Fähre

Beiträge zum Thema Fähre

Vereine + Ehrenamt

Pannenserie nimmt kein Ende
Die Keer Tröch II liegt schon wieder an der Kette

Bislich: Nach einem weiteren Schaden, liegt die “Keer Tröch II“ schon wieder an der Kette. Die Freude über die Rückkehr der Bislicher Rheinfähre am vergangenen Mittwoch, war nur von kurzer Dauer. Der Bislicher Heimat- und Bürgervereins geht davon aus, dass jetzt das Getriebe als Folgeschaden in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuletzt ist die Ruderanlage repariert worden, man vermutet, dass Treibholz in den Propeller geraten ist und für die beiden Schäden verantwortlich ist! Experten der...

  • Hamminkeln
  • 23.07.19
Überregionales
Daniel Kock (links) mit Edmund Ramms
27 Bilder

Keer Tröch - Saisonstart am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, 24. März, traditionell am Palmsonntag, startet die“ Keer Tröch II“ in ihre neue Fährsaison. Die Personenfähre pendelt dann bis Ende Oktober zwischen Bislich und Xanten-Beek hin und her. Fahrräder dürfen mit an Bord. Seit 1991 ist die Fähre in Betrieb. Bevor das Fährschiff jedoch wieder Wasser unterm Kiel spürt, werden im Weseler Hafen an Land die regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt. Zunächst wurden die sich am Boden äußerst hartnäckig angehefteten Muscheln mit einem...

  • Wesel
  • 18.03.13
Überregionales
6 Bilder

Die letzte Fahrt

Am 31.Oktober hat die Personenfähre "Keer tröch" zwischen Xanten und Bislich für dieses Jahr ihren Betrieb eingestellt. Ab Heute ist das beliebte Pendelboot in den wohl verdienten Winterurlaub geschickt worden. Doch mit den ersten sonnigen Frühlingstagen steht die treue "Keer tröch" mit ihrem Fährmann Ausflüglern und Pendlern erneut beim Passieren des Rheins zur Verfügung.

  • Wesel
  • 01.11.12
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

Brückensperrung: "Keer tröch" will Autofahrern helfen

Der Heimatverein Bislich möchte Autofahrern helfen, die während der Rheinbrücken-Sperrung in den Herbstferien (9. bis 17. Oktober) zwischen den Rheinseiten pendeln müssen: Edmuns Ramms, Fährbetriebsleiter der „Keer tröch“, kündigt an, dass die Fähre in dieser Zeit morgens von 6 bis 8 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr im Einsatz ist. Mittwochs und freitags fährt die „Keer tröch“ sogar bis 19 Uhr. Ramms: „Ein Arbeitnehmer, der von der rechten zur linken Rheinseite muss, parkt sein Auto in...

  • Wesel
  • 21.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.