fiktiv

Beiträge zum Thema fiktiv

Überregionales
Mit dem Gründerpreis des Sparkassenverbandes wurden die Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs ausgezeichnet. | Foto: Appelhans

Karl-Schiller-Kollegschüler sind beim Gründerpreis top

Für sein kontinuierliches Engagement beim Deutschen Gründerpreis wurde jetzt das Berufliche Gymnasium des Dortmunder Karl-Schiller-Berufskollegs ausgezeichnet. Bei dem Planspiel gründen Schüler als Team ein fiktives Unternehmen und setzen sich mit wirtschaftlichen Themen, Projekt- und Zeitmanagement auseinander. Andreas Löbbe (2.v.r.) vom Sparkassenverband übergab mit Klaus Steenweg (4. v. l.) den mit 2.000 Euro dotierten Preis an Jochen Arndt (r.) und Isabella Nagel (3.v.r.) ,...

  • Dortmund-City
  • 05.09.18
Überregionales
NoAllergy“ heißt das Gerät, das Allergikern helfen soll. Es ist die fiktive Geschäftsidee von (v.l.) Sven Bühren, Lena Klein, Lina Braust und Kevin Dege vom Karl-Schiller-Berufskolleg. | Foto: Klaus Knuffmann

Geschäftsidee lässt Allergiker aufatmen

Platz sieben von über 1000 Teilnehmer-Teams erreichten vier Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs beim bundesweiten Gründerpreis für Schüler. Ihre fiktive Geschäftsidee lässt Allergiker aufatmen. Als Team „aspira.“ setzten sie sich im Gründerpreis für Schüler durch. Ihre Idee klingt viel versprechend: Das foto-therapeutische Antiallergiegerät soll allergische Symptome besänftigen und nachhaltig lindern. Dank der kleinen und tragbaren Größe von „NoAllergy“ kann die Behandlung quasi jederzeit...

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.