Fest

Beiträge zum Thema Fest

Überregionales
56 Bilder

Rosenmontag in Monheim am Rhein: Furioser Glanzpunkt der Karnevalssession

Ideale Wetterbedingungen sorgten dafür, dass heute fast ganz Monheim auf den Beinen war, um seinen Zoch zu bejubeln. Unter dem diesjährigen Motto “Janz Monnem jubiliert vor Jlöck – mer krieje us Piwipp zurück“verbirgt sich keinesfalls eine weitere Rechtschreibreform. Vielmehr ist es die im Monheimer Dialekt ausgedrückte Freude über die künftige Wiedereröffnung der ehemaligen Fährverbindung über den Rhein zu den westlich gelegenen Landesteilen. In einem grandiosen Kamellehagel wälzte sich der...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.11
  • 2
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Überregionales
28 Bilder

Helau trifft Alaaf: Der Hitdorfer Zoch 2011 – wie jedes Jahr der Hit

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.