Experimentelle Fotografie

Beiträge zum Thema Experimentelle Fotografie

Kultur
2 Bilder

Kunstmarkt des Offenen Ateliers

Traditionell lädt die VHS in der Adventszeit zum Kunstmarkt des ``Offenen Ateliers`` ein. Wie immer geben die Mitglieder dieses Kurses unter Leitung von Heike Drewelow den Besuchern einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit. Sonntag, Sonntag 16.12.2012 14 bis 18 Uhr Moers, Vhs, Wilhelm-Schroederstr.10

  • Moers
  • 15.12.12
  • 4
Kultur
7 Bilder

Zeche Essen bei Nacht ... sehr schön !

Hallo liebe Leser Auch hier hat es mich wieder zur beleuchteten Industrie hingezogen. Die Zeche Essen / Zeche Zollverein habe ich bereits öfters besucht. Hier einige meiner Ergebnisse. Gemacht sind die Bilder alle mit einer Nikon D80 und verschiedenen Objektiven. Belichtungen bis 30 sec. und ganz kleinen Blenden(öffnungen). Viel Spaß beim anschauen. Gruß Jens Renner

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tropfen in Ihrer schönsten Art

Hallo liebe Leser Ich habe ich mit einem extremen Aufwand solch Tropfen-Bilder produziert. Hierzu muss eine Vorrichtung gebaut werden, die in regelmäßigen Abständen Tropfen produziert und in ein Gefäß fallen lässt. Dann muss mittels Zollstock der Fokus manuell auf den gewünschten Schärfebereich eingestellt werden. Das ist ganz schöne Fummelsarbeit. Ich denke ich habe rund 400-500 Bilder machen müssen um diese hier gezeigte Ausbeute zu erhalten. Viel Spass bei anschauen ! Gruß Jens...

  • Moers
  • 04.07.11
  • 8
Kultur
5 Bilder

Industrie im anderen Licht.

Hallo liebe Leser Hier habe ich in mehreren Sessions den Landschaftspark in Duisburg abgelichtet. Das ist auf den ersten Blick nichts besonderes. Doch das eine oder andere Bild habe ich so noch nicht gesehen. Zum Beispiel das Bild mit dem Hochofen und der Sternschnuppe auf der linken Seite. Also wünscht Euch was ... ;-) Das macht das Bild in meinen Augen schon sehr schön und ein wenig besonders... Viel Spass beim ansehen ! Gruß Jens Renner

  • Duisburg
  • 04.07.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.