Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
6 Bilder

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert größeren Schaden in Neheim

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Mittag des 10. September brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein unter einem hölzernen Carport abgestelltes Wohnmobil auf der Mendener Straße in Neheim aus. Die Flammen breiteten sich zudem schnell auf den Carport aus und drohten, von dort auch auf einen unmittelbar angrenzenden Wintergarten und eine Garage überzugreifen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die mit der Haupt- und der Tageswache, dem Löschzug Neheim und dem Fernmeldedienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.09.12
Überregionales
4 Bilder

Einsatz von Feuerwehr-Spezialeinheit bei Vergiftungsalarm in Neheimer Tiefgarage

Neheim. Am Abend des 25. August wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und die Gefahrgut-Einheit des Löschzugs Neheim zu einem Einsatz in die Tiefgarage eines Lebensmitteldiscounters in der Mendener Straße gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache ein Vergiftungsalarm aufgelaufen. Die vorgehenden Spezial-Kräfte der Feuerwehr rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und nahmen mit einer entsprechenden Ausrüstung in der Tiefgarage Messungen nach Kohlenmonoxid vor, da die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.08.12
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Nachwuchs lernt in der Ferienzeit die Feuerwehr kennen

Voßwinkel. Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Ferienaktion der Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg konnten die neuen Voßwinkeler Jugendfeuerwehrleute und weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren die Tätigkeit der Feuerwehr intensiv kennenlernen. Die Ausbilder der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr nutzten die schulfreie Ferienzeit, um zu einem Übungs- und Spieleabend einzuladen, der auch dem näheren Kennenlernen der „alten“ Jugendfeuerwehr -Angehörigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.12
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mehrfamilienhaus bei Werkstattbrand in Bachum

Bachum. Am Montag, den 13. August wurden gegen 14:00 Uhr die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschgruppen Bachum und Vosswinkel sowie der Löschzug Neheim zu einem Einsatz in der Neheimer Straße in Bachum gerufen. Dort war ein Feuer in einer Autowerkstatt ausgebrochen. Aufmerksame Bürger hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einen PKW-Brand in einer Halle des KFZ-Betriebes gemeldet. Schon beim Ausrücken konnten die Feuerwehr-Einheiten die dichte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.08.12
Überregionales
Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob und Angehörige der Jugendfeuerwehr freuen sich über die Spende der Bäckerei Truernit, die sie aus den Händen der Ehefrau von Bäckermeister Thomas Müller entgegen nehmen können.

Bäckerei Truernit unterstützt Arnsberger Jugendfeuerwehr mit „Floriansbrot“

Arnsberg. Die Arnsberger Jugendfeuerwehr bekam im Auftrag von Bäckermeister Thomas Müller jetzt eine Spende in Höhe von 300,- Euro überreicht. Diese Summe erwirtschaftete der Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei Truernit mit dem Verkauf des sog. „Floriansbrotes“. In der Zeit vom 01. März 2011 bis zum 01. März 2012 wurden in den drei Filialen der Bäckerei Truernit knapp 400 Brote verkauft. Das schmackhafte Weizen-Roggen-Mischbrot mit den Zutaten Emmer, Dinkel und Einkorn wurde immer an zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.12
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall im Freibad Neheim

Neheim. Ein Teil der Arnsberg Jugendfeuerwehr probte am Abend des 02. Juli den Ernstfall am Freibad Neheim. Hier war für die angehenden Brandschützer das Szenario eines Gebäudebrandes vorbereitet worden. Die jungen Blauröcke mussten schnell eine Wasserversorgung aufbauen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Ebenso mussten zwei Personen aus dem stark verqualmten Gebäude gerettet werden. Aufmerksam beobachtet wurde die Übung der Jugendfeuerwehr von einigen interessierten Besuchern des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
Überregionales
2 Bilder

Gemeldeter Zimmerbrand in Neheim geht glimpflich aus

Neheim. Am Sonntag, den 08. Juli wurden gegen 18:00 Uhr die Hauptwache Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Engelbertstraße gerufen. Dort hatte nach ersten Erkenntnissen eine Kerze gebrannt, die dann auf den Boden gefallen war. Der Wohnungs-Eigentümer reagierte vorbildlich und löschte den Bereich selbständig ab. Die Dachgeschoss-Wohnung wurde von den Einsatzkräften aber sicherheitshalber noch eingehend mit einer Wärmebildkamera nach verbliebenen Glutnestern...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
Überregionales
3 Bilder

Konzept zur Verletzten-Dekontamination im Hochsauerlandkreis nach Seminar einsatzbereit

Neheim. Das Konzept des Hochsauerlandkreises zur Verletzten-Dekontamination ist nach der Durchführung eines weiteren Fach-Seminars mit Wirkung vom 02.07.2012 einsatzbereit. Eine entsprechende Meldung hat die Kreisverwaltung mit Bericht vom 26.06.2012 an die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Aufsichtsbehörde geschickt. Nach diesem Konzept werden verletzte Personen, die im Zuge eines Schadensereignisses mit Gefahrgut in Berührung gekommen und dadurch kontaminiert worden sind, aus dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.07.12
Überregionales
34 Bilder

Feuerwehr probt den Ernstfall

Am Donnerstag war das neue Pflegezentrum in der Settmeckestraße offiziell eröffnet worden. Zwei Tage später rückten rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK an: Die Jahresabschlussübung stand an. Ausgangslage der Übung, an der der Löschzug Sundern und die Löschgruppen aus Endorf und Westenfeld sowie das DRK mit den Ortsverbänden aus Sundern, Arnsberg, Hüsten und Warstein teilnahmen, war ein technischer Defekt, der ein Feuer im 3. Obergeschoss ausgelöst hatte. Dichter Qualm vernebelte...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.