Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Überregionales
Das Foto zeigt: (v.l.) Sebastian Matz (Lokale Aktionsgruppe LEADER-Region Börde trifft Ruhr, Ense),  Dr. Maren Neumann-Aukthun (Ense), Reinhard Kaulmann (Schatzmeister, Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Ense), Hans-Georg Knaup (Vorsitzender, Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Ense), Christine Theiler-Hemmer (Regionalmanagement LEADER-Region Börde trifft Ruhr), Carina Gramse (Regionalmanagement LEADER-Region Börde trifft Ruhr) und Bürgermeister Hubert Wegener (Ense). | Foto: LEADER-Region Börde trifft Ruhr

Ein Bewegungspark für Ense

Grund zur Freude gibt es in Ense-Bremen. Für das Projekt „Bewegungspark Ense“ fließen nun rund 19.000 Euro Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER in den Ortsteil. Der Zuwendungsbescheid wurde jetzt an den Projektträger, dem Verein Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ense, übergeben. Die Umsetzung des Projektes kann somit starten. Ense. Ziel ist die Errichtung eines Fitness- und Bewegungsparcours bestehend aus 14 Bewegungsstationen auf dem Gelände rund um das PROVITA Wohn- und Pflegezentrum in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.04.18
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.