Fall

Beiträge zum Thema Fall

Ratgeber
Das Dortmunder Gesundheitsamt meldete heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19.  | Foto: pixabay/ Sikora

Dortmund beklagt 4. Coronavirus-Todesfall
Heute kam nur ein positiver Test hinzu

Am heutigen Donnerstag, 23. April, ist ein positives Testergebnis dazu gekommen. Somit liegen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund insgesamt 633 positive Tests vor. 507 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen.Zurzeit werden in Dortmund 25 Corona-Patienten stationär behandelt; zehn intensivmedizinisch, davon werden acht beatmet. Weiterer TodesfallBedauerlicherweise ist am Dienstag, 21. April, ein 65-Jähriger an den Folgen einer...

  • Dortmund-City
  • 23.04.20
Ratgeber
Über die Herausforderungen im Umgang mit dem  Coronavirus, welches in 50 Ländern zu 83.310 bis gestern Morgen bestätigten Fällen geführt habe, informierten im Krisenstab: (v.l.) Stadt-Sprecherin Anke Widow, OB Ullrich Sierau, Dezernentin Birgit Zoerner und Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken.
3 Bilder

Dortmund: Vier Corona-Verdachtsfälle
Krisenstab der Stadt rechnet am Wochenende mit den Ergebnissen der Tests

Sechs Corona-Verdachtsfälle waren in Dortmund gemeldet, bei zwei von ihnen  konnte die Stadt Dortmund heute bei einer Presse-Konferenz im Gesundheitsamt den Verdacht schon ausräumen, bei den anderen Patienten wird am Wochenende mit den Ergebnissen der Tests gerechnet. Fest steht: Es gibt derzeit keine bestätigten Verdachtsfälle in Dortmund. "Aber das kann sich jederzeit ändern", sagt der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes.  "Der Fall eines Schülers hat zur Verunsicherung geführt. Ich...

  • Dortmund-City
  • 28.02.20
Ratgeber
Keine Auswirkungen auf den Dortmunder Flughafen und Verkehr hat das Coronavirus, da es von hier aus keine Verbindungen nach China gibt, während andere Flughäfen mit Direktflügen Passagiere über das Virus informieren.   | Foto: Archiv

Coronavirus-Test nur im Verdachtsfall
Kaum Anfragen zur Lungenkrankheit im Dortmunder Gesundheitsamt

Auch wenn es erste Fälle von Coronavirus-Erkrankten in Deutschland gibt, so habe dies in Dortmund nicht zu übertriebener Sorge vor der Lungenkrankheit geführt. "Es gibt nur wenige Anfragen beim Gesundheitsamt", berichtet Stadt-Sprecherin Anke Widow. "Da es hier überhaupt keine Fälle von Infizierten gebe, würden in Dortmund auch keine besonderen präventiven Maßnahmen ergriffen. Denn das System zur Vorsorge in das auch die Dortmunder Kliniken eingebunden sind, bestehe immer. Die Kliniken seien...

  • Dortmund-City
  • 29.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.