den sieben Wochen vor Ostern erinnern sich Christinnen und Christen an die Leidensgeschichte Jesu. Die Passionszeit hilft aber auch wahrzunehmen, so Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg in seiner aktuellen Videobotschaft, wo Menschen schwer zu tragen haben, wo sie schutzlos sind und wo ihnen jemand hilft. Urban wörtlich: „Und es hilft die Leidenden der Gegenwart wahrzunehmen in den Kriegen, Krisen und Katastrophen unserer Zeit. Denn das ist...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto aus dem vergangen Jahr zeigt Pfarrer Schmidt auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer montags am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Schneider Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 14.02.24
  • 1
Politik
Superintendent Dr. Christoph Urban hat den Aufruf zur Demo am 2. März an die Gemeinden, Einrichtungen und Werke im Kirchenkreis weitergeleitet und hofft auf rege Teilnahme.
Foto: Anna Peters

Evangelische Kirche macht mit bei Demo am 2. März
Zeichen setzen gegen Hass und Rassismus

Der Evangelische Kirchenkreises Duisburg ruft als Mitglied des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zur Demonstration für Zusammenhalt und Vielfalt am 2. März. Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, hat den Aufruf an Gemeinden, Einrichtungen und Werke im Kirchenkreis weitergeleitet und hofft auf rege Teilnahme. „Wir alle sind gefragt, Zeichen zu setzen: indem wir Gesicht und Banner zeigen bei der Demo und im Alltag, wenn wir Rassismus und Hass Mitmenschlichkeit...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Hoffmann am informativen Draht

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
Superintendent Dr. Christoph Urban weiß, wie arbeitsintensiv die Aufgaben in der Kirche und für die Kirche sind. Umso dankbarer ist er den ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbytern, die sich engagieren und die Zukunft der Evangelischen Kirche aktiv mitgestalten.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Gemeindemitglieder wählen neue Leitungsgremien
Evangelische Kirche mitgestalten

Per Brief, digital oder direkt am Wahltag vor Ort - im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg sind von den rund 56.000 Gemeindemitgliedern gut 29.000 Duisburgerinnen und Duisburger aufgerufen, in ihren Gemeinden neue Leitungsgremien zu wählen. Denn in den Kirchengemeinden Alt-Duisburg, der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh, der Rheingemeinde (Wanheim / Wanheimerort), der Gemeinde Trinitatis (Buchholz / Wedau) und der Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd gibt es insgesamt 75 Kandidierende, die...

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
Kultur
Marina Weisband kommt mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ am 19. März nach Moers.
Foto: Markus C. Hurek

"Laboratorium" Duisburg, Dinslaken, Moers, Wesel
Demokratie und menschliche Arbeit

Dass die Akzeptanz des Rechtsextremismus in Deutschland und in Europa zunimmt, betrachtet auch das Evangelische Laboratorium mit Sorge. Als Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel hat es mit Kooperationspartnern Veranstaltungen für dieses Jahr organisiert, die sich mit Fragen der Demokratie auseinandersetzen. So kommt etwa Marina Weisband mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ nach Moers (19. März)....

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank freut sich am Freitag in der Salvatorkirche auf motivierende Gespräche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Am kommenden Freitag, 9. Februar, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche von 14 bis 17 Uhr Menschen, die neu oder wieder in die Kirche eintreten möchten, herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive...

  • Duisburg
  • 06.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.