Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Nächtlicher Fahrzeug-Brand in Ennepetal

Nach dem Feuerwehreinsatz wurden die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet: Die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal wurde am Mittwoch, 30. Juli, um 23.49 Uhr, zu einem brennenden Pkw in die Hembecker Talstrasse alarmiert. Vor Ort wurde das Fahrzeug unter Nutzung von umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht. Die Einsatzmaßnahme der Feuerwehr endete um 0.55 Uhr mit der Übergabe an die Polizei zur Ursachenermittlung. Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschfahrzeug und ein...

  • Ennepetal
  • 31.07.14
Überregionales

Wohnungsbrand in der Blücherstraße in Schwelm

Zum Glück konnten die Bewohner die Brandwohnung rechtzeitig verlassen: Am Sonntag, 27. Juli, wurde die Feuerwehr Schwelm um 16.58 Uhr von der Kreisleitstelle zur Blücherstraße 6 alarmiert. Dort brannte es in der Küche einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses. Die Bewohner der Brandwohnung konnten quasi in letzter Sekunde die Brandwohnung verlassen und sich somit selber retten. Beim Eintreffen der Feuerwehrhatten sie das Gebäude, wie die anderen...

  • Schwelm
  • 28.07.14
Überregionales
2 Bilder

Rollerbrand in Gevelsberg

Feuerwehreinsatz in der Nacht zum heutigen Freitag, 25. Juli: Um 0.22 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg von der Kreisleitstelle zum Brand eines Motorrollers in den Kreisverkehr Klosterholzstraße/Feverstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Roller in voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit Wasser von der Feuerwehr abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die drei Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz um 0.50 Uhr beendet. Die Polizei...

  • Gevelsberg
  • 25.07.14
Überregionales

Wohnungsbrand gestern in Ennepetal

Am 14.07.2014 um 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnungsbrand in die Königsbergerstraße alarmiert. Bei den ersten eingehenden Notrufe wurde von den Anrufern darauf hingewiesen, dass sich vermutlich noch zwei Personen in der betreffenden Wohnung aufhielten. Daraufhin rückte von der Feuer- und Rettungswache Ennepetal der hauptberufliche Löschzug, sowie von der freiwilligen Feuerwehr Ennepetal Löschfahrzeuge des Löschzug 1(Milspe/Altenvoerde)sowie des Löschzug 2 (Löschgruppen...

  • Ennepetal
  • 15.07.14
Überregionales

Wohnungsbrand in der Kluterstraße

Am Sonntag, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11.47 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Klutertstaße alarmiert. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte ein Wohnzimmer in voller Ausdehnung und das Feuer griff auf die komplette Wohnung über. Das Feuer wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz im Innenangriff bekämft. Parallel wurde das gesamte Gebäude kontrolliert und mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Drei Bewohner des Hauseswurden wegen des Verdachtes auf Rauchvergiftung...

  • Ennepetal
  • 23.06.14
Überregionales

Unwettereinsätze im Schwelmer Stadtgebiet

Schwelm. In Folge eines über das Stadtgebiet ziehenden Unwetters musste die Feuerwehr Schwelm am Pfingstmontag ab 21.18 Uhr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Dabei mussten im Wesentlichen umgestürzte Bäume zersägt und herabgefallene Äste von Fahrbahnen beseitigt werden. Unter anderem rückten die Einsatzkräfte zum Ochsenkamp aus, wo zwei Bäume über die Strasse gestürzt waren und zersägt werden mussten. Die Strasse Am Ochsenkamp war während der Arbeiten in beiden Fahrtrichtungen kurzfristig...

  • Schwelm
  • 10.06.14
Überregionales

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen in Ennepetal

Ennepetal. Am Mittwoch, 28. Mai, um 15.03 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Loher Strasse alarmiert. Es stellte sich heraus, dass 3 PKW und 1 Kleintransporter, in einen Auffahrunfall verwickelt waren. 4 Unfallbeteiligte wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte dieEinsatzstelle gegen Brandgefahr und klemmte bei den Fahrzeugen die Batterien ab. Weiterhin wurde der Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten...

  • Schwelm
  • 30.05.14
Überregionales

Wohnungsbrand in Ennepetal - Bewohner gerettet

Glück im Unglück hatten gestern Abend die Bewohner eines Hauses an der Neuenlander Straße. Um 22.49 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand dorthin alarmiert. Hausbewohner hatten in einer Wohnung im Erdgeschoss starken Brandgeruch und eine Rauchentwicklung bemerkt.Die Bewohner der betroffenen Wohnung wurden vermisst. Aufgrund dieser Meldung wurde sofort Sirenenalarm für die Löschgruppen Külchen,Rüggeberg und den Löschzug Milspe /Altenvoerde gegeben. Der hauptberufliche Löschzug rückte...

  • Ennepetal
  • 16.04.14
Überregionales
2 Bilder

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Unfall mit Sattelschlepper Ennepetal. Am Donnerstag, 13. März, um 7.35 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall zum Wuppermannshof gerufen. Dort war ein Sattelschlepper mit einem PKW zusammengestoßen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen Brandgefahr und dem fließendem Verkehr ab, klemmte eine Fahrzeugbatterie ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Zwei verletzte Personen wurden rettungsdienstlich versorgt und in Krankenhäusern verbracht. Der...

  • Schwelm
  • 14.03.14
Überregionales
2 Bilder

Garagenbrand in Ennepetal

Um 12.29 Uhr am Donnerstag, 13. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Garagenbrand in die Gasstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehkräfte drang bereits dunkler Rauch aus der Garage. Die Erkundung ergab, dass ein PKW auf einer Hebebühne bei Schweißarbeiten in Brand geraten war. Ein Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.Ein weiterer Trupp wurde als Sicherheitstrupp bereitgestellt. Da die Garage durch eine Tür mit einem Wohnhaus verbunden ist und...

  • Ennepetal
  • 14.03.14
Überregionales

Gevelsbergerin war mit der Hand in Häcksler stecken geblieben

Am Mittwoch, 12. März. um 15.20 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Eine Frau war bei Gartenarbeiten mit der Hand in einem Häcksler stecken geblieben und konnte sich aus dieser Notlage nicht selbstständig befreien. Mithilfe einer Stichsäge wurde die Sicherheitsabdeckung des Häckslers geöffnet. Die Frau konnte darauf hin ihre Hand aus dem Gerät befreien. Bis auf eine leichte Schwellung der Hand ist die Person mit dem Schrecken davon gekommen. Der Häcksler...

  • Schwelm
  • 13.03.14
Überregionales

Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am heutigen Montag, 10. März, musste die Feuerwehr Ennepetal zu drei Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Um 11.01 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen zum Aldi-Parkplatz an der Lindenstraße aus. Dadurch, dass kein bodengebundener Notarzt zur Verfügung stand, wurde ein Notarzt für einen internistischen Notfall mit dem Rettungshubschrauber Christoph 8 zur Einsatzstelle geflogen. Hier übernahm das Löschfahrzeug die Landeplatzsicherung. Da die eigentliche...

  • Schwelm
  • 10.03.14
Überregionales

Kleinbrand in Ennepetaler Waldgebiet

Am Samstag, 8. März, um 14.59 Uhr wurde die Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand in einem Waldgebiet an der Gustav-Bohm-Straße alarmiert. Es rückte das Hilfeleistungsfahrzeug und die Drehleiter mit fünf Einsatzkräften aus. Am Waldrand brannte Laub welches durch Anwohner schon weitestgehend abgelöscht wurde. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und löschten noch kleinere Glutnester ab. Der Einsatz endete um 15.15 Uhr.

  • Ennepetal
  • 10.03.14
Überregionales

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Ennepetal

Am Sonntag, 2. März, um 13.56 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen in die Hagener Straße alarmiert. Die 7 mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Rüstwagen ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort den Brandschutz sicher, klemmten die Fahrzeugbatterien ab und streuten auslaufende Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Polizei sperrte für die Einsatzmaßnahmen die Hagener Straße....

  • Ennepetal
  • 03.03.14
Überregionales

Küchenbrand in Ennepetal

Am heutigen Montag, 3. März, um 5.24 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Küchenbrand in die Carl August Bauer Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, hatten die Bewohner mit einer Löschdecke, den Brand bereits eingedämmt. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung und übernahm weitere Löschmaßnahmen. Die drei in der Wohnung befindlichen Personen wurden durch den Rettungsdienst untersucht und betreut. Die abgelöschten Gegenstände wurden durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und die...

  • Ennepetal
  • 03.03.14
Überregionales

Rauchentwicklung in Ennepetaler Schule

Am Montag, 24. Februar, um 12.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Rauchentwicklung in einem Schulgebäude in die Erlenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Schule ordnungsgemäß geräumt. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Erkundung in die Schule vor. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte eine defekte Batterie im Batterieschrank der Notbeleuchtungsanlage ausgemacht werden. Nach Lüften der Räume und Abschalten der Anlage konnte die Schule wieder für den...

  • Ennepetal
  • 25.02.14
Überregionales

Kaminbrand in Ennepetal

Ennepetal. Am Sonntag, 23. Februar um 16.48 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal mit dem hauptamtlichen Löschzug und der Löschgruppe Külchen zu einem Kaminbrand zum Saalberg gerufen. Der Kamin und die einzelnen Etagen des Gebäudes wurden kontrolliert, der Kamin über eine Drehleiter gekehrt und das Brandgut abgelöscht. Nachdem der Kamin und der Fußboden des Dachbodens mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte der Einsatz um 18.35 Uhr beendet werden.

  • Schwelm
  • 24.02.14
Überregionales
8 Bilder

Zug riss Oberleitung in Gevelsberg ab - 50 Menschen saßen fest

Großalarm mit Sirenen heute Morgen in Gevelsberg - in der Nähe der Haßlinghauser Straße hatte ein Zug die Oberleitung angerissen.In einer ersten Meldung hieß es, der Zug stünde in Flammen, was sich glücklicherweise vor Ort als falsch erwies. Sicherheitshalber war die Feuerwehr aber mit zig Wagen und 50 Einsatzkräften vor Ort, um Hilfe zu leisten. Nur tun konnte sie nicht, denn unklar war, ob der Zug unter Strom stand. Notfallmanager der Bahn So musste erst der Notfallmanagerder Bahn ausrücken,...

  • Gevelsberg
  • 13.02.14
  • 1
Überregionales

Brand in Dachgeschosswohnung in Schwelm

Am heutigen Mittwoch, 12. Februar, wurde die Feuerwehr Schwelm zu einem Wohnungsbrand in die Drosselstraße 13 alarmiert. Dort sollte es in einer Dachgeschosswohnung brennen und eine Person wurde in der Wohnung vermutet. Aufgrund dieser Lage wurden alle drei Löschzüge der Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte kurz nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, war eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss erkennbar. Die Fenster in diesem Bereich waren vom Russ geschwärzt und im Treppenraum war...

  • Schwelm
  • 12.02.14
Überregionales

Audi brannte in Gevelsberg aus

Am Dienstag, 11. Februar, gegen 20.50 Uhr, geriet aus noch ungeklärter Ursache an der Straße Am Schilken ein Audi in Brand. Durch die starke Hitzeeinwirkung gingen an einem benachbarten Wohnhaus zwei Fensterscheiben zu Bruch. Die Feuerwehr aus Gevelsberg erschien am Brandort und löschte das brennende Fahrzeug. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10.000 Euro.

  • Gevelsberg
  • 12.02.14
Überregionales

Brandmeldealarm in Ennepetal

Am Montag, 10. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm einer Firma an der Neustraße gerufen. Nach genauer Erkundung durch die Feuerwehr, konnte ein Fehlalarm ausgemacht werden. Der Einsatz endete für die 9 Feuerwehrleute, die mit 3 Fahrzeugen vor Ort war, um 22.47 Uhr. Der 1. Löschzug, der ebenfalls alarmiert war, brauchte nicht mehr ausrücken. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. Februar, um 0.15 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal erneut zu einer Firma an der...

  • Schwelm
  • 11.02.14
Überregionales

Schonende Rettung mit der Drehleiter in Hiddinghausen

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes musste die Feuerwehr Sprockhövel am Samstag um 10.56 Uhr zur Wittener Straße im Ortsteil Hiddinghausen ausrücken. Vor Ort wurde die Krankentragenhalterung am Korb des Drehleiterfahrzeuges zur schonenden Rettung eines Patienten aus dem 1. Stockwerk des Gebäudes benötigt. Anschließend erfolgte der Transport des Patienten in eine Klinik. Gegen 12.15 Uhr war der Einsatz abgeschlossen.

  • Schwelm
  • 10.02.14
Überregionales
2 Bilder

Brand in einem Verwaltungsgebäude in Ennepetal

Am Samstag, 8. Februar, um 16.32 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal über Sirene zu einem Gebäudebrand in die Boesebecker Straße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Verwaltungsgebäude eines leer stehenden Industriebetriebes im Vollbrand, das Feuer drohte auf zwei angrenzende Objekte überzugreifen. Zu den bedrohten Objekten wurde eine Riegelstellung aufgebaut, die Dachhaut des brennenden Gebäudes geöffnet und der Brand über eine Drehleiter und Trupps unter Atemschutz...

  • Ennepetal
  • 10.02.14
Überregionales

Verkehrsunfall auf der BAB 1 - Fahrerin im Krankenhaus

Am Donnerstag gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn gerufen. Es war unklar, ob Personen eingeklemmt waren. Glücklicherweise war in dem Wrack keine Person eingeklemmt. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie abgeklemmt. Während des gesamten Einsatzes war die Autobahn in Fahrtrichtung Bremen komplett gesperrt. Mitarbeiter von StraßenNRW haben die Trümmer, die...

  • Schwelm
  • 07.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.