Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. | Foto: Polizei Mettmann

Brand in Altenheim: Ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 25. Januar, kam es in Langenfeld gegen 22 Uhr aus zu einem Brand in einem Altenheim. Die Feuerwehr war bei Eintreffen der Polizei bereits mit verstärkten Kräften vor Ort und löschte den Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss eines Altenheims auf dem Auguste-Piccard-Weg. Der 77-jährige Bewohner des Zimmers und die restlichen Bewohner der Wohneinheit wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude geholt. Der Brand war nach kurzer Zeit unter Kontrolle und gelöscht. Der Bewohner des betroffenen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.17
Ratgeber
Symbolfoto: Kreispolizei Mettmann

Polizei sucht zündelnde Jugendliche

Die Polizei Langenfeld sucht zwei Jugendliche, die am Dienstag, 6. September, in einem Waldstück gezündelt haben sollen. Gegen 15.30 Uhr hatten Zeugen eine erhebliche Rauchentwicklung in einem Waldstück im Bereich Möncherderweg/ Bogenstraße beobachtet und die Feuerwehr informiert. Die Wehrmänner fanden zwei kokelnde Baumstämme und konnten diese schnell löschen, noch bevor sich ein Brand in dem trockenen Waldstück entwickeln und ausdehnen konnte. Da neben den Baumstämmen angekokeltes und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Feuerwehrleute mit Messer attackiert

Mit einem Messer hat ein 46-Jähriger Erkrather seine "Retter in der Not" angegriffen. Wie die Polizei mitteilt, wurden Feuerwehr und Polizei am Freitag gegen 11.55 Uhr zu einem Brand in Erkrath an der Stahlenhauser Straße gerufen. Im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses sollte ein Zimmer brennen. Vor Ort eingetroffen, stellten die Feuerwehrmänner fest, dass Rauch aus der Wohnung kam. Da auf Schellen niemand öffnete, wurde die Wohnungseingangstür gewaltsam mit einer Axt geöffnet. Als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.16
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.