Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Unter Atemschutz gingen Feuerwehrleute in das Haus. | Foto: Magalski

Melder warnte Bewohner vor giftigem Gas

Einsatz am Abend für die Feuerwehr in Bork: In einer Wohnung am Stephanusweg war giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten, doch ein Gas-Melder verhinderte Schlimmeres. Der Kohlenmonoxid-Melder hatte am Abend plötzlich Alarm geschlagen, die Feuerwehr war nach dem Notruf schnell zur Stelle. Unter Atemschutz ging ein Trupp für Messungen in das Haus und lüftete die Räume. Drei Personen, die sich im Haus aufgehalten hatten, wurden vom Rettungsdienst betreut. Ein Schornsteinfeger kam zum Einsatzort und...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 1
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz packten die stinkenden Stoffe in einen dichten Behälter. | Foto: Magalski

Schrottsammler sorgt für Gefahrgut-Einsatz

Dicke Luft an der Ludgeristraße in Selm! Was Schrottsammler auf der Ladefläche eines Kleintransporters hatten, löste am Mittwoch einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Ein Bürger hatte am frühen Nachmittag die Polizei gerufen, weil ihm ein Schrottsammler im Seiland aufgefallen war. Polizisten stoppten den weißen Kleintransporter an der Ludgeristraße und bemerkten bei der Überprüfung einen beißenden Geruch im Laderaum. Schnell kam die Feuerwehr ins Spiel, um die möglicherweise gefährlichen...

  • Lünen
  • 30.10.13
  • 1
Überregionales
Schirm und dicke Jacken - der Tag bringt Sturm mit. | Foto: Magalski

Herbststurm bringt viel Wind in die Region

Burkhard und Christian sind zwei windige Typen - die beiden Tiefs mit den netten Namen haben am Montag schwere Sturmböen im Gepäck. Dienstag beruhigt sich die Lage nach Angaben der Wetter-Experten wieder. Die Uhren zeigen kaum die Winterzeit, schon lassen die ersten Stürme die Muskeln spielen. Bereits am Sonntag waren stürmische Böen und starker Regen über die Region gezogen. Größere Schäden blieben nach bisherigen Informationen aber aus. In Lünen musste die Feuerwehr bis zum Morgen zu keinem...

  • Lünen
  • 28.10.13
Überregionales
Die Spülmaschine und Teile der Küche standen in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Hund aus Haus

Starker Rauch drang am Nachmittag aus einem Haus in Bork. In einer Küche war Feuer ausgebrochen. Für einen Hund nahm der Brand ein glückliches Ende. Feuerwehrleute konnten das Tier retten. Sirenen-Alarm rief gegen 16.30 Uhr die Löschzüge Bork und Selm zum Einsatz in dem Haus an der Lünener Straße. Anwohner hatten bemerkt, dass Rauch aus dem Dachgeschoss kam, deshalb ging auch die Feuerwehr im ersten Moment von einem Dachstuhlbrand aus. Das Feuer fanden Trupps unter Atemschutz dann aber in einer...

  • Lünen
  • 10.10.13
Überregionales
Schlüssel-Übergabe für das neue Löschfahrzeug - auf Cappenberg wurde gefeiert. | Foto: Magalski
12 Bilder

Cappenberg feiert neues Löschfahrzeug

Bühne frei! "Rosi" ist der neue Star im Dorf. Die Feuerwehrleute auf Cappenberg bereiteten dem Löschfahrzeug am Freitag einen Empfang wie im Hollywood-Film. Lange hatten die Retter auf diesen Abend gewartet. Laute Musik, Rauchschwaden, langsam öffnet sich das Hallentor und zwei Feuerwehrleute kommen aus dem Nebel. Sekunden später folgt das nagelneue Löschfahrzeug. Mit einer spektakulären Choreographie haben die Feuerwehr-Kameraden aus Cappenberg am Freitag gefeiert. Endlich war der Moment...

  • Lünen
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Feuer in Selm: Mülltonnen gingen in der Nacht in Flammen auf. | Foto: Magalski

Brandstifter zündeten Mülltonnen an

Feuer in der Nacht in Selm: Brandstifter zündeten am Montag mehrere Mülltonnen an und sogar hinter einem Supermarkt wurde gezündelt. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Die Brandserie begann am Montag, etwa gegen halb zehn am Abend. In der Straße Markland setzten die Unbekannten zwei Tonnen für Papiermüll in Brand und beschädigten die Behälter. In der Seilandstraße brannten gleich drei Tonnen völlig ab. Und im Hinterhof eines Supermarktes an der Breiten Straße wurde...

  • Lünen
  • 17.09.13
Überregionales
Unbekannte Täter klauten der Feuerwehr Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat. | Foto: Magalski

Diebe stahlen Rettungsgeräte bei Feuerwehr

Dreister Einbruch bei der Feuerwehr in Bork: Unbekannte haben in der Nacht den Rüstwagen in der Fahrzeughalle geplündert. Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat nahmen die Täter mit. Die Diebe kamen, als die Besatzung des Rettungswagens gerade zu einem Einsatz ausgerückt war. Sie brachen die Tür zur Fahrzeughalle auf und stahlen zielstrebig Rettungsgeräte aus dem Rüstwagen. "Schere, Spreizer, ein Hydraulikaggregat und der Pedalkneifer sind weg", berichtet Stadtbrandinspektor Thomas Isermann...

  • Lünen
  • 03.09.13
Politik
Die Stadt Lünen hat die Ehrenamtskarte schon: Mitarbeiterin Jasmin Neumann stellte sie im Juni vor.

Karte für Ehrenamt kommt in Selm

Extras für das Ehrenamt: Eine kleine Karte aus Plastik macht es möglich. Die Stadt Selm will ab Anfang des nächsten Jahres die Ehrenamtskarte einführen. Selm befindet sich mit dieser Idee in guter Nachbarschaft, in Lünen war die Ehrenamtskarte bereits im Juli an den Start gegangen. Im gleichen Monat beschloss der Rat der Stadt Selm die Einführung der Karte und schließt sich damit dem landesweiten Projekt an. "Geplant ist, dass auch die Stadt Selm den Karteninhabern Vergünstigungen in...

  • Lünen
  • 21.08.13
Überregionales
Lastwagen und Regionalbahn kollidierten auf der Strecke zwischen Dortmund und Gronau. | Foto: Magalski

Regionalbahn kollidiert mit Lastwagen

Schwerer Unfall auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Enschede: Eine Regionalbahn prallte am Vormittag in Gronau in einen Lastwagen auf den Gleisen. Ob Fahrgäste aus Lünen oder Selm vom Unfall betroffen waren, dazu gibt es bisher keine Informationen. Es muss der Albtraum eines Zugführers sein: Ein Hindernis auf den Schienen und es gibt keine Möglichkeit, den Zusammenstoß zu verhindern. Die Notbremsung reichte am Morgen in Gronau an der Ochtruper Straße nicht und der Zug kollidierte mit dem...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

  • Lünen
  • 26.03.13
Überregionales
Äste, Gras und andere Dinge - dieses Dohlennest verstopfte den Schornstein. | Foto: Magalski
5 Bilder

Vogelnest im Kamin löst Gas-Unglück aus

Giftiges Kohlenmonoxid war plötzlich im Badezimmer, eine junge Frau liegt nun im Krankenhaus. Sie war beim Duschen bewusstlos geworden. Dohlen hatten im Schornstein des Hauses ein Nest gebaut und so das Gas-Unglück in Selm ausgelöst. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas - ohne Geschmack, ohne Farbe oder Geruch. Wenige Atemzüge davon können Lebensgefahr bedeuten. Die alarmierten Rettungskräfte erkannten die gefährliche Situation am Sonntagnachmittag schnell und brachten die Frau (20) aus der...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
Überregionales
Eine Tanne kippte an der Seelhuve auf einen Transporter. Verletzt wurde niemand. | Foto: Magalski

Heftiger Wind legt Bäume flach

Stürmisches Wochenende in der Region: Kräftige Böen lassen Bäume kippen und wirbeln Äste durch die Luft. Wetterexperten warnen bis zum Abend vor noch mehr Wind. Die Feuerwehr in Lünen musste bis zum Sonntagmittag zu fünf kleineren Sturmeinsätzen ausrücken. Einsätze gab in der Ahornstraße, der Hainbuchenstraße und am Lüner Brunnen. Eine große Pappel stürzte am Abend an der Gesamtschule an der Dammwiese um. Am Sonntag gegen Mittag kippte dann eine Tanne auf einen geparkten Transporter an der...

  • Lünen
  • 24.03.13
Überregionales
Zwei Autos brannten völlig aus, bis nur noch Blech übrig war. | Foto: Magalski
17 Bilder

Autos nach schwerem Unfall in Flammen

Zwei Autos stehen in Flammen, ein Motorradfahrer liegt mit schweren Verletzungen im Straßengraben. Ein heftiger Unfall verwandelte die Vinnumer Straße in Selm am Abend in ein Trümmerfeld. Das Unglück passierte in einer Kurve kurz vor der Grenze zu Olfen: Ein Motorradfahrer (20) aus dem Kreis Recklinghausen verlor gegen 17 Uhr die Kontrolle über seine Maschine, prallte in das Auto eines Dortmunder (29) im Gegenverkehr. Während der Motorradfahrer über die Fahrbahn in den Straßengraben...

  • Lünen
  • 18.02.13
Überregionales
Der Kleinwagen prallte gegen einen Baum, der Fahrer starb. | Foto: Magalski
4 Bilder

Junger Mann stirbt bei schwerem Unfall

Tödlicher Unfall in der Nacht, ein junger Mann starb. Er war auf einer Landstraße nahe der Werner Stadtgrenze mit dem Auto vor einen Baum geprallt. Die Rettungskräfte konnten dem Autofahrer (25) nicht mehr helfen, er starb noch an der Unfallstelle. Der Werner saß allein im Fahrzeug. Zeugen alarmierten die Retter. Der Kleinwagen war kurz nach Mitternacht auf der Capeller Straße frontal gegen einen großen Baum am Straßenrand geprallt und dann in den Graben gerutscht. Das Auto wurde völlig...

  • Lünen
  • 12.02.13
Überregionales
In hellen Flammen stand ein Haus in Selm im Januar. Einer der größten Einsätze im vergangenen Jahr. | Foto: Magalski

Feuerwehr Selm fuhr tausende Kilometer

Tausende Kilometer waren die Feuerwehrleute aus Selm auf den Straßen unterwegs, um Menschen in Not zu helfen. Ehrenamtlich. Zur Dienstbesprechung der Wehr gab es einen Rückblick auf das Jahr. Es war ein ruhiges Jahr in Selm, vergleicht man die Zahlen der Statistik. Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehr der Stadt zu insgesamt 136 Einsätzen ausrücken, das ist die niedrigste Zahl seit Jahren. Technische Hilfeleistungen schlagen sich in der Statistik allerdings mit über fünfzig Prozent der...

  • Lünen
  • 04.02.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. | Foto: Magalski

Retter waren Silvester im Dauereinsatz

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete: Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei waren in der Silvesternacht im Dauereinsatz. In Lünen stand nach dem Jahreswechsel eine Wohnung in Flammen, in Selm brannten Hecken. Das Jahr war gerade neun Minuten alt, als der Notruf die Feuerwehr erreichte. Flammen schlugen aus den Fenstern eines Hauses in der Goldbrinkstraße. Sieben Jugendliche, die vor dem Gebäude standen, mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 01.01.13
Überregionales
Das Auto liegt auf der Seite, die Retter kümmern sich um den eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Junger Selmer überschlägt sich mit Auto

Glas, Kleidung, ein Straßenschild und ein Kuscheltier - mittendrin das zerstörte Auto. Schwerer Unfall in der Nacht auf der Südkirchener Straße in Selm. Ein junger Selmer (18) wird eingeklemmt und verletzt. Der Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstag kurz vor Mitternacht. Am Ortseingang von Selm, hier gibt es eine leichte Rechtskurve, kam das Auto des 18-Jährigen nach links von der Fahrbahn ab. Der silberne Volkswagen knickte einen Leitpfosten um, prallte gegen zwei große Steine und riss ein...

  • Lünen
  • 04.11.12
Überregionales
Tausende strömten am Sonntag über die Kreisstraße. | Foto: Magalski
125 Bilder

Tausende feierten an Selms längster Tafel

Spielen auf der Bundesstraße, mit Freunden am Kreisverkehr gemütlich ein Bier trinken und auf der Kreuzung ein Tänzchen auf den Asphalt legen. Das alles war möglich, als die wohl längste Tafel im Kreis Unna am Sonntag beim Selmer Stadtfest aufgebaut war. Selm, das war ganz goßes Kino: Es sollen wohl mindestens 10.000 Besucher gewesen sein, die nach ersten vorsichtigen Schätzungen das Spektakel auf der Kreisstraße nicht vepassen wollten. Schützen, Feuerwehr, Sportvereine, Schulen, Kegelclubs,...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 1
Überregionales
Beide Autos wurden abgeschleppt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Verletzte bei Unfall in der Nacht

Zwei Menschen sind am späten Dienstagabend in Selm verletzt worden. Auf der Kreisstraße waren zwei Autos zusammen gestoßen. Ein 19-Jähriger, der mit einem silbernen Nissan die Kreisstraße Richtung Beifanger Weg überqueren wollte, hatte nach ersten Ermittlungen der Polizei das Auto einer Selmerin übersehen. Die 33-Jährige fuhr auf der Kreisstraße, auf der Kreuzung kam es dann zum Zusammenstoß. Beide Fahrer mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, die schwerverletzte 33-Jährige...

  • Lünen
  • 11.04.12
Überregionales
Ein Dohlennest verstopfte den Schornstein, löste so die tödliche Vergiftung aus. | Foto: Schmälzger

Vergiftung: Mann lag tot im Badezimmer

Die Feuerwehr konnte dem Mann nicht mehr helfen. Die Retter fanden den Toten im Badezimmer einer Wohnung an der Olfener Straße in Selm. Todesursache ist eine Vergiftung mit gefährlichem Kohlenmonoxid. Wie die Stadt Selm jetzt mitteilte, passierte das Unglück bereits am 1. April. Feuerwehr und Rettungsdienst waren zu der Wohnung an der Olfener Straße gerufen worden, weil hinter der Tür eine hilflose Person vermutet wurde. Feuerwehrleute fanden dann schließlich den leblosen Körper im Badezimmer....

  • Lünen
  • 11.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.