Fahrradunfall

Beiträge zum Thema Fahrradunfall

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

natenom
Gedenkfahrt zum Tod des Fahrradaktivisten Andreas Mandalka

Andreas Mandalka wurde am 30. Januar 2024 auf einer Landstraße bei Pforzheim von hinten angefahren und starb noch am Unfallort. Er war unter dem Pseudonym Natenom bundesweit als Radfahrer, Blogger und Aktivist bekannt. Zu seinem Gedenken finden am Sonntag, dem 11. Februar 2024, bundesweit Veranstaltungen statt – auch in Essen. Die Radverkehrsinitiativen laden alle Radfahrerinnen und Radfahrer ein, an einer Schweigeminute und Gedenkfahrt teilzunehmen. Die gemeinsame Gedenkveranstaltung des ADFC...

  • Essen
  • 08.02.24
  • 2
  • 2
Blaulicht

Essen-Heisingen
65-Jährige stürzte vom Rad, kein Helm, Kopfverletzung

Am gestrigen Dienstag (27.April, 14.25 Uhr) ereignete sich auf der Straße "Rotemühle" in Essen-Heisingen ein Fahrradunfall, der mit einem Krankenhausaufenthalt endete. Die Polizei Essen berichtet: Als eine 65-jährige Frau und ihre 10 Jahre alte Enkeltochter während des Fahrradfahrens kurzzeitig Händchen hielten, berührten sich die Vorderreifen der Fahrräder und die beiden stürzten zu Boden. Oma und Enkelin trugen keine Helme Während die 10-Jährige unverletzt blieb, brachte ein Rettungswagen die...

  • Essen-Steele
  • 28.04.21
  • 2
Politik
Profitieren Fahrradfahrer von den Neuerungen des Bußgeldkatalogs? | Foto: Quelle: pixabay

Bußgeldkatalog 2020
Neue Verkehrsregeln: Fahrradfahrer auf der Überholspur

Die Stadt Essen hat neben einer anschaulichen Industriekultur einige Highlights für Radfahrer zu bieten. Ob die Bahntrassentour, die Zechentour oder die Wasser Route usw: es gibt viele lohnenswerte Gelegenheiten, das Auto stehen zu lassen und sich stattdessen auf den Drahtesel zu schwingen. Immer mehr Bürger setzen dies auch begeistert in die Tat um. Ende April gab 2020 es Neuerungen im Bußgeldkatalog, von denen insbesondere Fahrradfahrer profitieren könnten. Die Vorteile des Radfahrens liegen...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 1
Überregionales

Kupferdreh: Radfahrer am Baldeneysee schwer verletzt

Am Dienstagabend, 16. April, hat ein Fahrradfahrer (58) schwere Verletzungen bei einem Unfall am Baldeneysee erlitten. Der 58-Jährige war mit seinem Zweirad auf der Straße Hardenbergufer Höhe Hausnummer 700 unterwegs, als ein vor ihm fahrender Radler plötzlich abbremsen musste. Hund soll vor das Rad gelaufen sein Zeugen beschreiben einen nicht angeleinten Hund, der vor das Rad lief und den ersten Fahrer zu der Bremsung veranlasste. Der dahinter fahrende 58-Jährige verlor durch das Fahrmanöver...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.14
Überregionales

Junge verunglückt mit seinem Fahrrad - Zeugen gesucht

Ein 13-jähriger Junge befuhr am am Donnerstag, 25. Juli, gegen 15:30 Uhr den abschüssigen Gehweg der Heidhauser Straße in Richtung Werden. In Höhe des Iländerweges kam er zu Fall und verlor das Bewusstsein. Aus noch ungeklärten Gründen fiel der Radler von seinem Fahrrad und verletzte sich. Dank des getragenen Helms konnten schwerere Verletzungen vermieden werden. Nach einem eintägigem Aufenthalt wurde er aus dem Krankenhaus entlassen.Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei...

  • Essen-Werden
  • 26.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.