Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vereine + Ehrenamt
86 Bilder

Schützenfest im September
Der BSV ändert den Termin und freut sich über die tolle Resonanz

Ein Schützenfest im Spätsommer, im September, ist mindestens ungewöhnlich. Der Bürgerschützenverein Fröndenberg wagte die Verlegung und kann in einem ersten Resümee feststellen: "Wurde doch hervorragend angenommen." Das Oktoberfest am Freitag ausverkauft, der Samstagabend bei Hits aus den Charts mit bester Laune und ein farbenprächtiger Umzug - die Rechnung ging auf. Im Mittelpunkt beim Festzug das neue Königspaar Peter und Diana Ozir. Ihnen und ihrem Hofstaat jubelten die zahlreichen Zaungäste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.09.19
Kultur
85 Bilder

Königspaar präsentiert sich dem Volk
Schützenumzug durch Langschede

Neben vier Spielmannszügen marschierten auch einige befreundete Gastvereine beim Umzug der Schützen aus Langschede mit. Bei trockenem Wetter und einer geänderten Route wegen einer Baustelle  ging es kreuz und quer durch das Dorf. Für die Sicherheit sorgten die Feuerwehr und Mitglieder des Schützenvereins aus Dellwig-Altendorf. Am Ende marschierten die Teilnehmer durch das Spalier der heimischen Schützen wieder in das Festzelt, um dort gesellig zu feiern.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.08.19
Überregionales
56 Bilder

Aus Weihnachtstreff wird Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Neheim, organisiert vom Gewerbeverein Aktives Neheimn, gewinnt immer mehr an Größe. Also sollte auch aus dem "Treff" ein "Markt" werden. Am Sonntag, 11. Dezember, lockte zusätzlich der Verkaufsoffene Sonntag in die Innenstadt. Viele Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, das Angebot der örtlichen Einzelhändler und des festlichen Marktes kennenzulernen.

  • Ense
  • 11.12.16
Überregionales
76 Bilder

Großes Angebot - guter Besuch

Arnsberger Woche wieder eine Erfolgsgeschichte Eine Woche, die über zehn Tage geht - zu finden in Arnsberg. Von Freitag, 20. Mai bis zum Sonntag, 29. Mai, haben die Organisatoren vom Verkehrsverein Arnsberg für jeden Geschmack und jede Altersklasse das richtige Programm bei der Arnsberger Woche auf die Beine gestellt. Der Blick in den Himmel ließ zum Start nichts Gutes erhoffen, denn da waren dicke Wolken zu sehen. Die sich auch kurz öffneten. Aber als dann DJ Jan-Christian Zeller die ersten...

  • Arnsberg
  • 30.05.16
  • 3
Überregionales
Die Gleichstellungsbeauftragten Heike Berkes (Menden, li.) und Birgit Mescher (Fröndenberg) freuen sich auf das 4. Internationale Frauenfest am 6. März.
2 Bilder

Zwei Workshops: Appetit auf Interkulturelles Frauenfest

Die Gleichstellungsstellen aus Fröndenberg und Menden laden am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. März, wieder zum Interkulturellen Frauenfest in die Kulturschmiede der Ruhrstadt ein. Heike Berkes (Menden) und Birgit Mescher stellten nun das Programm vor. Gestartet wird am Donnerstag mit dem Koch-Workshopp von 17 bis 21 Uhr. Ab 15.30 Uhr findet am Freitag auch ein Gesangs-Workshop "Für alle, die Spaß am Singen haben" statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldungen bis zum 26. Februar,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Der Fuchs, in Vosswinkel immer dabei

825 Jahr-Feier im „Zeichen des Fuchses“

Der Nachbarort feiert Geburtstag: vor 825 Jahren wurde in einer Urkunde des Klosters Oelinghausen der Ortsname erstmalig erwähnt. Dort tritt ein „Gerard de Vosvvinkele“ als Zeuge auf. Auch wenn der Ort schon deutlich älter sein dürfte, gilt diese erste Nennung im Jahre 1187 als Geburtsstunde. Seit Anfang diesen Jahres hat jeder Verein des Ortes seine Aktivitäten unter das Motto „825“ gestellt. Ein überlebensgroßes Fuchs-Maskottchen hat die vielen Aktivitäten im Ort begleitet. Höhepunkt des...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.09.12
  • 1
Überregionales
68 Bilder

Dorffest sprengt die Dimensionen

Schöner konnte man das herrliche Spätsommerwetter nicht genießen, als in der freien Natur auf dem Wiehagener Dorffest. Das dachten sich viele Leute von nah und fern. Geschätzte über 10 000 Besucher kamen am Sonntag im Laufe des Tages zum Fest rund um den Fischhof Baumüller. Durch das weitläufige Gelände mit den vielen Attraktionen hatte man jedoch nicht das Gefühl der Menschenmenge. Allein auf der Dorfstraße, wurde es etwas enger. Dort präsentierte sich ein Bauernmarkt mit den frischen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.09.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Keine Bewerber mehr?

Alte, ganz alte Fotos fallen in die Hände und mit „Ohh“ und „Ahh“ werden sie auf dem Tisch ausgebreitet. Da zu sehen sind Schützen-Umzüge in den 50er oder 60er jahren. Damals gab es für kleine Knirpse nichts Schöneres, als begeistert hinter den „Uniformierten“ herzulaufen und zu versuchten, mit großem Ernst den Gleichschritt zu kopieren. Und wie sieht es heute aus? Immer noch stehen viele Menschen am Straßenrand, wenn der König und sein Hofstaat durch die Straßen ziehen. Aber genau da gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.