Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
Vom Kleintransporter blieb nach dem Unfall nur noch ein Wrack. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kleintransporter überschlägt sich auf Feld

Zwei Männer sind am Donnerstag auf dem Cappenberger Damm mit einem Kleintransporter schwer verunglückt - der Wagen kam von der Straße ab und überschlug sich in einem angrenzenden Feld. Der Kleintransporter fuhr am späten Nachmittag auf dem Cappenberger Damm in Richtung Südkirchen und geriet nach Spurenlage vor Ort aus ungeklärter Ursache dann nach rechts auf Bankette. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, der Kleintransporter fuhr über beide Fahrstreifen in den Graben auf der...

  • Lünen
  • 18.08.16
Überregionales
Feuerwehrleute bringen einen "Verletzten" zum Deutschen Roten Kreuz. | Foto: Magalski
27 Bilder

Feuerwehr sucht Vermisste in alter Disko

Rauch dringt aus dem Keller und Hilferufe hallen durch die leeren Räume - es brennt in der Disko an der Industriestraße in Selm! Feuerwehrleute waren am Abend im alten Gebäude im Großeinsatz -doch zum Glück war das Szenario nur eine Übung. Feierabend rückte für die freiwilligen Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt am Dienstag in weite Ferne, denn statt der Couch wartete ein harter "Einsatz". Wo Menschen feierten, kam es am Abend nach dem Drehbuch der Übung zu einer Geiselnahme. Der Täter...

  • Lünen
  • 17.08.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschen das brennende Autowrack am Straßenrand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Achtzehnjähriger stirbt in brennendem Wrack

Rettungskräfte sind nach dem Notruf schnell vor Ort, doch für einen jungen Werner am Steuer eines Mercedes kommt jede Hilfe zu spät - das Auto steht in Vollbrand. Ein Unfall auf der Münsterstraße zwischen Werne und Herbern forderte in der Nacht ein Todesopfer. Wenige Minuten nach halb drei kommt der Mercedes mit dem Achtzehnjährigen aus Werne am Steuer kurz vor dem Höltingweg aus ungeklärter Ursache auf gerade Strecke von der Fahrbahn ab, touchiert in rund zwei Metern Höhe einen Baum und prallt...

  • Lünen
  • 14.08.16
  • 2
Überregionales
Die Flammen zerstörten den Lastwagen im vorderen Bereich. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen schlugen aus Lastwagen

Neun Minuten nach ein Uhr war die Nacht für die Feuerwehr in Selm zu Ende. Flammen schlugen aus dem Führerhaus eines Lastwagens an der Südkirchener Straße, das Feuer beschädigte auch ein zweites Fahrzeug. Die Kleinlaster waren auf dem Parkplatz an der Realschule geparkt, direkt an einem Zaun angrenzend zum Schulgebäude. Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle und bewahrten die Fahrzeuge so vor noch größeren Schäden. Ein Auto schützten die Einsatzkräfte zudem vor der Hitze. Zur...

  • Lünen
  • 09.08.16
Überregionales
12 Bilder

Leichtverletzte bei Brand in einer Reitanlage

Die Feuerwehr Lünen und Selm unterstütze Feuerwehrkräfte des Kreises Coesfeld bei einem Brand in einer Reitanlage in Olfen-Vinnum an der Stadtgrenze zu Bork. Gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass große Teile einer Reitanlage Am Borker Landweg in Flammen stehen würden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Einige Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Tiere kamen bei dem Brand...

  • Selm
  • 27.07.16
Überregionales
Das Auto landete mit dem Heck auf einer kleinen Mauer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht in Laterne und Mauer

Zeugen sagen, das Auto fuhr zu schnell - war das der Auslöser für einen schweren Verkehrsunfall in der Nacht in Alstedde? Der Fahrer am Steuer des Wagens ist Führerschein-Neuling und verursacht ein Trümmerfeld. Zwei Beifahrer sitzen einem Sprecher der Polizei zufolge mit im Wagen, mit ihnen fährt der Achtzehnjährige aus Lünen zwanzig Minuten nach ein Uhr mit einem BMW auf der Alstedder Straße in Richtung Bork. Nach Polizeiangaben überholt der junge Lüner dabei ein Auto, als er nach dem Manöver...

  • Lünen
  • 24.07.16
  • 1
Überregionales
Der Dachstuhl und Teile einer Wohnung standen in Flammen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Haus stand in der Nacht in Flammen

Flammen und Rauch sahen die Kräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt - in Kamen gab es in der vergangenen Nacht einen großen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Unterstützung kam auch aus Bergkamen und Werne. Das Feuer hatte laut Polizei in einer Wohnung in dem Haus an der Koppelstraße seinen Anfang genommen, dann schlugen die Flammen in kurzer Zeit unter das Dach und bald brannte der gesamte Dachstuhl. Einen Mann rettete die Feuerwehr aus dem ersten Stock über eine Leiter ins Freie. Die...

  • Lünen
  • 22.07.16
Überregionales
Die Polizei sperrte zeitweise die Brücke der Bebelstraße am Preußenhafen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos behindern Feuerwehr im Einsatz

Kind im Wasser - diese Meldung rief am Abend starke Feuerwehrkräfte zur Bebelstraße. Im Einsatz war auch ein großer Lastwagen mit einem Motorboot, doch weil Badegäste ohne Rücksicht entlang der Zufahrt zum Preußenhafen parkten, kam das wichtige Fahrzeug erst gar nicht zum Kanal. Der Einsatz - das vorweg - nahm am Mittwochabend noch einmal ein glimpfliches Ende. Zwei Kinder, laut Feuerwehr beide im Kleinkindalter, waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon aus dem Wasser des...

  • Lünen
  • 20.07.16
Überregionales
Im Feuer starben mehrere Tiere, andere hatten Glück und überlebten den Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Rinder sterben bei Brand in Stall

Feuer brach am Nachmittag in einem Stall nahe der Olfener Straße in Selm aus - mehrere Rinder starben in Flammen und Rauch. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz den Totalverlust des Gebäudes. Der Brand war aus ungeklärter Ursache am späten Montagnachmittag im hinteren Teil des zu einer Seite offenen Stalls am Strandweg entstanden, von einer Box mit mehreren jungen Rindern schlugen die Flammen auch unter das Dach. Kräfte der Feuerwehr begannen sofort mit einem umfangreichen...

  • Lünen
  • 18.07.16
Überregionales
Firefighter: (v.l.) David Bensch, Julian Magalski, Andre Schild, Dustin Wagner, Robin Stadermann und Andre Busche. | Foto: TFA

Sechs echt taffe Feuerwehrleute!

In voller Feuerschutzausrüstung und unter Atemschutz einen 20 kg schweren Schlauch in den 3. Stock zu bringen, hört sich schon anstrengend genug an, aber es ist nur eine von mehreren schweißtreibenden Aufgaben, die das TFA-Team der Lüner Feuerwehr erfüllen musste. Sechs Kameraden des "Toughest Firefighter Alive"-Teams nahmen erfolgreich an der 3. Mosel Firefighter Combat Challenge teil und stellten sich den Herausforderungen bei diesem aus den USA stammenden Wettkampf. Zu Beginn musste ein 20...

  • Lünen
  • 15.07.16
Überregionales
In Schutzanzügen wie auf diesem Themenbild eines Einsatzes an der Autobahn bargen Feuerwehrleute die Chemikalie. | Foto: Magalski

Salzsäure läuft aus Paket in Brambauer

In Brambauer kam es am Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Salzsäure lief aus einem Paket auf dem Gelände eines Logistik-Unternehmens an der Zechenstraße. Das Paket fiel in der Halle der Firma von einem Transportband, dabei wurde der Behälter im Inneren beschädigt und eine kleine Menge Salzsäure lief auf den Boden. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens kamen mit dem Karton in Berührung, ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in das Marien-Hospital. Die Männer blieben aber nach ersten...

  • Lünen
  • 11.07.16
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, blockiert die gesamte Straße. | Foto: Magalski
11 Bilder

Unfall-Flucht: Polizei sucht weißes Fahrzeug

Kein Feierabend für die Feuerwehr in Selm – die Retter rückten am späten Nachmittag aus zu einem schweren Unfall auf dem Cappenberger Damm. Ein Lastwagen lag auf der Seite und blockierte die Straße, ein Auto im Graben, es gab Verletzte. Im Raum steht der Verdacht der Fahrerflucht, die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach einem weißen Transporter. Zeugen erzählten unabhängig voneinander, dass der Fahrer dieses Wagens aus Richtung Nordkirchen kommend teilweise in den Gegenverkehr geriet -...

  • Lünen
  • 30.06.16
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich um die Verletzten, doch ein Mann stirbt trotz aller Bemühungen am Unfallort. | Foto: Magalski
9 Bilder

Mann kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Rettungskräfte kämpften am Morgen vergeblich um das Leben eines Verletzten. Der Mann aus Lünen starb nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Waltroper Straße in Brambauer. Das Unfallopfer (54) saß als Beifahrer in einem Volkswagen, am Steuer eine Frau (38) aus Lünen. Im Bereich einer Verkehrsinsel in Höhe Brüggeweg geriet der Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache außer Kontrolle, stieß vor den Bordstein und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum neben der Straße. Der Polo wurde...

  • Lünen
  • 25.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute im Schlauchtboot zogen die Ölsperre über die Lippe. | Foto: Magalski
16 Bilder

Feuerwehr stoppt Schmierfilm auf der Lippe

Großeinsatz am Samstag an der Lippe: Zeugen entdeckten am Mittag einen schmierigen Film auf dem Wasser und alarmierten die Feuerwehrwehr. Die Retter rückten zum Fluss aus und begannen mit einer aufwendigen Aktion. Welcher Stoff da auf der Lippe schwimmt, das war am Samstag vor Ort nicht zu klären, ein Test auf Öl brachte kein Ergebnis. Der Schmierfilm breitete sich offenbar aus einer unbekannten Quelle aus Richtung Bergkamen auf dem Wasser aus, der Blick von den Brücken zeigte deutliche...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
Der Sicherheitsdienst sperrte sofort den Strand neben dem Seepark-Kiosk. | Foto: Magalski
11 Bilder

Hubschrauber und Boote suchen Person

Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit einem Großaufgebot nach einer vermissten Person im Horstmarer See. Auslöser waren die Beobachtungen eines Seepark-Gastes. Der Hinweisgeber - nach Angaben der Feuerwehr ein alkoholisierter Besucher des Seeparks - meldete sich am Kiosk und berichtete von einer verdächtigen Beobachtung. Eine Person sei möglicherweise im See untergegangen, schilderte der Mann. Rettungshubschrauber Christoph 8 schwebte schon kurze Zeit nach dem Notruf über dem See und...

  • Lünen
  • 05.06.16
Überregionales
Die Einsatzstelle am Haselnußweg in Nordlünen in der Nacht zu Samstag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Menschen bei Brand

In Lünen erlebte die Feuerwehr eine unruhige Nacht, denn gleich zwei Brände forderten die Retter. Bewohner eines Hauses können vorläufig nicht zurück in ihre Wohnungen, fünf Menschen kamen zur Kontrolle in Kliniken. Der Alarm kam eine halbe Stunde vor Mitternacht in der Nacht zu Samstag. Im Haselnußweg brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses, ein Kinderwagen stand hier aus ungeklärter Ursache in Flammen. Ein Teil der Bewohner rettete sich noch selbst ins Freie. Zwei Personen blockierte...

  • Lünen
  • 04.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute pumpten das Wasser aus Schächten in der Siedlung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Wassermassen fluten Siedlung in Selm

In Süddeutschland tobten in der Nacht zu Montag heftige Gewitter, neben bisher drei Toten und vielen Verletzten gibt es Sachschäden in Millionenhöhe. Unwetter ziehen seit dem Morgen auch über den Kreis Unna. Die Kanalisation konnte in der Siedlung am grünen Winkel die Wassermassen nach einem Gewitter mit starkem Regen am frühen Morgen nicht mehr fassen, das Wasser flutete viele Keller. "Wasser sprudelte aus Rissen im Kellerboden", schildert ein Anwohner die Situation. Das Wasser stand auch auf...

  • Lünen
  • 30.05.16
Überregionales
Der Wagen der Familie schleuderte mit schweren Schäden in den Graben. | Foto: Magalski
8 Bilder

Familie schleudert mit Auto in Gegenverkehr

War Regen die Ursache für einen heftigen Verkehrsunfall am Sonntag auf der Borker Straße? Sechs Menschen mussten die Retter mit schweren Verletzungen in Kliniken bringen, darunter auch drei Kinder. Sonntagabend fuhr eine Frau (34) aus Selm auf der Borker Straße in Richtung Norden, doch in Höhe der Einmündung zum Geistwinkel verlor sie aus ungeklärter Ursache auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über den Nissan. Der Wagen drehte sich um seine eigene Achse, dann krachte ein Volkswagen im...

  • Lünen
  • 22.05.16
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute bringen eine "verletzte" Frau zum Rettungswagen. | Foto: Magalski
78 Bilder

"Flugzeug-Unglück" fordert Retter bei Kanne

Trümmer eines Flugszeugs liegen auf der Wiese, zwei Verletzte sitzen im Gras und rufen um Hilfe. Rauch kommt aus einem Hubschrauber-Wrack. Großalarm am Freitagabend für Feuerwehr und Rettungsdienst bei Kanne in Lünen. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine riesige Übung. Minuten zuvor kommt es dem Drehbuch für die Großübung nach am Himmel über dem Norden von Lünen zu einem heftigen Unfall. Ein Kleinflugzeug und ein Hubschrauber kollidieren, stürzen dann zu Boden - direkt auf das Gelände der...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu den unbekannten Tätern. | Foto: Magalski / Themenbild

Täter scheitern mit Explosions-Plänen in Bank

Unbekannte wollten in der Nacht zu Mittwoch einen Geldautomaten in der Sparda-Bank an der Bebelstraße in Lünen sprengen - doch Zeugen alarmierten zum Glück sofort die Polizei und verhinderten so die Explosion. Die Täter sind auf der Flucht. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bemerkten in der Nacht gegen zwei Uhr die Vorbereitungen der Täter für den großen Knall und informierten die Polizei. Streifenwagen waren schnell vor Ort, die Unbekannten waren da aber schon zu Fuß auf der Flucht....

  • Lünen
  • 04.05.16
Überregionales
Berge von Schutt blieben von der Laube, verbrannte Balken und ein kaputter Ofen. | Foto: Magalski

Laube nach Brand in Schutt und Asche

Feuer in einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen! Eine Laube ging in der Nacht zu Samstag in Flammen auf, der Brand zerstörte das Gebäude bis auf die Grundmauern. Feuerschein war nach Mitternacht bis auf die Kamener Straße zu sehen, da brannte die rund fünfzig Quadratmeter große Gartenlaube schon in voller Ausdehnung. Das Gebäude steht etwa abseits der Straße, einige Meter hinter der Anlage am Gleisdreieck hinter Büschen und Bäumen. Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der...

  • Lünen
  • 01.05.16
Politik
Aktive packten ihre Schutzkleidung in Säcke. Ein Signal an die Politik. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr macht Alarm in Brambauer

In Brambauer brennt die Feuerwehr-Seele! Hintergrund sind Unstimmigkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses im Rat der Stadt Lünen. Freitagabend luden die Feuerwehrleute Vertreter der Politik und Verwaltung zum Krisentreffen an die Wittekindstraße. Jahre fordern die Ehrenamtlichen im Stadtteil schon ein neues Feuerwehrhaus, denn das alte Domizil an der Wittekindstraße hat seine besten Zeiten längst hinter sich und genügt nicht mehr den gestiegenen Anforderungen. Der Plan für den Neubau – zuletzt...

  • Lünen
  • 30.04.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.