Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Wirtschaft
Düsseldorf: Die Codingschule ist eine zertifizierte Bildungsträgerin für IT-Weiterbildungen und eine Initiative der Tech and Teach gGmbH. Zu der gemeinnützigen Organisation gehören außerdem die Codingschule junior, die Programmierkurse für Kinder und Jugendliche anbietet. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Fachkräftemangel in der IT-Wirtschaft
Qualifizierung bei der Codingschule

IT-Kräfte werden weiterhin händeringend gesucht, laut Branchenverband Bitkom waren 2022 137.000 Stellen unbesetzt. Unternehmen suchen intensiv nach alternativen Möglichkeiten, Fachkräfte zu qualifizieren – Quereinsteigende sind willkommen. Mit dem Trainingsprogramm “AWS Cloud Professional” qualifiziert die Codingschule aus Düsseldorf Teilnehmende nicht nur für den Quereinstiegin die IT, sondern leistet euch einen wertvollen Beitrag für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Trotz...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
LK-Gemeinschaft
Notfallseelsorger Klaus Andrees, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Bodo Kaiser (v.l.) sind regelmäßige Besucher der Notunterkunft an den Sporthallen im Schulzentrum Duisburg Süd am Biegerpark.
Foto: Reiner Terhorst

Seelsorge in schweren Zeiten
Spontane Ideen im Duisburger Süden

Der Krieg in der Ukraine hat die Gedanken und das eigene (Nach-)Denken beeinflusst und verändert. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Auch in den evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden packen zahlreiche Menschen mit an, um den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Geld- und Sachspenden sind die eine Seite, persönliche Unterstützung, Trost und Abwechslung die andere. In den vier zu Notunterkünften umfunktionierten Sporthallen im Schulzentrum Süd am Biegerpark Huckingen sollen und...

  • Duisburg
  • 23.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos

Kleidung für Flüchtlingskinder gespendet

Zehn Flüchtlingskinder von der Blanckertzstraße kleidete die Bürgerhilfe Gerresheim kürzlich bei C&A auf der Schadowstraße unter Anwesenheit des Düsseldorfer Prinzenpaares, Prinz Christian III und Venetia Alina, ein. Jedes Kind durfte sich für jeweils 100 Euro Kleidung nach seinen eigenen Wünschen aussuchen.

  • Düsseldorf
  • 14.02.17
  • 2
Überregionales
Foto: AWO Düsseldorf

Kita-Kinder beschenken Flüchtlingskinder in Düsseldorf

Die Mädchen und Jungen, die die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" besuchen, haben beschlossen die Einnahmen aus einem Zirkusprojekt ihrer Kita sowie jede Menge Spielzeug an Kinder zu spenden, die derzeit in der Flüchtlingsunterkunft am Nördlichen Zubringer in Mörsenbroich untergebracht sind. Die AWO Düsseldorf ist dort für die soziale Betreuung der 420 Bewohner zuständig, darunter 100 Kinder. Bei der Spendenübergabe wurde gemeinsam gesungen und die Geschenke ausgepackt. Die Elterninitiative...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Großes Lob erhielt Loop von Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Ein Lob für Loop: Erste Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder in Düsseldorf eröffnet

Der Nachmittag an dem Dirk Richter, Geschäftsführer der gemeinnützigen LOOP Kinder und Jugendhilfe die erste Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder in Düsseldorf eröffnete, war kalt, grau und regnerisch. Ganz im Kontrast zu der trüben Witterung draußen herrschte eine fröhliche und optimistische Stimmung in dem alten, liebevoll renovierten Haus in Stadtnähe, in dem nun geflüchtete unbegleitete Jugendlichen ein Zuhause gefunden haben. Und dass selbst der Oberbürgermeister an diesem Tag den Weg...

  • Düsseldorf
  • 24.10.16
  • 2
Politik
Foto: Kolpingwerk Diözesanverband Köln/bw
2 Bilder

Kindern fordern "Vorfahrt für Familien" - nicht nur am Kolping-Familientag

Beim diesjährigen Kolping-Familientag am 10. September in der Düsseldorfer-Altstadt rund um St. Lambertus kamen Kinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren wieder voll auf ihre Kosten. Auf dem Stiftsplatz bemalten Kinder ein Schrottauto und forderten von Politikern: „Vorfahrt für Familien!“ Die anwesenden Politiker Karl Schiewerling (MdB CDU), Landesvorsitzender des Kolpingwerks NRW, Marco Schmitz, Mitglied des CDU Ortsverbandes Düsseldorf sowie Oberbürgermeister Thomas Geisel mussten...

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
  • 2
Überregionales
Integration groß geschrieben. Dieses Foto entstand bei einem Sportevent mit Flüchtlingen in Mühlheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Buntes Ferienprogramm und Spieleangebot für Flüchtlingskinder

In den Sommerferien bietet die Caritas an jedem Dienstag (13.30 bis 16 Uhr bzw. 18.00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (12 bis 16 Uhr) für Kinder der Flüchtlingsunterkunft Karlsbaderstraße in Gerresheim ein buntes Spieleangebot zwischen 0 bis 6 bzw. 12 Jahren an. Bei diesem abwechslungsreichen Angebot wird es bestimmt nicht langweilig: Seifen herstellen, Indianerschmuck basteln, Tragetaschen bemalen, Kuchen und Plätzchen backen, Gedulds- und Bewegungsspiele und natürlich jede Menge malen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
Überregionales
Stolz halten die Kinder ihre neuen Bücher in den Händen. | Foto: Susan Tuchel

500 Bilderbücher für die KiTa in Flüchtlingsunterkunft

60 Kinderhände halten stolz ihr erstes eigenes Bilderbuch in deutscher Sprache in den Händen. Auf die Idee, stabile Baby Pixi-Bücher für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft auf der Berger Allee anzuschaffen, kam Ada Hartmann. Ehrenamtlich setzt sich die Vertreterin der Bündnis 90/Die Grünen-Ratsfraktion für Flüchtlingsfamilien ein und betreute über Monate Familien bei ihrer Ankunft am Bahnhof. „Oft zeigten die Kinder auf etwas oder malten Dinge und wollten dann die deutschen Begriffe...

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
  • 2
Überregionales
sie wünscht sich ein neues Zuhause für die ganze Familie
7 Bilder

…..was sich unsere Flüchtlingskinder in Düsseldorf wünschen….

.......ein neues Zuhause für die ganze Familie, Inlineskates, einen Ball oder eine eigene Puppe: Flüchtlingskinder in Düsseldorf haben ihre Wünsche für die Zukunft gemalt. Sie alle eint die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. denn sie kommen aus 8 verschiedenen Ländern sie sprechen 6 verschiedene Sprachen aber eins können sie alle! Bilder malen. Nur ungern denken sie zurück an ihre abenteuerlichen Reisen, sie malen lieber ihre Wünsche für die Zukunft in der...

  • Düsseldorf
  • 18.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.