Fahrradfahrer

Beiträge zum Thema Fahrradfahrer

Blaulicht
Ein Fahrradfahrer bestiehlt eine Frau in Hagen und flüchtet. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Fahrradfahrer klaut im Vorbeifahren Handtasche: Fußgängerin in Hagen bestohlen

Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer stahl einer 24-jährigen Fußgängerin am Freitagnachmittag, 3. Dezember,  in Wehringhausen im Vorbeifahren die Handtasche und flüchtete anschließend. Gegen 17.15 Uhr ging die Hagenerin die Lange Straße entlang. An der Ecke zur Moltkestraße fuhr der unbekannte Täter mit seinem Fahrrad an ihr vorbei, griff dabei nach ihrer Handtasche und stahl diese. Er flüchtete daraufhin die Lange Straße entlang in Richtung Haspe. In der Tasche befand sich ein mittlerer...

  • Hagen
  • 07.12.21
Politik
Zum ersten Mal nimmt die Stadt Wetter an der Aktion "Stadtradeln" teil. | Foto: Thomas Zimmermann

Start am 1. Mai
Wetter ist zum ersten Mal beim "Stadtradeln" dabei

Die Kampagne "Stadtradeln" startet am Samstag, 1. Mai, in Wetter (Ruhr). Dabei geht es darum, so viele Alltagswege wie möglich mit dem Rad zurückzulegen – in Teams oder auch allein. In Wetter gab es bereits mehr als 100 Anmeldungen. Dafür, dass die Stadt zum ersten Mal teilnimmt und eine Bewerbung in Pandemiezeiten schwierig ist, durchaus eine ordentliche Zahl, freut man sich im Rathaus. Besonders erfreulich sei die Beteiligung der Rats- und Ausschussmitglieder in Wetter – nach Witten die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.04.21
Kultur
 Beeindruckende Bilder liefert Dennis Kailing in seinem Film. | Foto: Dennis Kailing

In 761 Tagen durch 41 Länder
Fahrradfilm im Onikon: In zwei Jahren mit dem Rad um die Welt

Die lokale Agendabeauftragte der Stadt Herdecke, Sonja Fielenbach, lädt zusammen mit der Filminitiative Onikon alle Fahrradbegeisterten am Donnerstag, 27. August, um 19 Uhr zum Fahrradfilm „Besser Welt als nie“ ins Herdecker Kino Onikon ein. Der Film zeigt die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren die Erde auf einem Fahrrad umrundet. Kailing radelt in 761 Tagen durch 41 Länder und legt insgesamt 43.600 Kilometer zurück. Als Autodidakt filmt er sich selbst und dokumentiert...

  • Hagen
  • 21.08.20
Blaulicht

Auf dem Parkplatz des Ruheforstes
Fahrradfahrer nach Raubüberfall leicht verletzt

Am Samstag gegen 5.15 Uhr überfiel ein unbekannter Mann einen Fahrradfahrer auf dem Parkplatz Ruheforst in der Kuhlestraße. Der 46-Jährige versuchte an seinem Rad eine herausgesprungene Kette zu reparieren, als eine Person von hinten an ihn herantrat, um sein Portemonnaie aus der Gesäßtasche zu ziehen und das Fahrrad zu entwenden. Der Hagener wehrte sich, im Verlauf des Gerangels schlug ihm der Täter jedoch ins Gesicht und flüchtete anschließend fußläufig in unbekannte Richtung. Der...

  • Hagen
  • 12.08.19
Ratgeber
Ein Hingucker, die neuen Fahrradboxen am Hauptbahnhof. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Einchecken. Abstellen. Sicher: Einweihung von 17 Radboxen am Hagener Hauptbahnhof

"Einchecken. Abstellen. Sicher" - Unter diesem Motto und dem Markennamen "DeinRadschloss" stehen bald insgesamt 34 Radboxen an den Bahnhöfen im Hagener Stadtgebiet zur Miete bereit. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Christoph Köther, Vorstand der Hagener Straßenbahn AG, und Michael Zyweck vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) werden 17 Radboxen am Hagener Hauptbahnhof am Freitag, 24. August, von 9.30 bis 10.30 Uhr eingeweiht. Hagener Radfahrer und...

  • Hagen
  • 21.08.18
Überregionales
Foto: Polizei Hagen

Volltrunken mit dem Fahrrad gegen Ampelmasten

Mit knapp zwei Promille Alkohol im Blut ist am Montagnachmittag ein Radfahrer an der Eckeseyer Straße gegen einen Ampelmasten gefahren, sein ebenfalls radfahrender Begleiter setzte seine Fahrt einfach fort. Mehrere Zeugen schilderten den eingesetzten Rettungskräften, dass sie zwei Männer nebeneinander auf dem Gehweg in Richtung Vorhalle fahren sahen. Unvermittelt prallte einer von ihnen gegen einen Ampelmasten, stürzte und blieb schwerverletzt liegen. Sein Begleiter hielt kurz an, setzte dann...

  • Hagen
  • 28.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.