Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Blaulicht
v.l.: Björn Dermund (Polizei Essen), Andreas Bittner (ADFC), Polizeipräsident Andreas Stüve, Oberbürgermeister Thomas Kufen | Foto: Polizei Essen

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet - Polizei Essen ist und bleibt fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Essen: Am Freitag. 15. Dez. 2023 wurde die Polizei Essen erneut als fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit dem Gold-Status vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifiziert. Polizeipräsident Andreas Stüve erhielt das Zertifikat am Vormittag im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen für die Liegenschaft an der Theodor-Althoff-Straße.Damit folgt die Liegenschaft in Schuir dem Polizeipräsidium Essen und der Liegenschaft der Polizeiinspektion Mülheim, welche bereits als fahrradfreundliche...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 2
Wirtschaft
Als Vertreter der Stadt Essen gratulieren der Oberbürgermeister Thomas Kufen (2. v.l.) und die Umwelt- und Verkehrsdezernentin Simone Raskob (5. v.l.) den Stadtwerken Essen zur Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Von der Grüne Hauptstadtagentur gibt es obendrein auch noch einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld kommt der Fahrradinitiative der Stadtwerke Essen zu Gute. Andreas K. Bittner (4. v.l.) vom ADFC-Bundesverband übergab die Silber-Auszeichnung an Lars Martin Klieve (1. v.l.), Vorstand der Stadtwerke Essen, und Nelly Winterscheid (3. v.l.), Teammitglied im GreenLab der Stadtwerke
Essen. | Foto: Peter Wieler

Glückwünsche zur Verleihung auch vom Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Kufen
Stadtwerke Essen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun wurden die Stadtwerke Essen für die betriebliche Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet und konnten sich das begehrte Siegel in Silber sichern. Andreas K. Bittner, Auditor und Berater beim ADFC-Bundesverband, übergab die Urkunde und gratulierte: „Die Stadtwerke Essen fördern den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt...

  • Essen-Süd
  • 11.01.21
Politik
OB Thomas Kufen und Andreas Bittner (Mitte) überreichten das Zertifikat "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" (Silber) an Allbau. | Foto: Allbau
3 Bilder

Klimaschutz
Klimafreundliche Aktivität: Erster Mobilitätstag der Unternehmen in Essen

Allbau GmbH bekommt von OB Thomas Kufen das Zertifikat "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ (Silber) überreicht. Mehr als 170 Mitarbeiter von Allbau, Grundstücksverwaltung Essen (GVE) und zebra nahmen am ersten Mobilitätstag der Unternehmen im Innenhof der Kastanienhöfe in der nördlichen Innenstadt teil. Ihre Projektpartner GSE, stadtmobil, Ruhrbahn und metropolradruhr unterbreiteten unterschiedlichste Angebote zu eBikes, ÖPNV und CarSharing und testeten auch mitgebrachte Fahrräder auf...

  • Essen-Süd
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Vor dem Sportzentrum Ruhr im Franz Sales Haus (v.l.n.r.): Dr. Erich Bauch (EWG), Margret Schulte (Grüne Hauptstadt Europas 2017), Rudolf Jelinek (1. Bürgermeister), Olaf Poch (Grüne Hauptstadt Europas 2017), Günter Vornholt (Direktor Franz Sales Haus), Andreas K. Bittner (ADFC), Ewald Brüggemann (Sportlicher Leiter im Franz Sales Haus) und dahinter radelnde Mitarbeiter des Franz Sales Hauses. | Foto: Franz Sales Haus

Franz Sales Haus wurde ausgezeichnet

Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“, so kann sich das Franz Sales Haus ab jetzt nennen, denn es erhielt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) das Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber. In NRW gibt es acht und in Essen sind es mit dem Franz Sales Haus jetzt zwei zertifizierte Unternehmen. Im Zertifizierungs-Audit punktete das Unternehmen mit vielen Angeboten und Aktionen, die es den Mitarbeitern mit und ohne...

  • Essen-Süd
  • 06.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.