Finanzminister

Beiträge zum Thema Finanzminister

Politik
Berliner Mauer | Foto: umbehaue

Streit um die Schuldenbremse
Macht euch doch mal ehrlich

Was macht die Regierung, unter welcher Führung auch immer, wenn sie Geld braucht? Steuern erhöhen oder Schulden machen, egal wo auf der Welt. Hier haben wir die Schuldenbremse, die ob sinnvoll oder nicht, eine Explosion von neuen Schulden verhindern soll. Neue Schulden, dürfen nur in der Höhe von 0,35% des Bruttoinlandsprodukts aufgenommen werden. Der Staat ist mit 2445,4 Milliarden verschuldet, nichts Neues. 94,8 Milliarden wurden eingenommen und 113,2 Milliarden ausgegeben. Hier gibt es schon...

  • Essen-Süd
  • 17.05.24
  • 1
Politik
Neues aus Berlin | Foto: umbehaue

Blendgranaten der FDP
Rentenreform, ja klar !

Meine Meinung dazu. Rente mit 63 Jahren, gibt es doch schon nicht mehr. Diese Altersgruppe ist doch schon in Rente. Jetzt gilt das angepasste Renteneintrittsalter für die Jahrgänge ab 1959. Aber wer 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann abschlagsfrei früher in Rente gehen. Obwohl das so auch nicht ganz stimmt, man muss das Regeleintrittsalter für seinen Jahrgang erreicht haben, ansonsten gibt es 0,3 % Abzüge pro Monat. Aber man kann natürlich auch weiter Arbeiten, wenn man es möchte....

  • Essen-Süd
  • 14.05.24
  • 3
  • 1
Politik
Neues aus Berlin | Foto: umbehaue

Die Rente ist sicher!
Neue Schulden für Aktiengeschäfte

Die Rente ist sicher, so Norbert Blüm (nicht ausreichend). Löcher in der Rentenkasse sollen gestopft werden. Eine neue Rentenreform! Wenn Politiker lächelt vor die Kamera treten, will man den Bürgern meist etwas als Erfolg verkaufen. So auch heute bei der Pressekonferenz des Arbeitsministers Heil und des Finanzminister Lindner. Man möchte die Renten auf 48 % der Vergleichsrente belassen und sicherstellen. Aktien sind das Zauberwort Aktienerträge sollen die Renten ausgleichen. Dafür nimmt man...

  • Essen-Süd
  • 05.03.24
  • 10
  • 1
LK-Gemeinschaft
Große Fete in der Sansibar auf Sylt | Foto: umbehaue

Hochzeit auf Sylt
Christian Lindner heiratet zum zweiten Mal

Man kann annehmen, dass Christian Lindner, die Öffentlichkeit liebt und sich gerne präsentiert. Man denke nur an die Wahlplakate von ihm. Jetzt heiratet er zum zweiten Mal. Aus Sicherheitsgründen auf Sylt. Es sei dem Brautpaar gegönnt, sie sollen ihre Feier genießen. Normale Bürger feiern ihre Hochzeit, meist in der eigenen Stadt. Aber wer hat der hat und kann es sich auch leisten. Aber muss man alles im Vorfeld schon bekannt geben? Würde es nicht reichen, später eine Erklärung abzugeben, wir...

  • Essen-Süd
  • 08.07.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Sondervermögen | Foto: umbehaue

Tipp der Politik
Beschaffe dir ein Sondervermögen -Glosse

Geldnot? Dann beschaffe dir doch ein Sondervermögen!  In der Familie, war das wohl der Notgroschen. Für die jüngeren unter uns, ein Groschen waren mal 10 Pfennige und die gibt es seit dem Euro nicht mehr. In der Wirtschaft, besteht das Sondervermögen aus, gebildete Rücklagen oder Schwarzgeld. Nun hat unsere Regierung, ein Sondervermögen wie für die Bundeswehr geschaffen. Alles ohne Notgroschen, Rücklagen oder Schwarzgeld. Unser Finanzminister Lindner, hat nun eine Zeitmaschine gefunden! Seine...

  • Essen-Süd
  • 16.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Arbeitsplatz, zwei Bewerber: Das Bundesfinanzministerium im Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin. | Foto: Gavailer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Aktion

Umfrage der Woche
Wer sollte Finanzminister werden?

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP sehen vielversprechend aus. Um den begehrten Posten des Finanzministers bewerben sich ein Grüner und ein Liberaler. Wer von beiden wäre besser geeignet? Noch führt Olaf Scholz zwar die Geschäfte an der Wilhelmstraße in Berlin, wo sich der Sitz des Bundesfinanzministeriums befindet. Um seine Nachfolge bewerben sich in den Verhandlungen der möglichen Koalitionspartner Christian Lindner, Chef der FDP, und Robert Habeck, Co-Chef der Grünen....

  • Herne
  • 03.11.21
  • 27
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.