Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Politik
Erst nein, dann ja: Ursula Heinen-Esser ist am Donnerstag als Umweltministerin von NRW zurückgetreten. Foto: Land NRW

Flutkatastrophe, "Mallorca-Affäre"
Update: Heinen-Esser tritt zurück

Update 17.58 Uhr: Am Donnerstagvormittag hatte die wegen der "Mallorca-Affäre" in die Kritik geratene NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser vor dem Landtag einen Rücktritt abgelehnt. Am späten Nachmittag kam die Kehrtwende: Die umstrittene Ministerin tritt zurück. Heinen-Esser gab bekannt, Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) den Rücktritt angeboten zu haben. Wüst habe angenommen. Wenige Stunden zuvor war bekanntgeworden, dass während der Flutkatastrophe im Juli 2021 weitere...

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
  • 19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen

70.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Superintendentin Marion Greve sagt Danke

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem Ende August veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des Kirchenkreises sind bislang...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beachtlichen Abfallmengen wurden innerhalb der vergangenen vier Wochen aus den betroffenen Hochwassergebieten abgefahren. | Foto: Rudolpho Duba  / pixelio.de

Viel Arbeit für Entsorgungsbetriebe
881 Tonnen Abfälle nach Hochwasser

Der Starkregen und das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli haben vor allem im Essener Süden große Schäden angerichtet und viel Sperrmüll und Unrat hinterlassen. Für die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) war das eine besondere Einsatzsituation, die dank des herausragenden Einsatzes vieler EBE-Mitarbeiter schnell und unbürokratisch gelöst werden konnte, wie Stephan Tschentscher, Geschäftsführer des operativen Bereichs, vier Wochen nach dem Hochwasserereignis zufrieden bilanziert: „Es...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Die helfenden Elfen
Flutkatastrophe: Benefiz-Nachmittag in Schonnebeck

Am Sonntag, 15. August, gibt es in Schonnebeck ein Event zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe. Von 13 bis 18 Uhr laden die Organisatoren in die Gaststätte Husmann an der Schonnebeckhöfe ein. Neben Kinderflohmarkt, Glückrad, Luftballons, Musik und Kinderunterhaltung, gibt es für den großen und kleinen Hunger Waffeln und Leckeres vom Grill. Die "helfenden Elfen", an diesem Tag zu erkennen am "rosa Tütü", haben dieses Herzensprojekt durch Spenden und Eigenkapital finanziert und auf die Beine...

  • Essen
  • 04.08.21
Sport
Alle Aktiven und Zuschauer waren sich einig, dass es für die Flutopfer zur Zeit keine Unbeschwertheit wie diese gibt. | Foto: TuS 84/10

Nicht nur Tennis gespielt...
Spendenaktion bei der Tennisabteilung TuS 84/10

In der Tennisabteilung TuS 84/10 wurde – wieder einmal – nicht nur Tennis gespielt… Wenige Tage nach der unglaublich schlimmen Flutkatastrophe in Teilen von NRW und Rheinland Pfalz richtete die Tennisabteilung des TuS 84/10 Mitte Juli das alljährliche „Rolf Buschmann Doppelturnier“ auf seiner Anlage aus. Im Rahmen dieses Turniers wurden immer wieder unter den Anwesenden die Geschehnisse der Katastrophe thematisiert. Im Rahmen der Siegerehrung der zehnten Auflage dieses Tennisturniers waren sich...

  • Essen
  • 02.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.