Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Ein Spaziergang auf dem Eis ist bei diesem Wetter keine gute Idee. | Foto: Magalski
3 Bilder

Spaziergang auf dem Eis ist tödliche Gefahr

Temperaturen wie im Frühling zeigt das Thermometer, die Sonne scheint warm vom Himmel. Das Eis auf den Seen birgt bei diesem Wetter große Gefahren. In Horstmar kam es am Mittag aus diesem Grund zu einem Einsatz. Feuerwehr und Rettungsdienst eilen am Samstag zum Seepark. "Die Meldung war, dass mehrere Personengruppen auf dem Eis einzubrechen drohen", erzählt Einsatzleiter David Bensch von der Berufsfeuerwehr Lünen. Vor Ort können die Retter aufatmen, der freiwillige Löschzug Horstmar hat den See...

  • Lünen
  • 28.01.17
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte im Einsatz - immer öfter begegnen sie dabei Gewalt. | Foto: Magalski / Themenbild

Rentner mit Baseballschläger bedroht Retter

Im Hausflur muss Ruhe herrschen - für einen Mann aus Lünen steht die Einhaltung dieser Regel vermutlich über der Gesundheit anderer Menschen. Der Rentner griff am Morgen zum Baseballschläger und bedrohte einen Retter im Einsatz. Dienstagmorgen waren die Retter der Berufsfeuerwehr Lünen zu einem Notfall im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Virchowstraße gerufen worden, da stellte sich der Mann (68) in den Weg und versperrte so den Treppenaufgang. Der Lüner gestikulierte wild mit dem...

  • Lünen
  • 24.01.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst holen einen Verletzten aus dem Auto. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall am Morgen endet mit fünf Verletzten

Scherben und Trümmer liegen auf der Straße, das Heck eines Taxis ist völlig zerstört und die Leitplanke stoppte einen Mercedes. Bilder dieser Art sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Morgen auf der Kamener Straße. Auffahrunfall - diese Meldung erreicht die Berufsfeuerwehr Lünen kurz nach sieben Uhr und klingt nach einem alltäglichen Einsatz, doch als die ersten Kräfte vor Ort eintreffen, sehen sie das ganze Ausmaß: Vier Fahrzeuge sind in Fahrtrichtung Innenstadt vor der Ampel an der...

  • Lünen
  • 23.01.17
  • 2
Ratgeber
Warten auf Hilfe: Im Eis bringen schon wenige Minuten einen Menschen in Lebensgefahr. | Foto: Magalski
12 Bilder

Feuerwehr rettet "Opfer" aus dem Eis

Im Sonnenschein glänzt die blanke Eisfläche auf dem Cappenberger See. Gregor wagt sich auf Schritt für Schritt auf den See, doch dann bricht das Eis. Gregor stürzt in das eisige Wasser. Zum Glück ist er Feuerwehrmann und Hilfe schon zur Stelle. Die Berufsfeuerwehr Lünen übte am Mittag am Cappenberger See den Einsatz auf dem Eis mit verschiedenen Rettungsmitteln, denn wenn ein Mensch erst in das kalte Wasser gefallen ist, zählen Sekunden. "Die Gefahren beim Einbrechen reichen von Verletzungen...

  • Lünen
  • 20.01.17
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brandstifter legten wohl Feuer im Keller

Sirenen heulten am Abend in Selm, die Feuerwehr rückte aus zu einem Brand an der Kurt-Schumacher-Straße. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten kurz vor Mitternacht Rauch im Hausflur bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten bei Eintreffen der Wehr schon mit der Evakuierung des Hauses begonnen, ein Bewohner musste schließlich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Insgesamt meldet die Polizei...

  • Lünen
  • 15.01.17
Überregionales
Der Wagen kam als Wrack auf einem Feld zum Stehen, am Steuer der eingeschlossene Fahrer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unfallopfer wartet in eisiger Kälte auf Hilfe

Glätte wurde in der Nacht zu Freitag einem Mann aus Selm zum Verhängnis. Der Autofahrer verunglückte mit seinem Opel, doch weil der Wagen mitten auf einem Feld landete, wartete der Verletzte bei Minusgraden lange auf Rettung. Nach Angaben der Polizei kam der Mann (23) von der Arbeit in Werne und war auf dem Heimweg nach Selm. Kurz vor der Gaststätte "Mutter Stuff" verlor er auf der in diesem Bereich extrem glatten Selmer Landstraße die Kontrolle über seinen Opel. Der Wagen krachte durch den...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 1
Überregionales
Im Juni letzten Jahres ertrank beim Schwimmen in der Lippe ein junger Mann. | Foto: Magalski / Archiv

Nackter springt zum Schwimmen in die Lippe

Sonnenschein und blauer Himmel - bei diesem "Badewetter" kam ein Mann aus Lünen am Dienstag auf eine ganz schlechte Idee. Nackt sprang er in die Lippe und sorgte für einen Großeinsatz in der Innenstadt. Ohne Kleidung ging der 28-Jährige erst ein Stück am Ufer entlang und sprang dann an der Salford-Brücke an der Graf-Adolf-Straße in die kalte Lippe. Im Wasser schwamm der Mann ein paar Runden. Zeugen der verrückten Aktion wählten den Notruf und so eilten nicht nur Feuerwehr, Polizei und...

  • Lünen
  • 27.12.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht vor dem Unfallwagen. Das Auto hängt auf einen Findling. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ford kracht in Stein und geparkte Autos

Schwerverletzte gab es in der Nacht zu Heiligabend in der Virchowstraße in Lünen. Ursache war ein heftiger Unfall, nachdem ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Ford verloren hatte. Unfälle dieser Art erwartet man nicht gerade in einer Tempo-30-Zone: Der Wagen krachte erst am Straßenrand in einen geparkten Opel, schoss von da auf einen schweren Findling und rammte ein zweites abgestelltes Auto vor einem Mehrfamilienhaus. Dieses Auto stoppte die Fahrt und verhinderte so wohl eine Kollision...

  • Lünen
  • 25.12.16
Kultur
Das Buch "Entdecke die Feuerwehr" gibt es ab sofort im Handel. | Foto: Magalski

Buch erklärt Kindern die Feuerwehr-Welt

Autos mit Blaulicht auf dem Dach finden Kids klasse - ein neues Buch aus dem Coppenrath Verlag in Münster erklärt dem Nachwuchs nun die Welt der Feuerwehr. Viele Bilder kommen aus dem Kreis Unna. "Entdecke die Feuerwehr" ist der Titel des neuen Sachbuches für die Kleinen. In Buchhandlungen in ganz Deutschland und im Internet ist es zu kaufen und wer aus der Region kommt, entdeckt eine Menge Lokalkolorit. Die Drehleiter der Feuerwehr Lünen ziert das Cover und auch die Wache an der Kupferstraße...

  • Lünen
  • 16.12.16
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte und Feuerwehr eilten am Abend zum Unfallort. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto kollidiert auf Kreuzung mit Lastwagen

In Bork kam es am späten Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Ein Auto prallte auf der Südwall-Kreuzung in einen Lastwagen, der Fahrer kam in ein Krankenhaus. Nach Ermittlungen der Polizei fuhr der Autofahrer aus Selm vom Ortskern aus auf der Waltroper Straße, doch im Kreuzungsbereich kam es dann aus noch unklarer Ursache zum Zusammenstoß mit dem Lastwagen. Der Laster kam aus Richtung Waltrop, das Auto traf den linken vorderen Bereich und schleuderte in den Grünstreifen. Zeugen holten den...

  • Lünen
  • 25.10.16
Ratgeber
Rauchmelder sind ab nächstem Jahr Pflicht in den Wohnungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr erinnert an Rauchmelder-Pflicht

Nachbarn hören das schrille Piepen und schlagen Alarm. Feuerwehrleute retten Minuten später den Mieter aus seiner verrauchten Wohnung. Der Mann hatte Glück und er hatte einen Rauchmelder - die kleinen Geräte sind nach dem Jahreswechsel Pflicht. Der Fall ist eine wahre Geschichte und ereignet hat sie sich erst am vergangenen Samstag an der Wilhelm-Meier-Straße in Lünen. Essen hatte der Mieter auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen - die Rauchmelder verhinderten Schlimmeres. Keine...

  • Lünen
  • 25.10.16
Überregionales
Zeugen kümmern sich am Straßenrand um das verletzte Reh. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hund hetzt Reh in Tor am Schulzentrum

Tier-Drama im Norden von Lünen: In Panik flüchtete am Samstag ein Reh vor einem Hund - zwischen den Gitterstäben eines Zauns endete die Jagd. Den Hund im Nacken wollte das Reh in seiner Not durch ein Tor am Schulgeländes des Gymnasiums Altlünen an der Rudolph-Nagell-Straße springen, doch das gehetzte Tier prallte mit dem Kopf gegen das Metall und verkeilte sich zwischen den Metallstreben. Zeugen waren schnell zur Stelle, verjagten den freilaufenden Hund und kümmerten sich um das verletzte Wild....

  • Lünen
  • 16.10.16
  • 1
Überregionales
16 Bilder

In Cappenberg bei der Feuerwehr ist alles „Roger“

Gestern Abend übergab Selms Bürgermeister Mario Löhr dem Löschzug 3 der Selmer Freiwilligen Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug. Löschzugführer Christoph Laarmann-Quante und seine Feuerwehrkameraden freuen sich sehr über dieses moderne Feuerlöschfahrzeug, das ab jetzt mit der Kennung „Roger“ unterwegs ist. Die Arbeit der Feuerwehr wird mit diesem TLF 3000 noch effektiver. Das Fahrzeug ist für vielfältige Feuerwehreinsätze bestens ausgerüstet. Mit 9 Mann Besatzung, 3000 Liter Löschwasser sowie 200 l...

  • Lünen
  • 16.10.16
Überregionales
Rauch dringt aus dem Haus an der Römerstraße in Selm. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer im Keller fordert drei Verletzte

Sirenen-Alarm riss am Abend viele Selmer aus dem Schlaf, kurze Zeit später war die Feuerwehr mit starken Kräften auf dem Weg. Feuer in einem Haus an der Römerstraße. Rauch drang beim Eintreffen der Retter aus einem Kellerschacht und auch der Treppenraum des Mehrfamilienhauses war schon voll mit dem giftigen Qualm. Feuerwehrleute brachten das Feuer in einem Kellerraum schnell unter Kontrolle. "Im Gebäude waren bei Brandausbruch neun Personen, drei Menschen kamen zur Behandlung in Krankenhäuser",...

  • Lünen
  • 13.10.16
Überregionales
Im Flur dieses Hauses kam es am Abend zu einem Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen von Vordach

Kleine Ursache, große Wirkung: Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte von Lünen brannte am Abend ein Kinderwagen und füllte den Treppenraum mit dichtem Rauch. Hausbewohner flüchteten auf ein Vordach Die Berufsfeuerwehr war am Dienstagabend gerade bei einem anderen Einsatz, da kam der Alarm von der Kurt-Schumacher-Straße. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte eilten sofort zu dem Haus gegenüber der Shell-Tankstelle, hier warteten schon acht Bewohner auf einem Vordach auf...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatz in der Nacht: Sie kommen, um zu helfen - doch immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen | Foto: Themenbild / Magalski

Betrunkene bedrohen Retter im Einsatz

Menschen in Not zu helfen ist ihr Job, doch immer öfter geraten Retter selbst in Gefahr. Gewalt und Drohungen gegen Rettungskräfte sind in Deutschland trauriger Alltag - am letzten Freitag wurde die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen bei einem Einsatz zum Opfer. Verletzter nach Treppensturz - der Albtraum begann mit einem Standard-Einsatz. Ein Rettungswagen machte sich am Freitagabend auf den Weg zum Einsatzort an der Jägerstraße, dort angekommen bemerkten die Retter schon vor...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
Überregionales
Der Innenhof der Disko: In Teichen lebten hier noch über zweihundert Fische. | Foto: Magalski
17 Bilder

Rettung! Fische waren letzte Disko-Besucher

Fischer, Fischer, was schwimmt da im Wasser? Leben hätte man im Innenhof der alten Disko an der Industriestraße in Selm nicht mehr vermutet, doch die letzten Gäste feierten bis Samstag noch ihre ganz eigene "Party". Tierfreunde und Feuerwehr retteten sie vor dem Abriss. Brühe, Modder, Plörre - verdient hätte das Wasser in den alten Teichen im Außenbereich der Disko alle dieser Namen. Viele Partys, viele Gläser und anderen Müll hatten die Fische in den Teichen überstanden, doch ab Montag kommt...

  • Lünen
  • 08.10.16
  • 3
Überregionales
Ein Mann kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Mann prallt mit Wagen vor Baum

Endstation Baum - ein Unfall auf der Moltkestraße forderte am Freitag einen Schwerverletzten. Im Bereich kam es zu Verkehrsbehinderungen. In Höhe des Mitarbeiter-Parkplatzes am Steag-Kraftwerk kam der Wagen eines Lüners am Nachmittag von der Straße ab, prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls fällt den Baum, erst ein weiterer Baum stoppt das Auto. Rettungskräfte bringen den Autofahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, nach Angaben der Polizei verlor der Mann möglicherweise...

  • Lünen
  • 03.10.16
Überregionales
Ein Mann aus Lünen starb am Donnerstag auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Abschlepper-Fahrer stirbt auf der Autobahn

Schlimmer Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Erwitte-Anröchte: Ein Mann aus Lünen verlor dabei am Donnerstagnachmittag sein Leben. Nach Ermittlungen der Polizei lud der Lüner (66) am späten Nachmittag gerade ein Pannen-Auto auf seinen Abschleppwagen, da erfasste ihn ein vorbeifahrende Laster. Der Lüner erlitt schwere Verletzungen und starb noch am Unfallort. Zur Bergung der Leiche und für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel bis auf...

  • Lünen
  • 08.09.16
Überregionales
Justus hilft Brandmeister Björn Schrader von der Feuerwehr Lünen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Tierfreund Justus rettet Fischen das Leben

Vom Teich am Kriegerdenkmal blieb nach der Hitze der letzten Woche nur noch viel Schlamm. Fische kämpften in einer Pfütze von vielen Spaziergängern unbemerkt um ihr Leben - dann kam der kleine Justus mit dem großen Herz für Tiere. Justus ist erst fünf Jahre alt, doch mit seinem wachen Blick wird der Kindergarten-Knirps aus Nordlünen für die Fische zum Lebensretter. Sonntag geht Justus mit Papa spazieren, der Weg führt auch am Kriegerdenkmal an der Bergkampstraße vorbei und plötzlich sieht...

  • Lünen
  • 05.09.16
  • 2
Überregionales
Das Motorrad schleuderte nach dem Unfall über die Straße. | Foto: Magalski
5 Bilder

Motorrad prallt in Auto im Gegenverkehr

Verletzte gab es am Abend bei einem Unfall auf der Brambauer Straße. In Höhe des Edeka-Supermarktes kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Auto - der Biker kam in ein Krankenhaus. Der Motorradfahrer (32) aus Lünen fuhr mit seiner Suzuki in Richtung Osten auf der Brambauer Straße. Im Bereich der Supermarkt-Einfahrt kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer Lünerin. Die Frau bog nach ersten Ermittlungen der Polizei gerade vom Parkplatz auf die Brambauer Straße in Richtung Westen ab, das...

  • Lünen
  • 02.09.16
Überregionales
Polizisten am Unfallort: Rechts steht der Roller, dahinter der Transporter. | Foto: Magalski
2 Bilder

Roller prallt in Kleintransporter

Verletzungen erlitt am Mittwochabend ein Rollerfahrer bei einem Unfall auf der Waltroper Straße in Lünen. Das Zweirad prallte in ein Auto. Der Rollerfahrer (39) aus Lünen fuhr die Waltroper Straße in Richtung Königsheide, da kam es etwa fünfzig Meter vor der Kreuzung zu dem Unglück. Ein Kleintransporter, mit dem ein Lüner (27) aus Richtung Königsheide kam, bog nach links in eine Einfahrt ab und übersah dabei nach Angaben der Polizei wohl den Roller. Der Kradfahrer prallte in die Seite des...

  • Lünen
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.