Fahren

Beiträge zum Thema Fahren

Ratgeber
11 Buslinien sowie acht Stadtbahnlinien fahren wieder in Dortmund durch Eis und Schnee.  | Foto: DSW21 / Jörg Schimmel

In Dortmund fahren 8 DSW21-Stadtbahn- und 11 Buslinien: U41-Schienenersatzverkehr jetzt bis zur Endstelle Brambauer
ÖPNV-Angebot weiter hochgefahren

Heute Morgen kann DSW21 weitere Etappenziele beim Kampf gegen die widrigen Wetterbedingungen vermelden. Obwohl die andauernden Frosttemperaturen und die hoch aufgetürmten Schneewälle nach wie vor schwierige Rahmenbedingungen setzen, konnte das Verkehrsunternehmen den Bus- und Stadtbahnbetrieb ein Stück weiter hochfahren. Im Stadtbahnbetrieb fahren alle acht Linien, einige auch im Normalbetrieb. Auf der U41 setzte DSW21 bereits gestern zwischen Fredenbaum und Brechten Busse im...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
Ratgeber
Viele Stadtbahnen und die meisten Busse, bis auf einige im Außenbereich können nach dem Wintereinbruch jetzt wieder in Dortmund fahren. Permanent wird vom Winterdienst geräumt und gestreut.  | Foto: Jörg Schimmel

DSW21: Erste Stadtbahnen bedienen in Dortmund wieder die kompletten Strecken
Immer mehr Busse wieder unterwegs

Kontinuierlich konnte DSW21 in Dortmund nach den Einschränkungen im ÖPNV aufgrund des heftigen Wintereinbruchs im Laufe des Mittwochvormittags sein Angebot wieder hochfahren. Erste Stadtbahnlinien fahren inzwischen wieder komplett durch. Etliche Buslinien nahmen nach und nach den Betrieb auf. Und auch das Impf-Shuttle, das Dortmunder mit Corona-Impfterminen zwischen dem Hörder Bahnhof und dem Impfzentrum der Stadt auf dem Phoenix-West-Gelände befördert, ist mit zwei Tagen Verspätung gestartet....

  • Dortmund-City
  • 10.02.21
Ratgeber
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hält sich fit, schützt die Umwelt und kann bei der Aktion etwas gewinnen. | Foto: AOK/hfr

Mitmachen bei der Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Bei der Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club kann noch mitgemacht werden: Bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Auch Pendler, die das Rad bis zur Bus- oder Bahnhaltestelle nutzen, können teilnehmen. Die Gesundheit, der Geldbeutel und die Umwelt profitieren davon. Die Teilnahmeunterlagen gibt‘ s im AOK-Kundencenter oder unter Mit dem Rad zur Arbeit. Attraktive Preise sind zu gewinnen. Mehr...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Ratgeber

Carsharing mit Citeecar auch in Dortmund

Das Berliner Carsharing-Unternehmen Citeecar expandiert in die Metropole Ruhr. Rund 150 Autos werden für die Region bereitstehen. Das besondere am Citeecar-Konzept: Das Unternehmen wirbt sogenannte Hosts an, die einen frei zugänglichen Parkplatz für das Auto zur Verfügung stellen. So gibt es exklusive und kostenlose Standorte für die Fahrzeuge. Dazu bietet das Unternehmen die Wagen schon ab einem Euro pro Stunde zzgl. Kilometerpauschale an. Weitere Infos online unterCiteecar.

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
Politik
Bei Gegenverkehr ist es hier eng: Radler auf der Schnettkerbrücke. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Radler auf der Tour de Natur durch Dortmund

Sie treten für bessere Radwege in die Pedale. Und lauf ADFC und VCD, die beiden örtlichen Radvereine haben sie da einiges zu tun. Über 100 Radler strampelten auf der letzten "Tour de Natur"- Etappe durch Dortmund. Erstmals führte diese diese Tour der Radaktivisten nach Dortmund. Mit passionierten radlern, mit dabei auch Critical Mass schwangen sie sich auf den Sattel, um Dortmund auf zwei Rädern zu erkunden. Zwar hat die Stadt in Radwege investiert, doch nicht alle sind optimal. So ist der...

  • Dortmund-City
  • 11.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.