Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Kultur
Herbstliche Dekoration bei der Ausstellungseröffnung  | Foto: Stefanie Vollenberg
5 Bilder

Neue Fotoausstellung am Bunker
„Bottrop im Detail“ ist eröffnet

Im Juli 2018 riefen der Stadtspiegel und die WAZ zu einem Fotowettbewerb auf: anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums suchte die Kulturwerkstatt Bottrop Detailaufnahmen von der Stadt und bot dazu auch einige Workshops an. Bis Anfang Dezember 2018 konnten interessierte und fotobegeisterte Bürger bis zu drei Fotos einreichen. Details? Genau mein Ding! Als detailverliebte Fotografin musste ich unbedingt mitmachen. Sofort zog ich los und nahm Bottrop genau unter die Lupe: Welches Detail würde...

  • Bottrop
  • 07.09.19
  • 17
  • 3
Natur + Garten
Land unter durch strömenden Regen: Wasserschlacht-Motive von Julia Fricke (links) sowie rechts von Daniel Magalski (oben) und Dieter Oelmann. Fotos: Lokalkompass
70 Bilder

Foto der Woche: Der Tag, als der Regen kam

In den kommenden Tagen sollen wir ja wieder prächtiges Wetter bekommen. Zwischenzeitlich hat es allerdings auch schwere Unwetter und heftige Regengüsse gegeben. Gudrun Wirbitzky hat passend dazu zum Foto der Woche vorgeschlagen: Der Tag, als der Regen kam. Bestimmt haben alle unsere Fotofreunde dazu das eine oder andere Motiv beizutragen. Tipps von Profis Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, Regen zu fotografieren. Wie (fast) immer haben wir für unsere Teilnehmer eine passende Ratgeberseite...

  • 05.09.16
  • 13
  • 19
Natur + Garten
Brpücken-Impressionen aus dem Lokalkompass: Oben: Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal von Günther Gramer. Unten: Die Rehberger Brücke am Gasometer Oberhausen von Ralf Wittmacher.
113 Bilder

Foto der Woche: Über sieben Brücken...

...musst Du gehen. Der Vorschlag zum Foto der Woche beruht nicht auf dem Hit der Ost-Band Karat (später von Peter Maffay adaptiert), sondern auf der Idee unserer Lokalkompass-Freundin Monika Wübbe: Brücken. Fotografisch haben diese den Vorteil, dass sie sich - meistens - weder bewegen, noch weglaufen können. Das verbindende Symbol der Baukultur fängt man optimal mit einem Weitwinkel ein. Tipps der Profis: Brückenfotos Auch in dieser Woche haben wir für alle Interessenten wieder nach passenden...

  • 29.08.16
  • 20
  • 28
Überregionales
Oben (von links): Karin Schäfer fotografierte die Damen im Paternoster in Oberhausen-Sterkrade, Ralf Nattermann die Besucher in Gelsenkirchen. Unten: Das Aufzug-Motiv aus Lünen stammt von unserem Kollegen Daniel Magalski und die Damen im Duisburger Rathaus fotografierte Harald Molder. Fotos: Lokalkompass
12 Bilder

Foto der Woche 22: Fotografiert die Paternoster, so lange es noch geht

Wenn zum 1. Juni 2015 die neue Betriebssicherheitsverordnung der Bundesregierung in Kraft tritt, wird damit zu diesem Zeitpunkt der öffentliche Betrieb von Paternostern unmöglich macht. Durch die neue Verordnung sind Arbeitgeber verpflichtet, dass die historischen Aufzüge nur noch von eingewiesenen Beschäftigten benutzt werden dürfen. Deshalb rufen wir aus aktuellem Anlass auf: Macht Fotos vom Paternoster. Hier findet Ihr noch Paternoster Um Euch die Aufgabe zu erleichtern, hier eine Übersicht...

  • 01.06.15
  • 30
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.