Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

Flüchtlingsunterkunft "Erbslöhstraße" - Wut, Wärme und Klassenkampf

Am 21. September informierte die Verwaltung der Stadt Essen die Bürgerinnen und Bürger über den Flüchtlinsdorf-Standort an der Erbslöhstraße in Altenessen-Süd. Entgegen der "Wir-schaffen-das-Stimmung" der Kanzlerin zeigte sich hier einmal mehr, dass es eine Bereitschaft zur Hilfe gibt, jedoch die Frage nach der Integration von Migranten in die Essener Gesellschaft unbeantwortet bleibt. Die Herz-Jesu-Kirche war ungemütlich kalt, aber gefüllt. Neben vielen Bürgern ergriff lediglich ein...

  • Essen-Nord
  • 22.09.15
  • 3
  • 12
Politik
Nach Pfingststurm Ela bestand Handlungsbedarf, in den kommenden Jahren wird aufgestockt: Der Kaiser-Wilhelm-Park. Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Stark aus der Sommerpause: Alte Baustellen und neue Themen gab‘s in der BV V

Neue Bäume für den Park, drei Kameras für die Bezirkssportanlage und Unterstützung für Flüchtlinge: Mit einem bunten Strauß an Themen meldete sich am Dienstag die Bezirksvertretung V aus der Sommerpause zurück. Schwerpunkte waren sowohl gute Nachrichten für den Bezirk, wie das neue Konzept für den vom Pfingststurm verwüsteten Kaiserpark oder eine Aufwertung der Einrichtung an der Hülsenbruchstraße, als auch eher schlechte Kunde, wie die Kapitulation vor der Taubenkot-Problematik an der...

  • Essen-Nord
  • 29.08.15
  • 2
Politik
Merkwürdige Kreise in Altenessener Garten gesichtet. Zeichen aus einer anderen Galaxy?
4 Bilder

UFO-Sichtung und merkwürdige Wiesenkreise in Altenessen - Alien stellt Asylantrag

"ich kann das immer noch nicht glauben" sagt Markus S. aus Altenessen. Er und seine Nachbarn sind Zeugen einer unglaublichen Begegnung geworden. Ein Außerirdischer landete im Essener Norden und tritt als Botschafter einer fremden Welt auf. "Es war ein normaler Abend im Garten", sagt Kristina M. mit zittriger Stimme, "dann erschien ein gleissendes Licht, merkwürdige Melodien erklangen und überall roch es nach Vanille und Banane und einem mir nicht bekannten Gewürz." Ihr Bekannter, Nobby X., fügt...

  • Essen-Nord
  • 27.08.15
  • 2
  • 12
Politik
Bangen an der Heßlerstraße: Ab Juli kann den dortigen Vereinen jeden Tag die Kündigung ins Haus flattern. Foto: Müller

Damokles‘ Schwert: In Zeitnot sind die Vereine in der Heßlerstraße trotz Gnadenfrist

Eigentlich sollte schon am 30. Juni Schluss sein: Über mehrere Jahre drohte den Vereinen in der Heßlerstraße die Kündigung, eine Alternative ist bisher nicht gefunden. Auf der Suche nach Lösungen trafen sich am vergangenen Dienstag, 16. Juni, Verantwortliche, Verwaltung und Politik. „Die Zeit drängt“, weiß Igor Wenzel, 1. Vorsitzender des Forums Russlanddeutsche. Mit fünf weiteren Vereinen teilt das Forum sich vorerst das Gebäude an der Heßlerstraße 208 bis 210: dem Jugendwerk der AWO, dem...

  • Essen-Nord
  • 18.06.15
Kultur
Schulsprecherin Banu Bahcekapili, Jaimie Joana Menze (stellvertretende Schulsprecherin), Cengizhan Örnek (Schülervertreter in der Schulkonferenz), Dirk Heidenblut und Schulleiter Udo Brennholt bei der Veranstaltung im Gymnasium Essen Nord-Ost. Foto: Gohl

Mehr für die Rechte von Kindern tun: Veranstaltung am Gymnasium Essen Nord-Ost

Das Jubiläum „25 Jahre Kinderrechtskonvention“ nahmen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) zum Anlass, sich ausführlich in den Klassen mit dem Thema zu beschäftigen. Unter Federführung der Schülervertretung, in enger Kooperation mit der Schulleitung, wurde an der Katzenbruchstraße eine Veranstaltung geplant und durchgeführt, bei welcher der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu vielen Fragen den Schülern Rede und Antwort stehen musste. „Ich war begeistert von...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
Politik
Etappenziel erreicht: Herzlich empfangen wurden die beiden Flüchtlingsflöße in Karnap. Fotos: Müller
5 Bilder

Flucht, Begegnung, Fest: Über hundert Essener begrüßten Flüchtlinge am Rhein-Herne-Kanal

Eng wurde es am Mittwoch, 13. August, auf der Zweigertbrücke: Über hundert Essener erwarteten die Ankunft des Musikers Heinz Ratz und der Women in Exile, die zusammen per Eigenbau-Floß von Nürnberg nach Berlin pendeln. Zwischenstopp am 30. Tag: die Zeche Carl in Altenessen. „Noch nie haben uns so viele Menschen empfangen wie hier“, kommentiert Musiker Heinz Ratz die Ankunft an der Zweigertbrücke. Er, seine Band Strom und Wasser und Flüchtlingsfrauen der Organisation Women in Exile erreichten...

  • Essen-Nord
  • 16.08.14
  • 1
Kultur
Mit Flüchtlings-Flößen ist Heinz Ratz unterwegs von Nürnberg nach Berlin. Fotos: Veranstalter
4 Bilder

Sommerfloß nach Carl: Nach Ankunft in Altenessen steigen ein Fest der Begegnung und Konzerte

„Flüchtlinge willkommen heißen“ lautet der Titel zu dem am Mittwoch, 13. August, in die Zeche Carl eingeladen wird: Anlass ist die Ankunft des „Sommerfloßes“ mit Flüchtlingsfamilien in Altenessen. Das Projekt mit Liedermacher Heinz Ratz und der Band „Strom und Wasser“ befindet sich derzeit auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin. Mit seiner Aktion will Heinz Ratz auf das schwere Schicksal von Flucht, Verfolgung und Vertreibung aufmerksam machen. Essen ist die 22. Etappe auf diesem Weg, der über...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.