Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Montag mehrere Male ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsätze am Montag
Mehrere Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Gestern wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, da eine Verletzte Person nicht in der Lage war, ihre Wohnungstür zu öffnen. Außerdem lösten eine Betriebsmittelspur, eine Medizinische Erstversorgung und ein verletzter Schwan Einsätze aus. Am Montag, 20. Januar, kam es in einer Wohnung an der Milsper Straße zu einem medizinischen Notfall. Da die Anruferin nicht selbstständig zur Wohnungstür kam, rückte die Feuerwehr aus und öffnete sie gewaltfrei. Daraufhin wurde die Patientin zur weiteren...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Eine Abwehrspraydose löste einen Großeinsatz im Familienzentrum aus. | Foto: Nina Sikora

Großeinsatz in Kindertagesstätte
Reizgas löst Großeinsatz in Ennepetaler Familienzentrum aus

Vier Kinder aus dem Familienzentrum im Haus Ennepetal mussten ins Krankenhaus gebracht werden, da sie beim Spielen mit einer Abwehrspraydose in Kontakt mit dem Reizgas gekommen sind. Gestern kam es zu einem Großeinsatz im Familienzentrum am Haus Ennepetal. Nach Angaben der Feuerwehr haben Kinder in einem Nebenraum der Gruppe mit einer Abwehrspraydose gespielt, die sie in der Tasche einer Erzieherin gefunden hatten. Beim Spielen mit der Flasche in dem kleinen Raum sollen die vier Kinder in...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte in der vergangenen Nacht einiges zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal am Montag
Schwelbrand, verletzte Person hinter geschlossener Tür und festgefahrener LKW

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Schwelbrand, einer verletzten Person hinter geschlossener Tür sowie einem festgefahrenen LKW gerufen. Eine nicht richtig gelöschte Zigarette verursachte am Montag, 20. Januar, abends gegen 22 Uhr einen Feuerwehreinsatz in der Loher Straße. Der Bewohner wurde durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und löschte die brennenden Gegenstände auf dem Tisch. Als er die Wohnung über Fenster und Treppenhaus lüftete, bemerkte eine...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Auf der A1 war gestern wieder viel los. | Foto: Nina Sikora

Drei Einsätze auf der A1
Drei Einsätze der Feuerwehr auf der Autobahn A1 am Donnerstag

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall, einem Betriebsstoffauslauf und einem qualmenden Fahrzeug auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen. Zwischen dem Kreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei LKW waren zusammengestoßen und blockierten die Standspur, die rechte sowie die mittlere Spur. Einer der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr und des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Dienstag zu zwei Ölspuren und einem Hindernis gerufen. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr am 14. Januar
Umgestürzter Wappenbaum und Ölspuren in Ennepetal

Am Dienstag, 14. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Hindernis auf der Fahrbahn und zwei Ölspuren alarmiert.  Am frühen Morgen, um 7 Uhr hatte die Feuerwehr ihren ersten Einsatz. Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 6 Einsatzkräften wurde zu einem Hindernis über der Fahrbahn in der Siegerlandstraße gerufen. Dieses Hindernis entpuppte sich als umgestürzter Wappenbaum der Dorfgemeinschaft. Er wurde mit einer Motorkettensäge zerkleinert und entfernt, der Einsatz dauerte 40 Minuten. Zwei...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst am Samstag. | Foto: Nina Sikora

Unterstützung für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr in Ennepetal wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert

Am Samstag wurde die Feuerwehr in Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Am Samstag, 11. Januar, wurde in Ennepetal die Feuerwehr gegen Mittag alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen.  Vier Kräfte rückten mit einem Fahrzeug ausVier hauptamtliche Kräfte rückten mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, um den Notfalleinsatz in der Buchenstraße zu unterstützen. Der Einsatz dauerte zwanzig Minuten.

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Am Freitag wurden im Stadtgebiet Ennepetal zwei Ölspuren beseitigt. | Foto: Nina Sikora

Ölspuren im Stadtgebiet
Ölspuren im Stadtgebiet Ennepetal beseitigt

Am vergangenen Freitag wurden im Stadtgebiet Ennepetal zwei Ölverunreinigungen beseitigt. Die Feuerwehr wurde am Freitag, 10. Januar, gegen Mittag zu einer Ölspur gerufen. Die Spur in der Scharpenberger Straße erstreckte sich auch über die Kahlenbecker und Heilenbecker Straße. Der Bereich wurde mit Ölwarnschildern abgesichert und ein Fachunternehmen zur Stelle gerufen.  Ölverunreinigung in der Gustav-Bohm-StraßeUm 13 Uhr begaben sich das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Gerätewagen...

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Mehrere Ölspuren beschäftigten gestern die Feuerwehr in Ennepetal. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsätze wegen Ölspuren
Mehrere Ölspuren im Stadtgebiet Ennepetal beseitigt

Gestern gab es im Stadtgebiet Ennepetal mehrere Feuerwehreinsätze, um Ölspuren zu beseitigen.  Gegen 11.30 wurde eine Ölspur auf der Kölner Straße in eine Fahrtrichtung von der Feuerwehr und auf der Gegenfahrbahn von einer Fachfirma beseitigt. Die Firma wurde wegen der Größe der Ölspur beauftragt. Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden. Später, gegen 12.30, wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in die Fettweide gerufen. Die Straßenabläufe wurden abgesperrt und das Hydrauliköl von einer...

  • Schwelm
  • 10.01.20
Blaulicht
Ein Feuerwerkskörper verursachte am Samstag einen kleinen Brand in Gevelsberg. | Foto: Nina Sikora

Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Gevelsberg
Ein Böller war schuld am Rauch

Am Samstag, 28. Dezember, startete offiziell der Verkauf von Silvesterraketen in diesem Jahr. Bereits am Nachmittag gab es den ersten Feuerwehreinsatz in Gevelsberg wegen eines Böllers. Am Samstagnachmittag wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus an der Hagenerstraße gerufen. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Laub brannte Laub in einem Kellerschacht, welches wahrscheinlich durch einen Feuerwerkskörper entzündet wurde, war schon vor...

  • Schwelm
  • 30.12.19
Blaulicht
Schafe auf einer Weide. | Foto: Nina Sikora

Schaf in Ennepetal in Notlage
Überlaufrinne wird zur Falle

Am Mittwoch, 11. September, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11.20 Uhr zur Heilenbecker Talsperre alarmiert. Ein Schaf war in eine Notlage geraten. Ein Schaf einer dort grasenden Herde war in die Überlaufrinne der Talsperre gefallen und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus auf die Wiese. Schaf aus der Rinne gehoben Das Schaf wurde aus der Rinne gehoben und auf Verletzungen kontrolliert. Da das Schaf augenscheinlich nicht verletzt war, konnte der Einsatz, nach dem das Schaf zur restlichen...

  • Ennepetal
  • 12.09.19
Blaulicht

Feuerwehreinsätze in Ennepetal
Brandmeldeanlage löste zweimal aus

Am Mittwoch, 28. August, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen gerufen. Um 9.52 Uhr rückte der hauptamtliche Löschzug und die Löschgruppen Voerde und Oberbauer in die Steinnockenstraße aus. In einem dortigen Altenheim hatte aus unbekannten Gründen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.  Um 12.30 Uhr rückten dieselben Einheiten zur Rollmannstraße aus. Dort hatte aufgrund von Kochdämpfen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle des Objektes wurde auch der...

  • Ennepetal
  • 29.08.19
Blaulicht

Kurioser Einsatz der Sprockhöveler Feuerwehr
Vermeintlicher Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Samstag, 24. August, wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand an der Lemperstraße in Haßlinghausen gerufen. Die 42 Einsatzkräfte fuhren mit zehn Fahrzeugen die gesamte Straße ab, konnten jedoch kein Feuer ausmachen. Mit der Drehleiter wurde aus der Luft nach einem eventuellen Brand Ausschau gehalten. Da auch kein Brandgeruch wahrnehmbar, wurde der Einsatz dann gegen 2 Uhr beendet.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.08.19
Blaulicht
Die Rettungskräfte haben das Dach des Unfallwagens abgetrennt, um an die verletzte Beifahrerin zu gelangen. | Foto: Foto: Feuerwehr Schwelm

Verkehrsunfall auf der BAB 1
Frau muss aus Fahrzeug gerettet werden

Am Donnerstagmittag, 15. August, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 13.52 Uhr auf die Bundesautobahn 1 alarmiert. In Fahrtrichtung Bremen sollte sich kurz vor der Anschlussstelle Gevelsberg ein Unfall mit zwei PKW ereignet haben. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Kreisleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Krankenwagen entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der A1 ca. 500m vor der Anschlussstelle Gevelsberg in Fahrtrichtung Bremen, einen schwer...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
Überregionales
Die Feuerwehr war wieder einmal im Einsatz an diesem Wochenende. | Foto: Feuerwehr

Viel zu tun für die Feuerwehr am Wochenende

Am Samstag, 27. August, musste die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen ausrücken. Im Hasperbach riefen aufmerksame Bürger die Feuerwehr, denn sie hatten einen Feuerschein wahrgenommen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich weiträumig und konnte zum Glück nur ein Grillfeuer ausfindig machen von dem aber keine Gefahr ausging. In der Nacht nach dem kurzzeitig heftigen Starkregen, rückten die Wehrleute zur Milsper Straße aus. Dort war es zu einer Unterspülung der Fahrbahn gekommen. Die...

  • Ennepetal
  • 29.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr hatte wieder einen Einsatz. Ähnlich wie hier zu Sehen, bei einer Übung. | Foto: privat

Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung

Mit dem Stichwort "Zimmerbrand" wurde am Sonntag, 7. August, um 16.47 Uhr die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnhaus an der Loherstraße alarmiert. Es wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ennepetal mit Hilfeleistungslöschfahrzeug, Drehleiter und Rettungswagen sowie der Löschzug 1 (Milspe/Altenvoerde) und der Löschzug 2 (Voerde/Oberbauer) entsendet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich die Bewohner (eine Frau mit ihren 2 Kindern) der betroffenen Wohnung bereits vor dem...

  • Ennepetal
  • 08.08.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Feuerwehr sichert abgestürzten Bagger

Am Samstag, 9. Juli, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17 Uhr zu einem abgestürzten Bagger alarmiert. An einer Baustelle in der Gerhard-Dessel-Straße war bei Ausschachtungsarbeiten Erdreich abgerutscht. Daraufhin verlor der 5 Tonnen Bagger seine Standfläche und kippte. Beim Eintreffen der Feuerwehr drohte der Bagger weiter in Richtung Neubau zu rutschen. Mittels Zugeinrichtung des Rüstwagens der Feuerwehr, wurde der Bagger zunächst gesichert um Schaden am Haus und einem aufgebauten Gerüst zu...

  • Ennepetal
  • 11.07.16
Natur + Garten
Sturm "Niklas" wütete auch in Ennepetal | Foto: 719123_web_R_by_Bernd Kasper_pixelio.de

Feuerwehreinsätze in Ennepetal

Am Dienstag, 31. März, hatte die Feuerwehr Ennepetal umfangreiche Sturmeinsätze. Um 08:27 Uhr war ein Baum in der Waldstraße auf einen PKW gefallen. 6 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen, unter anderem mit der Drehleiter, bis 09:17 Uhr eingesetzt. Von 09:41 Uhr bis 10:21 Uhr waren 4 Feuerwehrleute mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug am Helkenberger Weg eingesetzt. Dort war ein Baum auf die Sraße gestürzt. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerlegt und von der Fahrbahn beseitigt. Um 10:00 Uhr wurde...

  • Ennepetal
  • 01.04.15
Überregionales

Sturmbedingte Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Viel zu tun hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal am heutigen Samstag, 10, Januar, bedingt durch das stürmische Wetter. Tannenbäume auf der Fahrbahn Um 7.40 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal zur Breckerfelderstraße aus, um dort zwei Tannenbäume, welche zur Abholung durch die Müllabfuhr zur Abholung auf dem Gehweg abgelegt waren, von der Fahrbahn zu beseitigen. Die drei Feuerwehrbeamten beendeten ihren Einsatz um 8.07...

  • Schwelm
  • 10.01.15
Überregionales

Unwettereinsätze im Schwelmer Stadtgebiet

Schwelm. In Folge eines über das Stadtgebiet ziehenden Unwetters musste die Feuerwehr Schwelm am Pfingstmontag ab 21.18 Uhr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Dabei mussten im Wesentlichen umgestürzte Bäume zersägt und herabgefallene Äste von Fahrbahnen beseitigt werden. Unter anderem rückten die Einsatzkräfte zum Ochsenkamp aus, wo zwei Bäume über die Strasse gestürzt waren und zersägt werden mussten. Die Strasse Am Ochsenkamp war während der Arbeiten in beiden Fahrtrichtungen kurzfristig...

  • Schwelm
  • 10.06.14
Überregionales

Einsätze durch Starkregen in Ennepetal

Am gestrigen Dienstag, 23. Juli, musste die Feuerwehr Ennepetal in der Zeit von 16.43 Uhr bis 20.37 zu insgesamt 6 wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Unter anderem wurden hochgedrückte Kanaldeckel gemeldet, ein umgestürzter Baum, welcher mit einer Motorsäge beseitigt wurde. Ein Kellerschacht eines Wohnhauses musste mittels Sandsäcken vor den Wassermassen gesichert werden. Die Feuerwehr Ennepetal war mit 7 Fahrzeugen und insgesamt 24 Einsatzkräften der Hauptamtlichen Wache, der Löschgruppe...

  • Schwelm
  • 24.07.13
Überregionales

EN-Feuerwehren in Hochwassergebieten im Einsatz

Das Bundesland Niedersachsen hat aufgrund der Hochwassersituation überörtliche Hilfe angefordert. "Die Bereitschaft 3 des Regierungsbezirkes Arnsberg wurde am Donnerstagabend in Marsch gesetzt", so der stellvertretende Kreisbrandmeister Christian Zittlau. Zu der Bereitschaft gehören auch zwei Züge der EN-Feuerwehren. Um 18.10 Uhr wurde der Alarm durch die Leitstelle in Schwelm ausgelöst. Um 21.15 Uhr sammelten sich die 38 Kräfte aus Ennepetal und Witten an der Hauptwache in Witten. Von dort...

  • Schwelm
  • 07.06.13
Überregionales

Brandmeldealarm - Produktionshalle verraucht

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am heutigen Sonntag, um 15.16 Uhr, zu einem Brandmeldealarm in eine Firma an der Milsper Strasse gerufen. Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass eine Produktionshalle verraucht war und aus einer Maschine Rauch drang. Die Maschine wurde von Einsatzkräften unter Atemschutz stromlosgeschaltet und abgelöscht und die Produktionshalle mittels Überdruckbelüftungsgeräten entraucht. Im Einsatz waren der hauptamtliche Löschzug und der Löschzug Milspe/Altenvoerde. Der...

  • Schwelm
  • 24.03.13
Überregionales

Bäume stürzten durch Schneelast um

Die Feuerwehr Ennepetal musste am Donnerstag, 21. März, im Laufe des Morgens drei Bäume, die durch Schneelast umgestürzt waren, von Fahrbahnen räumen. Alle Einsätze waren in kurzer Zeit erledigt und der Fahrzeugverkehr konnte wieder ungehindert rollen. Ein verletztes Reh wurde auf der Peddenöder Straße von der Feuerwehr aufgenommen und einem Tierarzt zugeführt. Auch hier war der Einsatz schnell beendet.

  • Schwelm
  • 22.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.